Der junge Aloisius von Gonzaga wurde zum ersten Heiligen des Jesuitenordens
Forum

Der heilige Aloisius von Gonzaga

Von Rober­to de Mat­tei* Der erste Jesu­it, der mit dem Titel eines Hei­li­gen geehrt wur­de, war nicht der hei­li­ge Igna­ti­us von Loyo­la, son­dern einer sei­ner jun­gen Schü­ler, der hei­li­ge Aloi­si­us von Gon­z­a­ga, der am 9. März 1568 gebo­ren wur­de und im Alter von 23 Jah­ren am 21. Juni 1591 starb, dem Tag, an dem die
Das Coronavirus und die Strafe Gottes als Ausdruck der Zurechtweisung des Menschen für dessen Seelenheil.
Forum

Die Hand Gottes und die Hand der Menschen

Von Rober­to de Mat­tei* Das inter­na­tio­na­le Sze­na­rio des Früh­lings 2020 ist neu, uner­war­tet und dra­ma­tisch. Es domi­niert Ver­wir­rung, denn nie­mand kann sagen, daß er wirk­lich weiß, was pas­siert: Woher das Coro­na­vi­rus kommt, wann es ver­schwin­det und wie man damit umge­hen soll­te. Sicher ist jedoch, daß sich vor dem Hin­ter­grund die­ses Sze­na­ri­os zwei Städ­te wei­ter­hin in
Der heilge Karl Borromäus und die Armen
Forum

Der heilige Karl Borromäus und die Epidemie seiner Zeit

Von Rober­to de Mat­tei* Der hei­li­ge Karl Bor­ro­mä­us (1538–1584), der von 1565 bis 1583 Kar­di­nal der Hei­li­gen Römi­schen Kir­che und Erz­bi­schof von Mai­land war, wur­de im Hei­lig­spre­chungs­de­kret als ein Mann beschrie­ben, „der, wäh­rend die Welt ihn mit den größ­ten Schmei­che­lei­en anlacht, der Welt gekreu­zigt lebt, vom Geist lebt, indem er auf die irdi­schen Din­ge mit