Papst Franziskus auf dem Weg zu Fastenexerzitien in Ariccia (Archivbild)
Nachrichten

Die Fastenexerzitien 2024 in Santa Marta

In den ein­schlä­gi­gen Doku­men­ten der Päp­ste und der Römi­schen Kurie wer­den Exer­zi­ti­en emp­foh­len, ins­be­son­de­re den Prie­stern als Aus­druck ihrer stän­di­gen For­mung. Dabei wird aus­drück­lich auf die Not­wen­dig­keit hin­ge­wie­sen, sich aus dem All­tag zurück­zu­zie­hen und in die Stil­le zu gehen. So fin­det es sich im Rund­schrei­ben der Hei­li­gen Kon­gre­ga­ti­on für das katho­li­sche Bil­dungswe­sen von 1980, im
Portal der Kathedrale von Brüssel
Hintergrund

Die Corona-Dezimierung der Kirche – am Beispiel Belgien

(Brüs­sel) Aus einem wei­te­ren Land lie­gen nun Zah­len über den Coro­­na-Nie­­der­­gang der Kir­che vor. In Bel­gi­en ist der Meß­be­such gegen­über der Zeit vor Coro­na schlag­ar­tig um 28 Pro­zent zurückgegangen.
Unter Papst Franziskus hat sich der Rückgang der religiösen Praxis auch in Italien beschleunigt
Hintergrund

Sich leerende Kirchen auch in Italien

(Rom) Auch die Kir­chen Ita­li­ens lee­ren sich: Im Jahr 2022 belief sich die Zahl der wöchent­li­chen Meß­be­su­cher bei 18,8 Pro­zent und sank damit auf einen histo­ri­schen Tief­stand. Vor zwei Tagen ver­öf­fent­lich­te Katho​li​sches​.info Zah­len aus einer Erhe­bung von Euro­me­dia Rese­arch. Nun lie­gen auch die aktu­el­len Zah­len des staat­li­chen ita­lie­ni­schen Sta­ti­sti­schen Insti­tuts ISTAT vor, die einer Stich­pro­ben­er­he­bung
Don Gurtner Zur Lage der Kirche
Forum

Zur Lage der Kirche – Frage 27

Von Don Micha­el Gurt­ner* Fra­ge: Weil es gera­de ange­deu­tet wur­de: Was hat der Umgang der Kir­che in und mit der Coro­­na-Kri­­se bezüg­lich der Situa­ti­on Ihres Glau­bens gezeigt?