Hintergrund

Pax Liturgica – die Zukunft gehört der Tradition

(Rom) Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de fand in Rom die dies­jäh­ri­ge inter­na­tio­na­le Wall­fahrt der Tra­di­ti­on ad Petri sedem statt. Der Höhe­punkt war wie seit 2012 die Zele­bra­ti­on des hl. Meß­op­fers im über­lie­fer­ten Ritus im Peters­dom. Im Rah­men des mehr­tä­gi­gen Pro­gramms fand auch auf höch­stem Niveau die Tagung Pax Lit­ur­gi­ca statt, zu der sich im Päpst­li­chen Patri­sti­schen Insti­tut

Elfte Wallfahrt der Tradition nach Rom. Als Höhepunkt und Abschluß wird die Heilige Messe im überlieferten Ritus am Cathedraaltar des Petersdoms zelebriert.
Liturgie & Tradition

95 Fahnen für den überlieferten Ritus

(Rom) Vom 28. bis 30. Okto­ber wird die elf­te Pere­gri­na­tio ad Petri sedem statt­fin­den. Mit die­ser inter­na­tio­na­len Wall­fahrt der Tra­di­ti­on wol­len die Gemein­schaf­ten und Gläu­bi­gen, die dem über­lie­fer­ten Ritus ver­pflich­tet sind, ihre Ver­bun­den­heit mit Rom zum Aus­druck brin­gen – aber Rom auch signa­li­sie­ren, daß sie sich den Ritus aller Jahr­hun­der­te der Kir­chen­ge­schich­te nicht neh­men las­sen