Kein Bild
Nachrichten

Die liturgische Situation in unseren Gemeinden – Was sind die verbindlichen liturgischen Normen für die Hl. Messe?

Kar­­di­nal-von-Galen-Kreis: Pastor Lic. iur. can. Peter Fab­ritz aus dem Bis­tum Essen wird über das The­ma spre­chen: Die lit­ur­gi­sche Situa­ti­on in unse­ren Gemein­den – Was sind die ver­bind­li­chen lit­ur­gi­schen Nor­men für die Hl. Mes­se? Um 16.00 Uhr ist eine Ves­pe­r­an­dacht in St. Johann in Bösen­sell, anschlie­ßend der Vor­trag im dor­ti­gen Pfarr­heim. Anfahrt­hin­wei­se: Mit der Bahn: Strecke Mün­­ster-Essen,
Kein Bild
Nachrichten

Sommerloch in Rom

(Rom) Die Kir­che soll­te die Steu­er­zah­ler dazu auf­ru­fen, kei­ne Schlupf­lö­cher zu suchen, son­dern ihren Bei­trag zu lei­sten. Das wünscht sich Mini­ster­prä­si­dent Roma­no Pro­di. In einem Inter­view mit Ita­li­ens Maga­zin Fami­glia Cri­stia­na, wun­dert sich der  Links­po­li­ti­ker, war­um er beim Kirch­gang noch nie eine Pre­digt gehört hat, die vor Steu­er­hin­ter­zie­hung warnt. Pro­dis Wor­te haben im ita­lie­ni­schen Som­mer­loch
Kein Bild
Forum

„Die Katze Pfeffer fressen lassen“ – Zur Schlüsselfunktion der Beraterin im Schwangerschaftskonflikt

von Son­ja Deng­ler Der fol­gen­de Text soll unse­re Hoch­ach­tung vor der schwie­ri­gen und ver­ant­wor­tungs­vol­len Tätig­keit der Bera­te­rin zum Aus­druck brin­gen. Es bedeu­tet, Bana­li­tä­ten zum x‑ten Male zu wie­der­ho­len, wenn dar­an erin­nert wird, daß kei­ne Frau ger­ne zur Abtrei­bung geht. Daß sie es den­noch – und in so gro­ßer Zahl tut – stellt den Inbe­griff eines
Kein Bild
Nachrichten

Anschlag auf den Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel vereitelt

(Anka­ra) Pen­sio­nier­te Mili­tärs sol­len einen Anschlag auf den Öku­me­ni­schen Patri­ar­chen von Kon­stan­ti­no­pel, Bar­tho­lo­mai­os I., geplant haben. Das erga­ben Ermitt­lun­gen der Staats­an­walt­schaft von Istan­bul, wo das Ehren­ober­haupt der ortho­do­xen Chri­sten resi­diert. Bei der Über­prü­fung des Com­pu­ters eines Ver­däch­ti­gen sei ein detail­lier­ter Plan zu einem Mord an Bar­tho­lo­mai­os ent­deckt wor­den. Die Grup­pe, die sich „Ver­band natio­na­ler Kräf­te“
Kein Bild
Nachrichten

Ja zur Atomenergie, nein zu Atomwaffen

Der Vati­kan befür­wor­tet unter bestimm­ten Bedin­gun­gen Atom­ener­gie. Kar­di­nal Rena­to Raf­fae­le Mar­ti­no, päpst­li­cher „Frie­dens­mi­ni­ster“, mahn­te im Gespräch mit Radio Vati­kan zu einer „sach­li­chen öffent­li­chen Debat­te“ über die fried­li­che Nut­zung von nuklea­ren Energiequellen.
Kein Bild
Forum

Der Exeget Klaus Berger und das Kreuz: Nicht nur Zeichen, sondern Quelle unserer Erlösung

In eige­ner Sache Unse­re ehe­ma­li­ge Autorin Feli­ci­tas Küb­le for­dert durch Schrei­ben ihres Rechts­an­walts, daß ihre in Katho­li­sches erschie­ne­nen Bei­trä­ge gelöscht wer­den. Die Bei­trä­ge wur­den Katho­li­sches zur Ver­öf­fent­li­chung zur Ver­fü­gung gestellt. Eine Ver­pflich­tung zur Löschung besteht nach unse­rer Auf­fas­sung und nach gän­gi­ger Rechts­pra­xis nicht. Nach reif­li­cher Abwä­gung hat sich die Redak­ti­on den­noch ent­schie­den, die Bei­trä­ge zu löschen. Durch
Kein Bild
Nachrichten

Amnesty International wird am 11. August Abtreibung zum „Menschenrecht“ erklären

(Lon­don) Das hat die Orga­ni­sa­ti­on nun nach zwei­jäh­ri­ger Bera­tung und gegen zuneh­men­de inter­na­tio­na­le Kri­tik ent­schie­den. Der Ent­schluß wird offi­zi­ell am 11. August in Mexi­­ko-City bekannt gege­ben. Anmesty will in Zukunft für die Lega­li­sie­rung von Abtrei­bung in den 97 Län­dern ein­tre­ten, die eine Tötung von Unge­bo­re­nen ver­bie­ten. AI- Gene­ral­se­kre­tä­rin Kate Gilm­o­re zeig­te sich ver­är­gert über Aus­sa­gen
Kein Bild
Nachrichten

Vier Priester in China verhaftet

(Stam­ford) In der Pro­vinz Hebei haben die Sicher­heits­kräf­te vier Prie­ster ver­haf­tet. Das erklärt die Kar­­di­nal-Kung-Stif­tung. Nach ihren Anga­ben gehö­ren die vier Ver­haf­te­ten zur so genann­ten Unter­grund­kir­che. Sie wür­den an einem unbe­kann­ten Ort fest­ge­hal­ten. Papst Bene­dikt XVI. hat­te die chi­ne­si­schen Behör­den in einem Brief an Chi­nas Katho­li­ken Ende Juni zum Respekt der Reli­gi­ons­frei­heit auf­ge­ru­fen. (JF)
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Die Bischöfe in Ruanda begrüßen die Abschaffung der Todesstrafe

(Kiga­li) Nach der Abschaf­fung der Todes­stra­fe in Ruan­da hat die Bischofs­kon­fe­renz des zen­tral­afri­ka­ni­schen Lan­des wei­te­re Maß­nah­men der Regie­rung in Kiga­li gefor­dert. Ruan­da hat als welt­weit 130. Nati­on die Todes­stra­fe abge­schafft. Wegen der „unmensch­li­chen und absto­ßen­den“ Situa­ti­on in Ruan­das Gefäng­nis­sen rei­che die­ser Schritt nicht aus, so der Erz­bi­schof von Kiga­li, Thad­dée Nti­hinyur­wa. Die Regie­rung müs­se auch
Kein Bild
Nachrichten

Der päpstliche Dialograt hat einen neuen Präsidenten

(Vati­kan) Kar­di­nal Jean-Lou­is Tauran, der zuletzt Biblio­the­kar der römi­schen Kurie war, hat das Amt des Prä­si­den­ten heu­te im Rah­men einer klei­nen Zere­mo­nie über­nom­men. Unter den Mit­ar­bei­tern des Dia­logra­tes ist auch der aus Indo­ne­si­en stam­men­de Stey­ler Mis­sio­nar P. Mar­kus Solo. Der Dia­lograt ist für die Bezie­hun­gen der katho­li­schen Kir­che mit den nicht­christ­li­chen Reli­gio­nen – mit Aus­nah­me des