Kein Bild
Nachrichten

Papst-Schülerkreis spricht 2011 über Neuevangelisierung

(Rom) In den ersten Juli-Tagen beginnt der Som­mer auch im Vati­kan. Seit Papst Bene­dikt XVI. den Stuhl Petri bestie­gen hat, ver­läßt er um die­se Zeit Rom. Auch in die­sem Jahr ver­zich­tet er auf einen Auf­ent­halt in den Ber­gen und zieht die päpst­li­che Som­mer­re­si­denz in Castel Gan­dol­fo vor. Dort wird er sich sei­nen Stu­di­en wid­men und dem
Kein Bild
Nachrichten

„Keine Neuevangelisierung ohne eucharistische Anbetung“ – Deutschland hartes Pflaster

(Rom) Eigent­lich sei es bereits etwas Beson­de­res, daß man über­haupt dar­über spricht. Nach Jahr­zehn­ten der Mar­gi­na­li­sie­rung „durch eine fal­sche Her­me­neu­tik des Kon­zils“, keh­re die Eucha­ri­sti­sche Anbe­tung wie­der zurück in den Mit­tel­punkt des christ­li­chen Lebens, so Pater Justo Lo Feu­do in einem Inter­view, das Andrea Zam­bra­no für „Bus­so­la Quo­ti­dia­na“ mit ihm führ­te. Welt­weit ent­stan­den in den
Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

In den Psalmen wird das Wort Gottes zum Gebetswort

Lie­be Brü­der und Schwe­stern! Seit eini­ger Zeit han­deln mei­ne Kate­che­sen vom Gebet und suchen eine Schu­le des Gebe­tes zu ent­fal­ten. Dabei habe ich mich zunächst mit eini­gen gro­ßen Betern des Alten Bun­des befaßt: Mose, vor­her Abra­ham, Eli­ja. Heu­te möch­te ich nun das Gebet­buch des Vol­kes Got­tes auf­schla­gen – das Buch der Psal­men. Die 150 Psal­men
Kein Bild
Nachrichten

Antwortet Piusbruderschaft erst nach Assisi 3 auf römisches Angebot? – Personalordinariate für Ecclesia-Dei-Gemeinschaften?

Msgr. Ber­nard Fel­lay demen­tier­te am Sonn­tag, daß eine Eini­gung mit Rom unmit­tel­bar bevor­ste­he. Die Aus­sa­ge mach­te der Gene­ral­obe­re der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. in einer Pre­digt, die er anläß­lich von Prie­ster­wei­hen in Wino­na in den USA hielt. Der Text sei­ner Pre­digt wur­de noch nicht ver­öf­fent­licht, die Nach­richt aber von der fran­zö­si­schen Inter­net­sei­te der Pius­bru­der­schaft „La
Kein Bild
Nachrichten

Vom Pekinger Regime ernannter, von Rom nicht anerkannter Bischof stirbt vor Bischofsweihe

(Peking/​​Vatikan) An Krebs ver­starb in einem staat­li­chen Kran­ken­haus der erst vor einem Monat vom chi­ne­si­schen Regime zum Bischof von Cheng­du bestimm­te katho­li­sche Prie­ster Simon Li Zhin­gang. Der erst 48jährige gehör­te zu jener Grup­pe von Prie­stern, die im Zen­trum hef­ti­ger Span­nun­gen zwi­schen dem kom­mu­ni­sti­schen Regime und dem Hei­li­gen Stuhl stan­den. Bemü­hun­gen von Papst Bene­dikt XVI. seit
Kein Bild
Nachrichten

Ungarische Anti-Abtreibungskampagne im Visier der EU

(Budapest/​​Brüssel) Wuß­ten Sie das schon? EU-Mit­­glied­s­­staa­ten dür­fen kei­ne EU-Gel­­der für Infor­­ma­ti­ons- oder Auf­klä­rungs­kam­pa­gnen ver­wen­den, die sich gegen Abtrei­bung rich­ten. Dies sag­te am 8. Juni die Vize-Prä­­si­­den­tin der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on, Vivia­ne Reding. Ihres Zei­chens Mit­glied der Cri­st­­lich-Sozia­­len Par­tei Luxem­burgs. Die Aus­sa­ge der EU-Kom­­mi­s­sa­rin rich­te­te sich gegen Ungarn. Dort waren Pla­ka­te zu sehen, auf denen ein Fötus
Kein Bild
Nachrichten

186.000 Stunden eucharistischer Anbetung zum Geschenk – Benedikt XVI. vor 60 Jahren zum Priester geweiht

(Vati­kan) 186.000 Stun­den der eucha­ri­sti­schen Anbe­tung in weni­gen Tagen. Das ist das Geschenk der Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on an Papst Bene­dikt XVI. zum sech­zig­jäh­ri­gen Jubi­lä­um sei­ner Prie­ster­wei­he. Die Kon­gre­ga­ti­on dankt Gott damit für den Papst und bit­tet gleich­zei­tig um hei­li­ge Prie­ster und Prie­ster­be­ru­fun­gen. Die Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on bat jeden Bischof der welt­weit 3100 Diö­ze­sen der katho­li­schen Kir­che, 60 Stun­den der
Kein Bild
Nachrichten

Ende Juni wird erstmals mit dem Ratzinger-Preis der „Nobelpreis“ für Theologie verliehen

(Rom) “Es begann alles im 18. Jahr­hun­dert“, wie der Vati­ka­nist Andrea Tor­ni­el­li anmerkt. Die Ver­ab­so­lu­tie­rung des Wis­sens zum blo­ßen wis­sen­schaft­li­chen Selbst­zweck sprach der Theo­lo­gie jede Wis­sen­schaft­lich­keit ab und ver­sucht, ihr seit­her den Stem­pel der Unwis­sen­schaft­lich­keit zu ver­pas­sen. Noch heu­te ist es für die Kir­che nicht leicht, auf die inzwi­schen tief­ver­wur­zel­ten und als sol­che nicht immer
Anzeige
Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

So wird uns Elija auch zu einem Vorbild für Christus

Lie­be Brü­der und Schwe­stern! In der Rei­he der Kate­che­sen über gro­ße Gestal­ten des Gebe­tes möch­te ich heu­te über den Pro­phe­ten Eli­ja spre­chen. Er leb­te im 9. Jahr­hun­dert v. Chr. im Nord­reich Isra­el, das sich vom Haus David im Süd­reich Juda abge­spal­ten hat­te. Die Bevöl­ke­rung hat­te den jüdi­schen Glau­ben mit Ele­men­ten der heid­ni­schen Reli­gi­on ihrer Umge­bung
Kein Bild
Nachrichten

Karnataka: Drei Christen unter falscher Anklage verhaftet

(Neu Delhi) Die Poli­zei von Henn­ur hat drei Chri­sten mit dem Vor­wurf ver­haf­tet, in Kar­na­ta­ka „Zwangs­kon­ver­sio­nen“ ver­sucht zu haben. Die Chri­sten wei­sen den Vor­wurf als „rei­ne Erfin­dung“ zurück. Die Anzei­ge wur­de von 20 Hin­­du-Akti­­vi­­sten ein­ge­bracht. Laut Poli­zei­an­ga­ben hät­ten die drei Chri­sten 70 Lepra­kran­ke von Dhar­ma­pu­ri im Bun­des­staat Tamil Nadu nach Ben­ga­lo­re gebracht. Vize­kom­mis­sar Nara­sim­hai­ah gab