Kein Bild
Forum

Ein persönlicher Abschiedsbrief an Benedikt XVI. – von Francesco Colafemmina

(Rom) Gestern ver­ließ Papst Bene­dikt XVI. den Vati­kan. Um 20 Uhr begann die Sedis­va­kanz. Die päpst­li­che Woh­nung wur­de ver­sie­gelt, der Ring des Fischers wur­de zer­bro­chen. Der tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne ita­lie­ni­sche Intel­lek­tu­el­le und Kunst­kri­ti­ker Fran­ces­co Cola­femmi­na ver­faß­te wäh­rend die­ses so unge­wöhn­li­chen Abschieds, des­sen Zeu­ge die Welt wur­de, einen sehr beweg­ten, per­sön­li­chen Abschieds­brief an den Papst. Berüh­ren­de Wor­te von
Kein Bild
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Kardinal Brandmüller contra Piusbruderschaft? – Der springende Punkt in der Debatte

von Klaus Oben­au­er Der Leser darf es mir glau­ben: Mit mei­nen Voten zur Di-Noia-Offer­te dach­te ich eigent­lich erst ein­mal Schluß machen zu kön­nen und zu sol­len in der Cau­sa FSSPX; Schluß machen mit mei­nen inzwi­schen auf eine beträcht­li­che Anzahl gewach­se­nen Stel­lung­nah­men. Dies um so mehr, als mir die Sturm­flut der Wort­mel­dun­gen in kirch­li­chen Ange­le­gen­hei­ten von
Kein Bild
Forum

„Trauer der Rebellen“ – Ring-Eifels Abrechnung mit „Papsttreuen“

(Bonn) Unter dem Titel Die Trau­er der Rebel­len macht sich der Chef­re­dak­teur der Katho­li­schen Nach­rich­ten­agen­tur KNA über jene Katho­li­ken lustig, die sich Papst Bene­dikt XVI. ver­bun­den füh­len und über des­sen Rück­tritt Trau­er emp­fin­den. Lud­wig Ring-Eifel meint damit all jene, die er nun, da das Pon­ti­fi­kat Bene­dikts XVI. zu Ende geht, als „Papst­fans“ her­ab­setzt. Ein Aus­druck,
Kein Bild
Forum

Es braucht eine neue Theologie des Petrusamtes, um den Fels zu schützen

von Giu­sep­pe Nar­di (Rom) Sie dür­fen nicht feh­len, die akti­vi­sti­schen Wich­tig­tu­er im demo­kra­ti­sie­ren­den Gewand. Sie gehö­ren gewis­ser­ma­ßen zum Zir­kus des vir­tu­el­len Zeit­al­ters. War es nicht der Papst, der gera­de vom „vir­tu­el­len Kon­zil“ gespro­chen hat? Zum anste­hen­den Kon­kla­ve gibt es nun eine Inter­net­sei­te namens Habe­bi­mus Papam und das gleich in meh­re­ren Spra­chen, „um Dei­ner Stim­me im Kon­kla­ve
Kein Bild
Forum

Lasset uns beten – für die ‚perfiden’ Journalisten!

Dan­kens­wer­ter­wei­se hat das Baye­ri­sche Fern­se­hen am Frei­tag die Mitt­wochs­au­di­enz aus dem Vati­kan über­tra­gen und damit den Gläu­bi­gen in den deutsch­spra­chi­gen Län­dern Gele­gen­heit gege­ben, einen der letz­ten Auf­trit­te des Hei­li­gen Vaters life zu erle­ben. Hin­zu kamen sehr ver­dienst­vol­le Berich­te und Inter­views über das Wir­ken des schei­den­den Pon­ti­fex. Aller­dings fiel in einer der ersten Repor­ta­gen ein Satz,
Kein Bild
Forum

Papstkritische Wölfe nun „glückliche Lämmer“ – Rücktritt weder „mutiger“ noch „demütiger“ Schritt sondern verheerender Präzedenzfall

