Kardinal Robert Sarah hat die Richtlinien zur Anwendung des Motu proprio Magnum principium bisher nicht zurückgenommen.
Hintergrund

Kardinal Sarah folgt nicht päpstlicher Aufforderung

(Rom) Kar­di­nal Robert Sarah scheint sich der Linie von Papst Fran­zis­kus, nicht beu­gen zu wol­len. Obwohl ihn Fran­zis­kus öffent­lich demü­tig­te und auf­for­der­te, sei­ne Richt­li­ni­en zur Anwen­dung des Motu pro­prio Magnum prin­ci­pi­um zurück­neh­men, hat der Kar­di­nal es bis­her nicht getan. Der Grund: Er hält die Linie des Pap­stes für bedenk­lich, wenn nicht sogar gefährlich.
Zitiert

Freiheit

Das eine ist mir so klar und spür­bar wie sel­ten: Die Welt ist Got­tes so voll. Aus allen Poren der Din­ge quillt er gleich­sam uns ent­ge­gen. Wir aber sind oft blind. Wir blei­ben in den schö­nen und den bösen Stun­den hän­gen und erle­ben sie nicht durch bis an den Brun­nen­punkt, an dem sie aus Gott
Hintergrund

450 Millionen statt 30 Silberlinge

(New York) Das leben­de Ori­gi­nal wur­de, zur Erin­ne­rung, für 30 Sil­ber­lin­ge ver­kauft und soll­te ihn das Leben kosten. Heu­te wird sein Bild um 450 Mil­lio­nen US-Dol­lar ver­kauft, so gesche­hen gestern im Auk­ti­ons­haus Christie’s.
Die dem ersten Bischof von Utrecht geweihte Kirche, wird Meßort des überlieferten Ritus und Zentrum der seelsorglichen und missionarischen Tätigkeit der Piusbruderschaft in der Region.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

In Utrechts prächtiger Willibrordkirche wird wieder Heilige Messe zelebriert

(Amster­dam) Seit weni­gen Tagen ist die Alt­stadt von Utrecht um ein Juwel rei­cher. Am 12. Novem­ber, am Tag nach dem Fest des hei­li­gen Mar­tin, des Diö­ze­san­pa­trons des Bis­tums Utrecht, konn­te Bischof Ber­nard Fel­lay mit einem Wie­der­her­stel­lungs­ri­tus die präch­ti­ge St. Wil­li­brord­kir­che wie­der dem katho­li­schen Kul­tus zufüh­ren. Die denk­mal­ge­schütz­te Kir­che, eine der schön­sten der Nie­der­lan­de, wur­de von
Priesterseminar von Jos. Am Brennpunkt des Konfliktes zwischen Muslimen und Christen sind die Priesterseminare voll.
Christenverfolgung

437 Seminaristen

(Abu­ja) In Nige­ria steht das Chri­sten­tum unter dem Druck des Islams, der den Nor­den des Lan­des kon­trol­liert. Dort treibt auch die isla­mi­sche Dschi­had-Miliz Boko Haram ihr Unwe­sen, dem Tau­sen­de Chri­sten zum Opfer fie­len. Hun­der­te Kir­chen wur­den von ihnen nie­der­ge­brannt und zer­stört. Dafür sind die Prie­ster­se­mi­na­re des Lan­des voll.
Neue Kampagne der Kommunistischen Partei Chinas. Bilder von Jesus Christus müssen in Privathäusern durch ein Bild von Staats- und Parteichef Xi Jinping ersetzt werden.
Christenverfolgung

Parteisymbol statt Kreuz

(Peking) In der Volks­re­pu­blik Chi­na ist Mit­glie­dern der tota­li­tär regie­ren­den Kom­mu­ni­sti­schen Par­tei die Mit­glied­schaft und das Prak­ti­zie­ren einer Reli­gi­on ver­bo­ten. Par­tei­ge­nos­sen haben Athe­isten zu sein. Eine Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit sei sub­ver­siv und wür­de die Fun­da­men­te von Staat und Par­tei­herr­schaft unter­gra­ben. 2014 star­te­ten die ört­li­chen Par­tei­ka­der in der Pro­vinz Zhe­jiang (55 Mil­lio­nen Ein­woh­ner) eine Kam­pa­gne zur Zer­stö­rung „ille­ga­ler“
Justin Welby, Oberhaupt der Anglikaner, die sich der Gender-Ideologie unterworfen haben, und diese fördern.
Genderideologie

Schüler sollen mit sexueller Identität experimentieren

(Lon­don) Die Angli­ka­ni­sche Kir­che folgt, man­gels inne­rer Abwehr­kräf­te, auch in Sachen Gen­­der-Ideo­­lo­­gie dem Zeit­geist. In einem Rund­schrei­ben an 4.700 Schu­len mit über einer Mil­li­on Schü­ler wird erklärt, daß die Schü­ler „mit ihrer sexu­el­len Iden­ti­tät und ihrem Geschlecht expe­ri­men­tie­ren“ sollen.
Roberto de Mattei übt freundschaftliche Kritik an den Thesen von Rocco Buttiglione. Ihm und Papst Franziskus wirft er vor, mit Amoris laetitia eine Situationsethik zu vertreten.
Forum

Freundschaftliche Kritik an den Thesen von Rocco Buttiglione

Von Rober­to de Mat­tei* Seit mehr als 40 Jah­ren ken­ne ich Roc­co But­tig­li­o­ne. Wir waren bei­de Assi­sten­ten von Prof. Augu­sto Del Noce (1910 – 1989) an der Fakul­tät für Poli­ti­sche Wis­sen­schaf­ten an der Uni­ver­si­tät La Sapi­en­za, aber schon seit damals unter­schei­den sich unse­re Posi­tio­nen, vor allem was das Urteil über die Moder­ne betrifft. But­tig­li­o­ne hielt
Anzeige
Kardinal Cupich getroffen, Papst Franziskus gemeint.
Lebensrecht

Niederlage für Papst Franziskus

(Washing­ton) Der von Papst Fran­zis­kus instal­lier­te Wort­füh­rer der pro­gres­si­ven US-Bischö­­fe, Erz­bi­schof Bla­se Kar­di­nal Cupich von Chi­ca­go, muß­te eine Nie­der­la­ge ein­stecken. US-Medi­en sehen die Abstim­mung als „Refe­ren­dum über die Abtrei­bungs­po­li­tik von Papst Fran­zis­kus“, so Crux Now. Die Nie­der­la­ge habe Kar­di­nal Cupich getrof­fen, aber Papst Fran­zis­kus gegolten.
König Salman Bin Abdulaziz von Saudi-Arabien mit der maronitischen Delegation, angeführt von Patriarch Béchara Pierre Kardinal Raï.
Christenverfolgung

Maronitischer Patriarch als Vermittler in Riad

(Riad/​​Beirut) Im Nahen Osten wer­den die Kar­ten neu gemischt, was in der Regel Krieg bedeu­tet. In die­sem Fall ist es erneut Sau­­di-Ara­­bi­en, das an ver­schie­de­nen Fron­ten zün­delt. Im Jemen bom­bar­diert es, Katar iso­liert es, Tehe­ran bedroht es und Liba­nons Mini­ster­prä­si­dent wird als Gefan­ge­ner gehal­ten. Die­sen Stand­punkt nimmt der Liba­non ein, wie Staats­prä­si­dent Michel Aoun heu­te