Kein Bild
Nachrichten

[Update] Schweizer sagen klar Nein zum Bau von Minaretten

(Bern/​​Zürich) Nach der Hoch­rech­nung der Schwei­zer Radio und Fern­seh­ge­sell­schaft SRG haben am Wochen­en­de 59% der Stim­men­den Ja gesagt zum Ver­bot von Mina­ret­ten in der Schweiz. Das Stimm­volk hat einer Volks­in­itia­ti­ve über­ra­schend zuge­stimmt, die nur aus einem ein­zi­gen Satz besteht, der in der Bun­des­ver­fas­sung ver­an­kert wer­den soll: „Der Bau von Mina­ret­ten ist ver­bo­ten.“ Das Volks­be­geh­ren wur­de
Kein Bild
Nachrichten

Kirche und Kloster in Mosul zerstört

St. Efrem Bild: Asia­news (Mos­ul) Zwei Spreng­stoff­at­ten­ta­te erschüt­ter­ten am Don­ners­tag den christ­li­chen Irak. Am Mor­gen explo­dier­ten zwei Bom­ben, eine zer­stör­te die Kir­che St. Efrem, die ande­re rich­te­te sich gegen das Mut­ter­haus der Domi­ni­ka­ne­rin­nen der hei­li­gen Katha­ri­na. Es lie­gen noch kei­ne Nach­rich­ten über Opfer vor. Das Got­tes­haus wur­de völ­lig zer­stört. Auch das Klo­ster der Ordens­frau­en hat
Kein Bild
Nachrichten

Bischof von Providence (USA) erklärt dem Abgeordneten Kennedy im Fernsehen, was es heißt Katholik zu sein

Msgr. Tho­mas Tobin Bild: Tho­mas Peters (Washing­ton) Ein Bei­spiel, wie Bischö­fe eine kla­re Spra­che spre­chen und dabei gekonnt mit Medi­en umge­hen und für die eige­ne Sache nut­zen kön­nen, lie­fer­te der Bischof der Diö­ze­se Pro­vi­dence in den USA, Msgr. Tho­mas Tobin. Der 62-jäh­ri­­ge Bischof in Rho­de Island gehört zu jener Gene­ra­ti­on ver­hält­nis­mä­ßig jun­ger Bischö­fen, die einer blas­sen
Kein Bild
Nachrichten

Das Motu Proprio Summorum Pontificum wird in Deutschland kaum umgesetzt

(Trier) Die Zulas­sung des Alten Mes­se hat sich nach Ein­schät­zung des Lit­ur­gie­wis­sen­schaft­lers Eber­hard Amon kaum auf die Pra­xis aus­ge­wirkt. „Ins­ge­samt hat die Rege­lung kei­ne wirk­lich tief­grei­fen­den Ver­än­de­run­gen gebracht. Die Zahl der Fei­ern nach außer­or­dent­li­chem Ritus ist kei­nes­falls dra­ma­tisch gestie­gen“, sag­te der Lei­ter des Deut­schen Lit­ur­gi­schen Insti­tuts am Frei­tag der Katho­li­schen Nach­rich­ten-Agen­tur (KNA). (JF)
Kein Bild
Nachrichten

Una Voce Korrespondenz wird eingestellt

(Köln) Der Schrift­lei­ter der Una Voce Kor­re­spon­denz, Dr. Rudolf Kaschew­sky, wird sei­ne Tätig­keit aus per­sön­li­chen Grün­den ein­stel­len. Dies ver­öf­fent­lich­te er als PDF-Aus­­­zug des letz­ten Hef­tes, wel­ches die Tage erschei­nen wird, auf der Web-Sei­te von Una Voce. (JF)
Kein Bild
Nachrichten

„Kreuz-Urteil hat positive Seite“

(Vati­kan) Das Urteil gegen Kreu­ze in ita­lie­ni­schen Schu­len könn­te „auch eine posi­ti­ve Neben­wir­kung“ haben: Das glaubt der vati­ka­ni­sche „Bil­dungs­mi­ni­ster“ Zen­on Gro­cho­lew­ski. Der Kar­di­nal lei­tet die Kon­gre­ga­ti­on, die für katho­li­sche Schu­len und Uni­ver­si­tä­ten zustän­dig ist. Im Gespräch mit Radio Vati­kan mein­te er zum viel kri­ti­sier­ten Urteil des Euro­päi­schen Men­schen­rechts-Gerichts­hofs: „Wir haben vie­le Reak­tio­nen dar­auf erlebt, und
Kein Bild
Nachrichten

Paraguay: Lugos falsche Nichte?

(Asunción/​​ Frank­furt) Prä­si­dent Fer­nan­do Lugo, ehe­ma­li­ger Bischof der Diö­ze­se San Pedro, ist erneut mit einem Vater­schafts­skan­dal kon­fron­tiert. Laut der Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zei­tung ent­hüll­te sei­ne eige­ne Fami­lie, daß sei­ne Nich­te Fati­ma in Wirk­lich­keit sei­ne Toch­ter sei. Der frisch ange­trau­te Ehe­mann Fati­mas habe vor kur­zem eine gut bezahl­te Stel­le im Was­ser­kraft­werk Yacy­retá erhal­ten. Anfang 2009 waren meh­re­re
Kein Bild
Nachrichten

China: Kardinal Joseph Zen kritisiert die regimenahe „Patriotische Vereinigung“

(Hong­kong ) Die Patrio­ti­sche Ver­ei­ni­gung sei „der augen­fäl­lig­ste Grund dafür, daß die Lage der Kir­che in Chi­na so schmerz­haft ist“. Das schreibt Zen in Erläu­te­run­gen zum Papst-Brief an Chi­nas Katho­li­ken, die der frü­he­re Bischof von Hong­kong auf sei­ne Web­sei­te gestellt hat.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Medjugorje mögliche „Quelle von Spaltungen innerhalb der Kirche“

(Vati­kan) Kar­di­nal Vin­ko Pul­jic wider­spricht Berich­ten über eine Son­­der-Kom­­mi­s­­si­on des Vati­kans zu Med­jug­or­je. Die Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on wer­de kei­ne sol­che Kom­mis­si­on ein­rich­ten und pla­ne auch der­zeit kei­ner­lei Äuße­rung zu den angeb­li­chen Mari­en­er­schei­nun­gen in Med­jug­or­je bei Mostar. Das sag­te der Erz­bi­schof von Sara­je­wo, der auch die Bischofs­kon­fe­renz von Bos­­ni­en-Her­­ze­­go­­wi­­na lei­tet, jetzt bei einem Besuch in Rom.
Kein Bild
Nachrichten

Russische Kommunisten möchten Gott aus Hymne verbannen – Rußlands Hymne: von Stalin zu Gott

(Mos­kau) Die Kom­mu­ni­sti­sche Par­tei Ruß­lands möch­te den Got­tes­be­zug aus dem neu­en Text der rus­si­schen Hym­ne strei­chen. Boris Kas­hin brach­te in der Duma einen ent­spre­chen­den Geset­zes­an­trag ein. Die Stel­le „geschützt von Gott wie unse­re gelieb­te Hei­mat­er­de“, soll­te dem­nach durch „von uns geschützt wie unse­re gelieb­te Hei­mat­er­de“ ersetzt wer­den. Für die rus­si­sche KP respek­tie­re der Bezug auf