Europa aeterna. Das ewige Europa wird dann fortbestehen, wenn seine Verteidiger sich aufmachen, die wahren Grundlagen aufzuzeigen und zu benennen. Ein solcher Vorstoß wurde vom Philosophen David Engels unternommen.
Buchbesprechungen

Europa aeterna – unsere Wurzeln, unsere Zukunft

Von Wolf­ram Schrems* David Engels, deutsch-bel­­gi­­scher Histo­ri­ker und den Lesern die­ser Sei­te bereits bekann­ter erfolg­rei­cher Autor („Was tun?“) mit Wohn­sitz in War­schau, ver­faß­te auf Anre­gung des pol­ni­schen Sozio­lo­gen und Euro­pa­par­la­men­ta­ri­ers Zdzi­sław Kras­no­dęb­ski (Par­tei Recht und Gerech­tig­keit, PiS) und der pol­ni­schen „Künst­ler­ver­ei­ni­gung für die Repu­blik“ (Sto­war­zy­sze­nie Twórców dla Rzec­zy­pos­po­li­tej) eine Prä­am­bel (im Buch abge­druckt, hier ein­seh­bar)

Buchbesprechungen

David Engels, Was tun? – Leben mit dem Niedergang Europas

Von Wolf­ram Schrems* Gleich vor­weg: Die­ses Buch ver­kauft sich bereits sehr gut. Der Autor traf offen­bar einen Nerv vie­ler Zeit­ge­nos­sen. Obwohl es kein katho­li­sches Buch im stren­gen Sinn des Wor­tes ist, ist es auch für eine katho­li­sche Leser­schaft von Inter­es­se und soll somit ange­mes­sen prä­sen­tiert wer­den. David Engels ist Ange­hö­ri­ger der deut­schen Volks­grup­pe in Bel­gi­en.