Kein Bild
Nachrichten

Yad Vashem und Studium Teologicum Salesianum treffen sich zum Forschungsstand zu Papst Pius XII. und dem Holocaust

(Jeru­sa­lem) Ein Jahr nach dem 50. Todes­tag von Papst Pius XII., mit bür­ger­li­chem Namen Euge­nio Pacel­li, ver­an­stal­ten das Inter­na­tio­na­le Holo­caust­for­schungs­zen­trum Yad Vas­hem und das Stu­di­um Teo­lo­gi­cum Sale­sia­num am 8. und 9. März ein Tref­fen, bei dem sich ver­schie­de­ne Wis­sen­schaft­ler mit dem Stand der For­schung zu Papst Pius XII. und dem Holo­caust befassen.
Kein Bild
Nachrichten

Kritik aus Yad Vashem wegen Aufhebung der Exkommunikation

(Jeru­sa­lem) Die Holo­­caust-Geden­k­­stät­te Yad Vas­hem hat empört auf die Auf­he­bung der Exkom­mu­ni­ka­ti­on des Weih­bi­schofs Richard Wil­liam­son von der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. durch Papst Bene­dikt reagiert.
Kein Bild
Nachrichten

Papst Pius XII. in der Ausstellung von Yad Vashem verleumdet

Papst Pius XII. wird mit einer Bild­un­ter­schrift in einer Aus­stel­lung in Yad Vas­hem eine unein­deu­ti­ge Hal­tung zum Holo­caust unter­stellt. Aus die­sem Grund hat Erz­bi­schof Anto­nio Fran­co, Päpst­li­cher Nun­ti­us in Isra­el, gegen­über der Gedenk­stät­te erklärt, er kom­me die­ses Jahr nicht zur Gedenkzeremonie.