
„Viganò, Viganò“-Rufe am Rande der Generalaudienz
(Rom) Bei der heutigen Generalaudienz auf dem Petersplatz kam es zu einem Zwischenfall. Eine Gruppe von Gläubigen rief „Viganò, Viganò“.
(Rom) Bei der heutigen Generalaudienz auf dem Petersplatz kam es zu einem Zwischenfall. Eine Gruppe von Gläubigen rief „Viganò, Viganò“.
(Rom) Weihbischof Athanasius Schneider, einer der profiliertesten Bischöfe der katholischen Kirche, meldete sich zum Memorandum des Vatikandiplomaten und Kurienerzbischofs Carlo Maria Viganò zu Wort, das am vergangenen Sonntag vom Vatikanisten Marco Tosatti in der italienischen Tageszeitung La Verità veröffentlicht wurde.
(Rom) Offiziell hüllt sich der Vatikan in Schweigen, seit am Sonntag das Memorandum des Vatikandiplomaten und Kurienerzbischofs Carlo Maria Viganò veröffentlicht wurde und wie eine Bombe einschlug. Die italienische Presseagentur ANSA meldete am späten Dienstag abend doch eine Reaktion.
(Rom) Am Sonntag kam es zur brisantesten Enthüllung des derzeitigen Pontifikats, und das zu einem Thema, das die Weltpresse umtreibt. Vom Vatikan herrscht zum explosiven Memorandum völlige Funkstille. Die internationalen Medien hingegen können die Enthüllung nicht ignorieren. Die führenden Mainstream-Medien verteidigen Papst Franziskus nach der Strategie, Angriff ist die beste Verteidigung, und sprechen von einer …
(Rom) Wußte Papst Franziskus vom sexuellen Mißbrauch von Kardinal McCarrick und den Machenschaften der Homo-Lobby in der Kirche und hat sie gedeckt? Diese Anschuldigung erhebt der ehemalige Apostolische Nuntius in den USA, Msgr. Carlo Maria Viganò.
(Rom) Zwei italienische Bischöfe haben sich dem Bekenntnis zu den unveränderlichen Wahrheiten über die sakramentale Ehe der Bischöfe Kasachstans angeschlossen, das gestern veröffentlicht wurde. Der Widerstand gegen die von Papst Franziskus mit Amoris laetitia angestrebte Änderung der kirchlichen Praxis und damit zwangsläufig auch der kirchlichen Lehre über das Ehesakrament läßt nicht nach.
(Rom/New York) Eine Klarstellung aus dem Vatikan sorgt für Aufsehen. Rom fordert von Katholiken Distanz zu Medjugorje. Der Apostolische Nuntius für die USA, Erzbischof Carlo Maria Viganò teilte im Auftrag des Vatikans den Bischöfen der USA mit, daß Medjugorje kein kirchlich anerkannter Erscheinungsort ist. Sowohl Priestern als auch Gläubigen ist daher die Teilnahme an jeder …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.