Kein Bild
Nachrichten

Der Versuch, in Europa das Christentum an den Rand zu drängen

(Prag) Zwei Jahr­zehn­te nach dem Zusam­men­bruch des Kom­mu­nis­mus durch­le­be Euro­pa wei­ter­hin vie­le Ver­än­de­run­gen. Dies gesche­he auch in Län­dern wie der tsche­chi­schen Repu­blik, wo ein schwie­ri­ger, aber frucht­ba­rer Über­gang zu einer demo­kra­ti­schen poli­ti­schen Struk­tur geeb­net wor­den sei. Aber den­noch sei­en neue Ver­su­che unter­nom­men wor­den, den Ein­fluß des Chri­sten­tums auf das öffent­li­che Leben zurück­zu­drän­gen – zuwei­len unter
Kein Bild
Forum

Mit kühlem Kopf an heiße Eisen. Kreuzzüge, Schwertmission und Hexenverbrennung

von Josef Bor­dat Die Men­schen flüch­ten aus der Kir­che. Zumin­dest hat man den Ein­druck, schaut man sich den Mit­glie­der­schwund der Römisch-Katho­­li­­schen Kir­che in Deutsch­land an, wie er in den letz­ten Jahr­zehn­ten die Kir­chen­bän­ke leer­te. Zwar sind heu­te immer noch 25 Mil­lio­nen Deut­sche katho­lisch, aber der Anteil an der Bevöl­ke­rung ist von etwa der Hälf­te auf
Kein Bild
Nachrichten

Papst Benedikt XVI. besucht portugiesischen Wallfahrtsort Fatima – Anlaß ist Jahrestag der ersten Marienerscheinung am 13. Mai

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. wird am 13. Mai 2010 den Mari­en­wall­fahrts­ort Fati­ma besu­chen. Das gab gestern das Prä­si­di­al­amt der Repu­blik Por­tu­gal in einer offi­zi­el­len Mit­tei­lung bekannt. Der Papst habe somit die an ihn gerich­te­te Ein­la­dung des por­tu­gie­si­schen Prä­si­den­ten Anà­bal Cava­co Sil­va ange­nom­men und wer­de den Fei­er­lich­kei­ten am 13. Mai in Fati­ma vor­ste­hen. Am 13. Mai
Kein Bild
Nachrichten

Darà­o Kardinal Castrillón Hoyos weist Anschuldigungen zurück

Bischof Richard Wil­liam­son (FSSPX) Bild: Jens Falk (Mün­chen) In einem Inter­view mit der Süd­deut­schen Zei­tung weist Kar­di­nal Hoyos neue Berich­te zurück, er und sei­ne Vati­­kan-Kom­­mi­s­­si­on Eccle­sia Dei hät­ten vor­ab von den Äuße­run­gen zum Holo­caust sei­tens des Bischofs Richard Wil­liam­son (FSSPX) wis­sen müs­sen. Der Kar­di­nal ist Opfer einer Intri­ge: An die­sem Frei­tag gibt es ein Tref­fen mit
Kein Bild
Nachrichten

Regali natus de stirpe – Das Leben Karls des Großen in Text und Musik

Vor­trag von Han­ne­lo­re Zowi­s­­lo-Wolf, Rocher­ath (Bel­gi­en), Vor­sit­zen­de des Ver­eins zur Erfor­schung der mit­tel­al­ter­li­chen Karls­lit­ur­gie e.V., mit Klang­bei­spie­len aus dem Karls-Offi­­zi­um Rega­li natus, aus­ge­führt von der Scho­la Caro­li­na unter Lei­tung von Dr. Micha­el Tun­ger am 23. Novem­ber 2009 in der Pfar­rei St. Ger­trud, Her­zo­gen­rath (Bis­tum Aachen) 18.30 Uhr: Hoch­amt in der Fili­al­kir­che St. Mari­en, Kleik­str. 58 –
Kein Bild
Forum

Amnesty International: Warum unterstützen Menschenrechtler den Abtreibungsholocaust?

von Mar­kus Fischer Für vie­le Men­schen ist Amne­sty Inter­na­tio­nal die bedeu­tend­ste Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­ti­on der Welt, das orga­ni­sier­te gute Gewis­sen schlecht­hin. Ihren gewalt­lo­sen Kampf gegen Todes­stra­fe, Fol­ter und son­sti­ge Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen führt die welt­weit ver­tre­te­ne Orga­ni­sa­ti­on nun schon seit über sech­zig Jah­ren. Nicht nur Guan­ta­na­mo, auch Tibet, Dar­fur, Iran und Myan­mar ste­hen im Fokus ihres Enga­ge­ments. Ein grau­sa­mes
Kein Bild
Nachrichten

Stadler kritisiert im Parlament die Ehrung von Kindermördern

(Wien) Die Ehrung einer Abtrei­bungs­kli­nik in Wien durch den sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Ober­bür­ger­mei­ster der öster­rei­chi­schen Bun­des­haupt­stadt Micha­el Häupl hat­te nun ein par­la­men­ta­ri­sches Nach­spiel. Ewald Stad­ler, der stell­ver­tre­ten­de Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der Par­tei Bünd­nis Zukunft Öster­reich, sprach von einem „Skan­dal“. Daß der Regie­rungs­chef eines Bun­des­lan­des eine Ein­rich­tung dafür ehrt, die sie seit „drei­ßig Jah­ren Kin­der ermor­det“ sei unge­heu­er­lich, „dafür schä­me
Kein Bild
Nachrichten

Kirchenaustritte: Die Piusbruderschaft erklärt, was eigentlich jeder weiß

(Stutt­gart) Der Distrikt­obe­rer Pater Franz Schmid­ber­ger erklärt in einer heu­te auf der Web-Sei­te der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. ver­öf­fent­li­chen Stel­lungs­nah­me den tat­säch­li­chen Grund für die hohe Zahl der Aus­trit­te aus der katho­li­schen Kir­che im Jahr 2008.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Ungarische Bischöfe warnen vor „Neuheidentum“

(Buda­pest) Der christ­li­che Glau­be in Ungarn erlebt der­zeit star­ke Anfech­tun­gen. Die Bischö­fe von Ungarn haben im einem kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten „Rund­schrei­ben der Bischofs­kon­fe­renz von Ungarn über den Schutz des katho­li­schen Glau­bens“ vor eini­gen schäd­li­chen Strö­mun­gen gewarnt, die die Gesell­schaft zu über­schwem­men dro­hen. In dem Doku­ment, das am ver­gan­ge­nen Sonn­tag in allen Kir­chen des Lan­des ver­le­sen wur­de,
Kein Bild
Nachrichten

Wahltaktik: CDU-Politiker unterstützen „Marsch für das Leben“ – laufen aber nicht mit

(Ber­lin) Die Jun­ge Uni­on und die Senio­­ren-Uni­on der CDU haben sich hin­ter die geplan­ten Pro­te­ste von Lebens­schüt­zern gestellt. Anlaß ist der „Marsch für das Leben“ der 26. Sep­tem­ber in Ber­lin statt­fin­den wird. Wört­lich heißt es in der gemein­sa­men Erklä­rung von Otto Wulff und Phil­ipp Miß­fel­der: “ im Namen der Jun­gen Uni­on Deutsch­lands und der Senio­­ren-Uni­on der