Papua-Neuguinea definiert sich nach einer Verfassungsänderung als "unabhängiger und christlicher Staat"
Nachrichten

Papua-Neuguinea erklärt sich zum „christlichen Staat“

Ver­gan­ge­ne Woche hat das Par­la­ment von Papua-Neu­­gui­­nea, 50 Jah­re nach der Unab­hän­gig­keit des Lan­des, eine Ver­fas­sungs­än­de­rung beschlos­sen, mit der der Insel­staat zu einem „unab­hän­gi­gen und christ­li­chen Staat“ erklärt wur­de – kurio­ser­wei­se gegen den erklär­ten Wil­len der katho­li­schen Kir­che des Landes.