
Kirche und Freimaurerei
Von Roberto de Mattei* Am 16. Februar trafen sich in Mailand Vertreter der wichtigsten Freimaurer-Obödienzen und einige maßgebliche katholische Prälaten zu einem Studientag.
Von Roberto de Mattei* Am 16. Februar trafen sich in Mailand Vertreter der wichtigsten Freimaurer-Obödienzen und einige maßgebliche katholische Prälaten zu einem Studientag.
Am 12. November fand in Syrakus eine Tagung mit dem Titel „Kirche und Freimaurerei – so nahe, so fern?“ statt. Organisiert wurde sie vom Großorient von Italien. Redner waren der Theologe Msgr. Maurizio Aliotta (Erzbistum Syrakus), Msgr. Antonio Staglianò (Bischof von Noto) sowie Sergio Rosso und Santi Fedele, beide Ehrengroßmeister des Großorients.
(Rom) 2017 feiern die Freimaurerlogen ihr 300. Gründungsjubiläum. Seit dem Jahr 1717 ist das Verhältnis zwischen Loge und Kirche reich an Spannungen und Konflikten. In Syrakus gibt es einen neuen Anlauf zu einer Verständigung mit einem spektakulären Aspekt: Erstmals nimmt ein katholischer Bischof an einer öffentlichen Logenveranstaltung teil und wird mit dem Meister vom Stuhl …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.