
Civiltà Cattolica: „War Luther wirklich ein Häretiker?“
(Rom) Mit dem sich nähernden Höhepunkt der Gedenkveranstaltungen zum Reformations-Beginn vor 500 Jahren herrscht offenbar auch im päpstlichen Umfeld Reformations-Hektik.
(Rom) Mit dem sich nähernden Höhepunkt der Gedenkveranstaltungen zum Reformations-Beginn vor 500 Jahren herrscht offenbar auch im päpstlichen Umfeld Reformations-Hektik.
(Rom) Zur Erinnerung: Am 2. August 2016 errichtete Papst Franziskus eine Studienkommission, um die Geschichte des „Frauendiakonats“ zu studieren. Gemeint ist der Dienst von Diakonissen, den es kurzzeitig in der Antike gab. Sandro Magister weist seit dem Herbst 2015 darauf hin, daß Papst Franziskus auch das Weihesakrament „revolutionieren“ wolle, vor allem durch die Beseitigung des …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.