Kom­men­tar von Fran­ces­co Cola­femmi­na* Ein Staats­se­kre­tär, der den Papst stän­dig auf­for­dert, ein “Rück­tritts­pro­to­koll“ zu unter­schrei­ben. Eine von den inne­ren Fein­den zer­stör­te Kir­che. Der Pädo­phi­lie­skan­dal mit einem sei­ner Zen­tren in der Diö­ze­se Cen­tu­ry City (Los Ange­les). Inter­na­tio­na­le Kräf­te, die dar­an inter­es­siert sind, das Lehr­amt der Kir­che zum Schwei­gen zu brin­gen und das Papst­tum zu schwä­chen. Ein
Kein Bild
Forum

Rücktritt des Papstes ein „apokalyptisches“ Ereignis – Massimo Introvigne über Fatima und Visionen Hildegards von Bingen

von Mas­si­mo Intro­vi­gne* (Rom/​​Paris) Den Rück­tritt Bene­dikts XVI., „dem in die­sem Augen­blick die gan­ze gerühr­te Zunei­gung gehört“, bezeich­net der bekann­te Jurist und Sozio­lo­ge Mas­si­mo Intro­vi­gne „tech­nisch gese­hen“ als „apo­ka­lyp­tisch“. Intro­vi­gne bezieht den dra­ma­ti­schen Aus­druck aus­drück­lich nicht auf die zahl­reich im Inter­net kur­sie­ren­den „fal­schen Pro­phe­zei­un­gen“, wie etwa jene, die seit der Renais­sance dem hei­li­gen iri­schen Bischof
Anmerkungen zum überraschenden Amtsverzicht von Papst Benedikt XVI.
Forum

Absoluter Bruch mit Tradition und Praxis der Kirche – Pontifikat Benedikts XVI. nicht „abgeschlossen“ – Bemerkungen zum Rücktritt von Roberto de Mattei

Von Rober­to de Mat­tei* Am 11. Febru­ar, dem Fest der Got­tes­mut­ter von Lour­des, teil­te der Hei­li­ge Vater Bene­dikt XVI. dem Kar­di­nals­kon­si­sto­ri­um und der gan­zen Welt sei­ne Ent­schei­dung mit, auf das Pon­ti­fi­kat zu ver­zich­ten. Die Ankün­di­gung wur­de von den „fast völ­lig sprach­lo­sen“ Kar­di­nä­len „wie ein Blitz aus hei­te­rem Him­mel“ „mit einem Gefühl der Fas­sungs­lo­sig­keit“ auf­ge­nom­men, laut
Anzeige
Kein Bild
Forum

Familienfeindlichkeit in Deutschland – Wie Familien unmündig gemacht werden

von Maria Steu­er Poli­ti­ker, egal wel­cher Par­tei, wol­len sich für ein fami­li­en­freund­li­ches Deutsch­land ein­set­zen, sie wol­len dafür sor­gen, daß wie­der mehr Kin­der gebo­ren wer­den. Dafür aber müß­ten die Fami­li­en­lei­stun­gen genau­er geprüft wer­den, um auch punkt genau und effek­tiv Fami­li­en­för­de­rung betrei­ben zu kön­nen. Fami­li­en­lei­stun­gen wür­den angeb­lich über 200 Mil­li­ar­den Euro betra­gen, obwohl im neu­en Fami­li­en­re­port bereits
Kein Bild
Forum

Meine Sorge um den Fels: Kann ein Vikar Christi zu alltäglichem Leben zurückkehren?

(Rom) Nach­fol­gend ein Gast­kom­men­tar mit eini­gen per­sön­li­che Anmer­kun­gen zum ange­kün­di­gen Amts­ver­zicht von Papst Bene­dikt XVI. von Enri­co, Leit­ar­tik­ler der tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Inter­net­sei­te Mes­sa in Lati­no, der wir für die Erlaub­nis zur Ver­öf­fent­li­chung dan­ken. Lie­be Leser, es bedurf­te eines epo­cha­len Ereig­nis­ses, wie den Rück­tritt Bene­dikts vom Pon­ti­fi­kat, um mich nach lan­ger Absti­nenz wie­der zum Schrei­ben zu bewe­gen.