Pater Robert Francis Prevost in seiner Zeit als Generalprior des Augustinerordens mit Papst Benedikt XVI.
Leo XIV.

Wie amerikanisch ist der neue Papst?

Alle Sei­ten bemü­hen sich, dem neu­ge­wähl­ten Papst Leo XIV. Rosen zu streu­en und ihn ihrer Treue und Anhäng­lich­keit zu ver­si­chern. Aus­nah­men bestä­ti­gen die Regel. Das hat sei­ne Grün­de vor allem dar­in, daß der 267. Stell­ver­tre­ter Chri­sti auf Erden noch all­ge­mein ein recht unbe­schrie­be­nes Blatt ist. Das soll­te durch­aus als posi­tiv gese­hen wer­den. Und natür­lich ver­su­chen
Abgestumpften Bischöfen fehlt sogar die Sensibilität, den Skandal beim Kommunionempfang wahrzunehmen.
Forum

Katholischer Ausverkauf

von einer Katho­li­kin Kri­ti­ker des Reform­pro­zes­ses Syn­oda­ler Weg sei­en her­vor­ra­gend ver­netzt und laut­stark. Daher soll­ten sei­ne Unter­stüt­zer deut­lich ihre Mei­nung kund­tun, damit nicht der Ein­druck ent­ste­he, der syn­oda­le Weg habe kei­nen Rück­halt unter den Katho­li­ken. So Bischof Bät­zing beim Katho­li­ken­tag. Bei der Laut­stär­ke schließt er offen­sicht­lich von sich und sei­nen syn­oda­len Weg­ge­fähr­ten auf andere.