Kein Bild
Top

Ist das Kreuz eine Frage für Gerichte? – Warum machen Sie Wahlkampf für die CDU? – Ein Interview mit Pater Franz Schmidberger von der Piusbruderschaft:

Das Kreuz darf in Ita­li­ens Schu­len blei­ben. Der Euro­päi­sche Gerichts­hof für Men­schen­rech­te (EGMR) gab Ita­li­en Recht in der Cau­sa Laut­si gegen Ita­li­en. Ihre erste Reak­ti­on, als Sie von die­ser ganz Euro­pa betref­fen­den Ent­schei­dung hör­ten? Wir haben die Ent­schei­dung des Euro­päi­schen Gerichts­hofs für Men­schen­rech­te mit Genug­tu­ung und Erleich­te­rung zur Kennt­nis genom­men. War­um sage ich nicht mit
Kein Bild
Nachrichten

Der Zölibat, eine Frage evangelischer Radikalität – Eine Antwort auf die Zölibatskritik

(Vati­kan) Kar­di­nal Mau­ro Pia­cen­za, Prä­fekt der Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on der katho­li­schen Kir­che ver­öf­fent­lich­te in der Aus­ga­be vom 22. März 2011 im Osser­va­to­re Roma­no eine Posi­ti­ons­be­stim­mung zur der­zeit vor allem im deut­schen Sprach­raum ange­fach­ten Zöli­bats­dis­kus­si­on. Wobei der Aus­druck „Dis­kus­si­on“ bei den Pro­mo­to­ren der peri­odisch wie­der­keh­ren­den Debat­te als „in Fra­ge stel­len“ gele­sen wer­den muß. Kar­di­nal Pia­cen­za gibt den Kri­ti­kern
Kein Bild
Nachrichten

Bischof besucht nach 18 Jahren geheim Christen Bhutans

(Tim­phu) Das Chri­sten­tum wächst im klei­nen Hima­lay­a­kö­nig­reich Bhu­tan. Die Chri­sten wer­den jedoch von den Behör­den schi­ka­niert. Jeg­li­che Form der Mis­si­on und des Pro­se­ly­tis­mus ist ver­bo­ten. Der Bau von Kir­chen und die öffent­li­che Zele­bra­ti­on von Got­tes­dien­sten sind unter­sagt. Msgr. Tho­mas Men­am­pa­ram­pil, der Erz­bi­schof von Guwa­ha­ti in Indi­en berei­ste geheim das Land und besuch­te die Chri­sten des
Kein Bild
Nachrichten

BBC-Reportage enthüllt kubanisches Abtreibungsinferno

(Havan­na) Eine Repor­ta­ge des bri­ti­schen Fern­se­hens BBC zeig­te, daß die Ent­kri­mi­na­li­sie­rung der Abtrei­bung auf Kuba dazu führ­te, daß die Tötung des unge­bo­re­nen Kin­des im Mut­ter­leib als eine Metho­de der Fami­li­en­pla­nung ver­stan­den wird. Vie­le Kuba­ner betrach­ten Abtrei­bung als Form der Emp­fäng­nis­re­ge­lung und Alter­na­ti­ve zu Ver­hü­tungs­mit­teln. Die Häu­fig­keit mit der Abtrei­bun­gen durch­ge­führt wer­den, ver­ur­sa­chen den kuba­ni­schen Frau­en
Kein Bild
Nachrichten

Eritrea, ein vergessenes Gefängnis

(Asma­ra) Zu den Län­dern, in denen Chri­sten gefähr­lich leben, gehört Eri­trea. Human Rights Watch bezeich­ne­te das Land am Horn von Afri­ka als „rie­si­ges Gefäng­nis“ mit zahl­rei­chen Mili­tär­ge­fäng­nis­sen. Ande­re inter­na­tio­na­le Quel­len spre­chen von min­de­stens 30 sol­cher Gefäng­nis­se. Das Land am Roten Meer ist vor allem für Chri­sten ein „rie­si­ges Gefäng­nis“. Die katho­li­sche Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on Kir­che in Not
Kein Bild
Nachrichten

5000 blockierte Bibeln freigegeben mit Aufdruck: „Nur für Christen“

(Kua­la Lum­pur) Die Chri­sten Malay­si­as sind bestürzt über das Vor­ge­hen der malai­ischen Reli­gi­ons­be­hör­de. Anfang März wur­de in den Häfen von Klang und Kug­hing die Ein­fuhr von 35.000 Bibeln in der Lan­des­spra­che blockiert. Die Reli­gi­ons­be­hör­de Najib gab in der Nacht auf heu­te 500 Exem­pla­re zur Ein­fuhr frei. Dies geschah mit der Auf­la­ge, daß auf jeder Bibel
Kein Bild
Nachrichten

Staat und Kirche – Heiliger Stuhl und Konkordate

(Vati­kan) Das Ver­hält­nis zwi­schen Staat und Kir­che war immer pro­ble­ma­tisch. Seit der Kon­stan­ti­ni­schen Wen­de ist es jedoch ein beson­de­res Pro­blem der Neu­zeit, das durch ver­stärk­te Säku­la­ri­sie­rungs­be­stre­bun­gen aus­ge­löst wur­de. So sind die ersten Schrit­te, die zu einer neu­en Qua­li­tät der Bezie­hun­gen füh­ren, in der Renais­sance und der Refor­ma­ti­on zu suchen. Zwi­schen dem Hei­li­gen Stuhl und ein­zel­nen
Kein Bild
Nachrichten

Christen konvertieren unter Druck und Einschüchterung zum Islam

(Laho­re) Der paki­sta­ni­sche Jour­na­list und Mos­lem Aoun Sahi berich­te­te für Asia­news über Kon­ver­sio­nen von Chri­sten zum Islam und den Druck, dem sie dabei aus­ge­setzt sind. Die Chri­sten Paki­stans spre­chen von „gefähr­li­chen Zei­ten“ für reli­giö­se Min­der­hei­ten und bekla­gen, daß mit dem Anti-Blas­­phe­­mie­­ge­­setz Chri­sten unter Druck gesetzt wür­den, um sie zum Über­tritt zum Islam zu drän­gen. In
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

OGH: Das Kreuz in Italiens Gerichtssälen und Ämtern bleibt

(Rom) Der Ober­ste Gerichts­hof von Ita­li­en bestä­tig­te in einem Urteil, daß in Ita­li­ens Gerichts­sä­len das Kreuz einen festen Platz hat. Das Höchst­ge­richt bestä­tig­te damit ein Urteil, mit dem der Rich­ter Lui­gi Tosti aus dem Rich­ter­stand ent­fernt wur­de. Der ehe­ma­li­ge Rich­ter wei­ger­te sich, in Gerichts­sä­len sei­ner Arbeit nach­zu­kom­men, in denen sich – wie in ganz Ita­li­en
Kein Bild
Nachrichten

Untergrundbischof Hao Jinli tot – 23 Jahre im Gefängnis und Lager

(Peking) Um zu ver­hin­dern, daß die Katho­li­ken der Diö­ze­se Abschied vom ver­stor­be­nen Unter­grund­bi­schof neh­men, rie­gel­te die chi­ne­si­sche Volks­po­li­zei die Ort­schaft Gong­hui (Hebei) her­me­tisch von der Außen­welt ab. Msgr. Andrew Hao Jin­li, rom­treu­er Unter­grund­bi­schof der Diö­ze­se Xiwan­zi starb am ver­gan­ge­nen 9. März im Alter von 95 Jah­ren. Xiwan­zi ist ein Bis­tum der katho­li­schen Unter­grund­kir­che in der Volks­re­pu­blik