
Zur Lage der Kirche – Frage 27
Von Don Michael Gurtner* Frage: Weil es gerade angedeutet wurde: Was hat der Umgang der Kirche in und mit der Corona-Krise bezüglich der Situation Ihres Glaubens gezeigt?
Von Don Michael Gurtner* Frage: Weil es gerade angedeutet wurde: Was hat der Umgang der Kirche in und mit der Corona-Krise bezüglich der Situation Ihres Glaubens gezeigt?
Einige altrituelle Priestergemeinschaften haben in öffentlichen Erklärungen zum Tod von Benedikt XVI. Stellung genommen. Petrusbruderschaft Benedikt XVI. steht am Anfang der Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) im Jahr 1988. Er unterstützte diese Neugründung tatkräftig. An seinem Todestag, dem 31. Dezember, erklärte die Petrusbruderschaft:
(Berlin/Wien) Einiges läuft schief in der Kirche, wo die Bischöfe sich im Ausnahmezustand mehr als willfährige Gehilfen des Staates sehen anstatt als Verteidiger der Rechte der Kirche. Kaiser Joseph II. hätte wohl seine Freude damit gehabt. Ein streitbarer Priester in Berlin gibt aber nicht auf, während Österreichs Bischöfe während der heiligen Tage die Kirchen verriegeln.
Während es insgesamt betrüblich still bleibt, gibt es doch Initiativen von Katholiken, die sich gegen den beispiellosen Ausschluß der Gläubigen von der Heiligen Messe und den Sakramenten zur Wehr setzen. Die Stille könnte als Gleichgültigkeit ausgelegt werden. Damit ginge man aber wohl zu weit. Tatsache ist, daß viele Menschen durch das panikartige Trommelfeuer von Medien …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.