Kein Bild
Nachrichten

Welle anglikanischer Rückkehr nach Rom – „Modernistischer Traum hat sich nicht erfüllt“

(London/​​Rom) Die bri­ti­schen Medi­en neh­men auf­merk­sam Notiz von jeder neu­en Nach­richt, die den Wech­sel einer angli­ka­ni­schen Grup­pe auf irgend­ei­nem Welt­teil ankün­digt. Die päpst­li­che Kon­sti­tu­ti­on Angli­ca­n­o­rum coe­ti­bus macht auf den bri­ti­schen Inseln nach wie vor viel von sich reden. Die angli­ka­ni­sche Gemein­schaft durch­lebt nicht gera­de eine Blü­te­zeit. Neben den Kon­ver­sio­nen zum katho­li­schen Glau­ben und der Rück­kehr
Kein Bild
Nachrichten

Eindeutiger Sieg für das Leben in Salzburg

(Salz­burg) Jugend für das Leben begrüßt das Ergeb­nis der Salz­bur­ger Frau­en­­preis-Deba­t­te. Ent­ge­gen berech­tig­ter Befürch­tun­gen ging bei der Ver­lei­hung des Troll-Boro­­s­tyà ni-Prei­­ses 2010 am Welt­frau­en­tag nicht an die nomi­nier­te Abtrei­bungs­am­bu­lanz „Gyn­med“ oder das abtrei­bungs­ver­harm­lo­sen­de Frau­en­ge­sund­heits­zen­trum ISIS als Gewin­ner her­vor, son­dern das Salz­bur­ger Frau­en­haus, das Frau­en und Kin­dern in Not Unter­kunft und Hil­fe bie­tet. Für Cari­na Broucek, Pres­se­spre­che­rin
Kein Bild
Nachrichten

Papst: „Anarchiestimmung abgewendet“

(Vati­kan) Nach dem Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zil gab es eben­so wie im 13. Jahr­hun­dert die Gefahr einer „uto­pi­schen und anar­chi­schen Spi­ri­tua­li­tät“ in der katho­li­schen Kir­che. Das sag­te Papst Bene­dikt XVI. an die­sem Mitt­woch anläß­lich der Gene­ral­au­di­enz im Vati­kan. Doch dank einer wei­sen Füh­rung konn­te dies ver­hin­dert und die Ein­zig­ar­tig­keit der Kir­che wie auch die Neu­heit des
Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

Christus lebt in der Kirche und ist in ihr unerschöpflich

Lie­be Brü­der und Schwe­stern! Bei der Audi­enz ver­gan­ge­ne Woche habe ich die Per­son und das Leben des hei­li­gen Bona­ven­tura vor­ge­stellt. Heu­te möch­te ich kurz über sein Den­ken und sein Werk spre­chen. In sei­nem letz­ten, unvoll­endet geblie­be­nen Werk Hexaà«meron – eine Aus­le­gung zu den sechs Schöp­fungs­ta­gen – leg­te er eine Geschichts­theo­lo­gie vor. Inner­halb des Fran­zis­ka­ner­or­dens war
Kein Bild
Nachrichten

Die „bombardierte Madonna“ von Nagasaki besucht Guernica

(Tokio) Auf Anre­gung des Erz­bi­schofs von Naga­sa­ki begibt sich die „bom­bar­dier­te Madon­na“ von Naga­sa­ki auf eine „Pil­ger­fahrt des Frie­dens“ in die spa­ni­sche Stadt Guer­ni­ca. Die Mari­en­sta­tue von Naga­sa­ki über­stand die Zer­stö­rung der japa­ni­schen Stadt durch ein ame­ri­ka­ni­sche Atom­bom­be am 9. August 1945. Die Sta­tue wur­de dabei beschä­digt. In der spa­ni­schen Stadt Guer­ni­ca, die im spa­ni­schen
Kein Bild
Hintergrund

Tag der Frau „zum Spielverderben“ – Die Fälschung hinter der Geschichte

(Rom) Der Tag der Frau ist vor­bei, so läßt sich ein Geheim­nis lüf­ten, ohne jeman­dem das lieb­ge­wor­de­ne Fest zu ver­der­ben. Nach­fol­gend ein Tex­te, mit dem Vitto­rio Mess­o­ri den Ursprung die­ses Tages rekon­stru­ier­te. Es waren ein­mal Arbei­te­rin­nen, ganz Arbeit, sozia­li­sti­sche Über­zeu­gung und Gewerk­schaft; und es war ein böser Arbeit­ge­ber. Eines Tages streik­ten die Arbei­te­rin­nen gegen die
Kein Bild
Nachrichten

Tag der Frau – Katholische Kirche für die Frauen in Indien

(Neu Delhi) Am Tag der Frau erin­ner­te der Bischof von Agra an den flä­chen­decken­den und kon­ti­nu­ier­li­chen Ein­satz der katho­li­schen Kir­che, um den Frau­en Indi­ens ihre Wür­de und den ihnen zuste­hen­den Platz in der Gesell­schaft zu sichern. Als kon­kre­te Bei­spie­le nann­te er Mut­ter Tere­sa und die Hei­li­ge Alfon­sa. Auf­merk­sam­keit und Schutz für die Wür­de der Frau
Kein Bild
Hintergrund

Der „Effekt Léonard“ in Belgien – Die Bedeutung von Bischofsernennungen für die Zukunft

(Brüs­sel) Jene, die Bel­gi­en zu ken­nen glau­ben, sind immer neu erstaunt dar­über, wie aus einem Land, das so sehr von der katho­li­schen Kir­che geprägt wur­de und das sei­ne Exi­stenz als sou­ve­rä­ner Staat gera­de dem Wil­len katho­lisch zu blei­ben, ver­dankt – im Gegen­satz zu den cal­vi­ni­stisch gewor­de­nen Nord­pro­vin­zen -, daß eben die­ses einst habs­bur­gi­sche Bel­gi­en heu­te
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Der Teufel, die Kirche und die Exorzisten – Padre Gabriele Amorth erzählt aus seinem Leben

(Rom) Pao­lo Roda­ri, Vati­ka­nist der Tages­zei­tung Il Foglio schrieb am 25. Febru­ar 2010 unter dem Titel „Wenn ein Exor­zist fest­stellt, daß er im Vati­kan viel zu tun hat“, einen Bei­trag über Pad­re Gabrie­le Amor­th, den wahr­schein­lich bekann­te­sten Exor­zi­sten der katho­li­schen Kir­che. Sata­ni­sten im Vati­kan? „Ja, auch im Vati­kan gibt es Mit­glie­der sata­ni­scher Sek­ten.“ Und wer
Kein Bild
Forum

Die Freimaurerei war auf dem langen Weg zur Säkularisierung ohne Kreuz ein maßgeblicher Wegbereiter und sie ist stolz darauf

von Johan­nes Thiel Am Bei­spiel Frank­reichs zeigt der Sozio­lo­ge und pro­mo­vier­te Ger­ma­nist Lorenz Jäger, Feuil­­le­­ton-Redak­teur der Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zei­tung, in sei­nem Buch Hin­ter dem Gro­ßen Ori­ent. Frei­mau­re­rei und Revo­lu­ti­ons­be­we­gun­gen auf, wie sich jener radi­ka­le Lai­zis­mus bil­de­te, der bis heu­te sei­nen „orga­ni­sa­to­ri­schen Kern“ und sei­ne „Kader in der Groß­lo­ge des Grand Ori­ent“ fin­det. „Wer über den Anteil