Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

Hl. Marguerite d’Oingt – Sich vom Leben Christi berühren, erneuern und reinigen lassen

Lie­be Brü­der und Schwe­stern! Mit Mar­gue­ri­te d’Oingt, der ich mei­ne heu­ti­ge Kate­che­se wid­me, wen­den wir uns einer weib­li­chen Stim­me der Kar­täu­ser­spi­ri­tua­li­tät zu. Die Kar­täu­ser, die nach der streng aske­tisch-kon­te­m­­pla­ti­­ven Regel des hl. Bru­no leben, haben schö­ne geist­li­che Früch­te her­vor­ge­bracht und im Mit­tel­al­ter auch gro­ße Ver­brei­tung gefun­den. Sie haben die spä­te­re Devo­tio moder­na vor­be­rei­tet, die sich
Kein Bild
Nachrichten

Abtreibungslobby in „Panik“ – Abtreibung durch Wahlen in „größter Gefahr“

(New York) Einen Tag vor den ame­ri­ka­ni­schen Par­la­ments­wah­len zur Erneue­rung des Abge­ord­ne­ten­hau­ses und eines Drit­tels des Senats schlug die Abtrei­bungs­lob­by Alarm. Die Abtrei­bung, sprich, die Mög­lich­keit straf­frei unge­bo­re­ne Kin­der ermor­den zu kön­nen, sei „in größ­ter Gefahr“. Mit die­sem Schlacht­ruf, der als Mas­­sen-E-Mail ver­sandt wur­de, ver­such­te Ceci­le Richards, die Vor­sit­zen­de des inter­na­tio­na­len Abtrei­bungs­lob­by­isten Plan­ned Paren­thood, ihre
Kein Bild
Nachrichten

Neuer, von Rom anerkannter Erzbischofs-Koadjutor von Nanchang geweiht

(Hong Kong) Am 31. Okto­ber fand in der Volks­re­pu­blik Chi­na die Bischofs­wei­he des neu­en Koad­ju­tors der Erz­diö­ze­se Nan­chang in der Pro­vinz Jian­gxi stat. Msgr. Johann Bap­tist Li Suguang wur­de sowohl vom Hei­li­gen Stuhl als auch von der kom­mu­ni­sti­schen Regie­rung in Peking aner­kannt. Nach sei­ner Wei­he erklär­te der neue Erz­­bi­­schof-Koa­d­­ju­tor, daß er sich für die Ein­heit
Kein Bild
Nachrichten

78 christliche Gräber bei Istanbul geschändet – Bartholomaios I.: „Die üblichen bekannten Unbekannten“

(Istan­bul) Unbe­kann­te dran­gen in der Nacht vom 28. auf den 29. Okto­ber, dem Tag, an dem die Tür­kei der Aus­ru­fung der Repu­blik durch Kemal Ata­türk gedenkt, in den Fried­hof von Pana­gia auf der Insel Imvros ein und ver­wü­ste­ten 78 christ­li­che Grä­ber. Ein ähn­li­cher Fre­vel wur­de vor 20 Jah­ren began­gen. Die 350 noch auf der Insel
Kein Bild
Nachrichten

40 Jahre Piusbruderschaft – Grundsatzerklärung von Erzbischof Marcel Lefebvre

Im Novem­ber 1974 kamen zwei Visi­ta­to­ren aus Rom in das Semi­nar St. Pius X. nach Ecà´ne. Sie spre­chen mit den Semi­na­ri­sten und Pro­fes­so­ren, und ver­tre­ten dabei haar­sträu­ben­de Auf­fas­sun­ge bezüg­lich des Glau­bens. Die­se Ereig­nis­se wirk­ten als Aus­lö­ser für die Grund­satz­er­klä­rung vom 21. Novem­ber 1974, die wir hier doku­men­tie­ren. Wir hän­gen mit gan­zem Her­zen und mit gan­zer
Kein Bild
Nachrichten

Vor 60 Jahren: Dogma der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel – Pius XII. befragte alle Bischöfe

(Vati­kan) Vor der Ver­kün­dung des Dog­mas über die leib­li­che Auf­nah­me Mari­ens in den Him­mel beriet sich Papst Pius XII. mit allen Bischö­fen der Welt. Das Ergeb­nis war ein Ple­bis­zit für das maria­ni­sche Dog­ma, auch wenn 22 von 1181 Ober­hir­ten sich dage­gen aus­spra­chen. Die­se Zahl nann­te der spa­ni­sche Kar­di­nal Anto­nio Cani­zares Llove­ra auf einer Tagung in
Kein Bild
Nachrichten

Ist Umberto Ecos neuer Roman „Der Friedhof von Prag“ antisemitisch?

(Rom) Der Osser­va­to­re Roma­no ver­öf­fent­lich­te in sei­ner heu­ti­gen Aus­ga­be einen Ver­riß von Umber­to Ecos neu­em Roman „Cimi­tero di Pra­ga“ (Der Fried­hof von Prag), erschie­nen im ita­lie­ni­schen Ver­lag Bom­pia­ni. Ecos sech­ster Roman erzählt die Geschich­te eines Fäl­schers mit obsku­ren Absich­ten, der, wie der Autor schreibt, sich anschickt, „die zynisch­ste und unsym­pa­thisch­ste Figur der gesam­ten Lite­ra­tur­ge­schich­te“ zu
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Gespräch mit dem ersten anglikanischen Bischof, der zur katholischen Kirche zurückkehrt

(Lon­don) Der bri­ti­sche Rund­funk­sen­der BBC4 sen­de­te ein inter­view mit dem angli­ka­ni­schen Bischof John Broad­hurst von Ful­ham (Lon­don), dem Vor­sit­zen­den der anglo­ka­tho­li­schen Ver­ei­ni­gung For­ward in Faith. Der Bischof gab öffent­lich sei­ne Kon­ver­si­on zur katho­li­schen Kir­che und den Ein­tritt in das im Auf­bau begrif­fe­nen katho­li­sche Ordi­na­ri­at für die angli­ka­ni­schen Gläu­bi­gen bekannt, die in die Ein­heit mit Rom
Kein Bild
Nachrichten

Missionar in Karnataka verprügelt – Obere Kasten wollen untere Kasten in Armut und Unwissenheit belassen

(Bom­bay) In Kar­na­ta­ka wer­den Chri­sten immer häu­fi­ger zur Ziel­schei­be von Angrif­fen extre­mi­sti­scher Hin­dus. Grund dafür ist die Über­win­dung des Kasten­we­sens durch das Chri­sten­tum. In den christ­li­chen Schu­len wer­den auch arme Kin­der aus den unte­ren Kasten oder aus der Grup­pe der Kasten­lo­sen unter­rich­tet. Bru­der Phil­ip Noron­ha, katho­li­scher Mis­sio­nar und stell­ver­tre­ten­der Direk­tor der Holy Cross School von