
Nachrichten
Sie nannten ihn Facebook: Das Kind als Objekt – Autonomastik als Fieberkurve der Zeit
(New York) „Habt ihr Facebook gesehen?“ „Ja, er liegt oben im Bett.“ So oder ähnlich wird es bald zu hören sein, zumindest in Ägypten und Brasilien. Dort haben in den vergangenen Monaten zwei Paare ihr Kind „Facebook“ genannt. Kein Scherz, sondern zweibeinige Fakten. Nach Kindern, die beim Standesamt unter dem Namen „Yahoo“, „Pepsi“ oder „Chanel“ …