Wurde am See Genezareth das älteste bekannte Altersheim der Geschichte entdeckt? Zivilisationsgeschichtlich bedeutsam: Es handelte sich um eine christliche Einrichtung
Nachrichten

Ältestes Altersheim der Menschheitsgeschichte entdeckt

Bei Aus­gra­bun­gen im Natio­nal­park von Hip­pos, in der Nähe des Sees Gene­za­reth, haben For­scher der Uni­ver­si­tät Hai­fa eine grie­chi­sche Mosa­ik­in­schrift ent­deckt, die den unge­wöhn­li­chen Segen trägt: „Frie­den den Alten“. Die Inschrift wird von ihnen dahin­ge­hend gedeu­tet, daß es sich um den Hin­weis auf die Exi­stenz des älte­sten bekann­ten Alters­heims han­deln könn­te, das bei archäo­lo­gi­schen Aus­gra­bun­gen
Der Peterspfennig kommt der Wohltätigkeit zugute.
Nachrichten

Drei Viertel des Peterspfennigs kommen aus drei Ländern: Italien, USA und Deutschland

(Rom) „Der Peters­pfen­nig wächst“, berich­te­te gestern der päpst­li­che Haus­va­ti­ka­nist Andrea Tor­ni­el­li. Gemeint ist eine Geld­samm­lung, die als Aus­druck der Ver­bun­den­heit der Gläu­bi­gen mit dem Papst die­sem direkt zur Ver­fü­gung gestellt wird. Heu­te wird der Dena­ri­us Sanc­ti Petri vom Papst zur Gän­ze für wohl­tä­ti­ge Zwecke eingesetzt.