Halloween, das Produkt billigen Gewinnstrebens, zerrüttet in Kindern die Koordinaten für das Heilige.
Nachrichten

Halloween der ambivalente Umgang mit dem Dunklen

Hal­lo­ween steht bevor, jenes kar­ne­val­eske, als Pseu­­do-Brauch­­tum camou­flier­te Kon­sum-The­a­ter Made in USA. Und alle Jah­re wie­der will man die Beden­ken jener nicht hören, die Kri­tik an die­sem Fehl­im­port üben. Ja, Kin­der haben ihre Freu­de dar­an, die kann man aber auch ganz anders und ohne Kon­sum-Inter­e­s­­sen und fin­ste­ren Hin­ter­grund wecken. Die eigent­li­che Kehr­sei­te, den ambi­va­len­ten Umgang

Allerheiligen von Jan van Eyck, Genter Altar (Festtagsseite)
Liturgie & Tradition

Allerheiligen – Justorum animae in manu Dei sunt

Omni­po­tens sem­pi­ter­ne Deus, qui nos omni­um Sanc­torum tuo­rum meri­ta sub una tri­buisti cele­bri­ta­te venera­ri: quae­su­mus; ut desi­de­ra­tam nobis tuae pro­pitia­tio­nis abun­dan­ti­am, mul­ti­pli­ca­tis inter­ces­so­ri­bus, lar­gia­ris. Per Domi­num nostrum Jesum Chri­s­tum, Fili­um tuum: Qui tecum vivit et reg­nat in unita­te Spi­ri­tus Sanc­ti Deus: per omnia sae­cu­la sae­cul­orum. Amen.

Jan van Eyck: Genter Altar, Anbetung des Lammes, um 1430
Liturgie & Tradition

Allerheiligen – Justorum animae in manu Dei sunt

Omni­po­tens sem­pi­ter­ne Deus, qui nos omni­um Sanc­torum tuo­rum meri­ta sub una tri­buisti cele­bri­ta­te venera­ri: quae­su­mus; ut desi­de­ra­tam nobis tuae pro­pitia­tio­nis abun­dan­ti­am, mul­ti­pli­ca­tis inter­ces­so­ri­bus, lar­gia­ris. Per Domi­num nostrum Jesum Chri­s­tum, Fili­um tuum: Qui tecum vivit et reg­nat in unita­te Spi­ri­tus Sanc­ti Deus: per omnia sae­cu­la sae­cul­orum. Amen.

Papst Franziskus auf dem römischen Friedhof Verano
Hintergrund

Radio Vatikan, Papst Franziskus und die Allerlösungslehre?

(Rom) Ver­tritt Papst Fran­zis­kus eine Aller­lö­sungs­leh­re? Am Abend des Aller­hei­li­gen­fe­stes besuch­te das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt den römi­schen Fried­hof Cam­po Ver­ano um der Ver­stor­be­nen zu geden­ken, wo er eine Hei­li­ge Mes­se zele­brier­te. Er nahm damit eine Tra­di­ti­on wie­der auf, der in den 90er Jah­ren unter Papst Johan­nes Paul II. abge­kom­men war. Bis­her wur­de der Fried­hofs­be­such vor allem