Kein Bild
Nachrichten

Priestertreffen in England: besondere Aufmerksamkeit für Tradition

(Lon­don) Vor kur­zem fand das Tref­fen der Prie­ster­bru­der­schaf­ten der Pro­vin­cia Bri­tan­ni­ca statt. An der jähr­li­chen Begeg­nung nah­men mehr als 60 katho­li­sche Prie­ster aus ganz Groß­bri­tan­ni­en teil: Diö­ze­san­prie­ster, Domi­ni­ka­ner, Bene­dik­ti­ner, Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta, Petrus­brü­der, der Socie­ty of Our Lady of the Most Holy Tri­ni­ty und des Per­so­nal­or­di­na­ri­ats von Wal­sing­ham, das Papst Bene­dikt XVI. für die zur
Kein Bild
Nachrichten

Ägyptische Farce: 34 Kopten sollen für Militärmassaker an Kopten vor Militärgericht gestellt werden

(Kai­ro) Die ägyp­ti­sche Armee, die für das Mas­sa­ker vom 9. Okto­ber 2011 an den Kop­ten ver­ant­wort­lich gemacht wird, urteilt über sich selbst. Alles scheint dar­auf hin­aus­zu­lau­fen, daß sich die Mili­tärs selbst von jeder Schuld am Tod von 28 Chri­sten frei­spre­chen und dafür 34 Chri­sten, die bei den Zusam­men­stö­ßen ver­haf­tet wur­den, als Sün­den­böcke zum Tode ver­ur­tei­len.
Kein Bild
Nachrichten

Homosexualität „Ausdruck der Ursünde“ – US-Kirchenzeitung ruft katholische Lehre in Erinnerung

(Bos­ton) Die älte­ste katho­li­sche Zei­tung der USA, The Pilot, ver­öf­fent­lich­te einen Leit­ar­ti­kel, in dem Dani­el Avila, der Direk­tor des Zen­trum für Poli­ti­sche Stu­di­en der ame­ri­ka­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz, die katho­li­sche Leh­re zur Homo­se­xua­li­tät bekräf­tig­te. Erz­bi­schof von Bos­ton ist seit 2003 der Kapu­zi­ner Sean Patrick Kar­di­nal O’Malley. In der 182 Jah­re alten Kir­chen­zei­tung des Erz­bis­tums Bos­ton schrieb er,
Kein Bild
Nachrichten

Norbert Bolz: Warum der Papst mit Fellay und nicht mit Küng kann – Durch „Unzeitgemäßheit“ der Dogmen zu „neuer Relevanz“

(Ham­burg) Unter dem Titel „Hals­star­rig­keit im Namen Got­tes“ ver­öf­fent­lich­te die Wochen­zei­tung „Die Zeit“ in ihrer Bei­la­ge „Christ und Welt“ (ehe­ma­li­ger Rhei­ni­scher Mer­kur) ein Gespräch mit Nor­bert Bolz von der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin. Dar­in wider­spricht der Reli­gi­ons­wis­sen­schaft­ler und Medi­en­theo­re­ti­ker der ver­brei­te­ten Über­zeu­gung, daß die katho­li­sche Kir­che „modern“ sein müs­se. Viel­mehr lie­ge in der „Unzeit­ge­mäß­heit“ eine beson­de­re
Kein Bild
Nachrichten

Firmung in Münster – Sakramentenspendung im Alten Ritus

(Mün­ster) In der Diö­ze­se Mün­ster fand heu­te (Sonn­tag) eine Fir­mung im Alten Ritus statt. Das Sakra­ment spen­de­te der eme­ri­tier­te Mün­ste­ra­ner Weih­bi­schof Fried­rich Oster­mann in der Kir­che St. Aegi­dii, die für die Seel­sor­ge im Alten Ritus genützt wird. Seit Papst Bene­dikt XVI. am 7. Juli 2007 das Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum über den Gebrauch der alten
Kein Bild
Nachrichten

Tansania: Brennende Kirchen und moslemische Gewalt auf Sansibar – Ritualmorde an Albinos

(Dodo­ma) In Tan­sa­nia, einem der ärm­sten Län­der der Welt, leben mehr als 12 Mil­lio­nen Chri­sten. Das ent­spricht einem Bevöl­ke­rungs­an­teil von fast 55 Pro­zent. Die Mos­lems, die am Fest­land vor allem den Küsten­strei­fen bewoh­nen, stel­len 31 Pro­zent der Ein­woh­ner. Das Zusam­men­le­ben zwi­schen den bei­den Reli­gio­nen ver­läuft dort weit­ge­hend kon­flikt­frei. Wo die Mos­lems hin­ge­gen eine kla­re Mehr­heit
Kein Bild
Nachrichten

Die Zukunft der Glaubenskongregation – Neuigkeiten im Personenkarussell?

(Vati­kan) Kar­di­nal Wil­liam Leva­da, der Prä­fekt der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on, läßt offen durch­klin­gen, daß er sich nach Been­di­gung des Weih­nachts­fest­krei­ses im Janu­ar 2012 aus sei­nem Amt zurück­zie­hen möch­te. Der ame­ri­ka­ni­sche Pur­pur­trä­ger und ehe­ma­li­ge Erz­bi­schof von San Fran­cis­co, Jahr­gang 1936, voll­ende­te am 15. Juni 2011 sein 75. Lebens­jahr. Er befin­det sich also bereits im ersten Jahr der “Ver­län­ge­rung“
Kein Bild
Nachrichten

Diözese weiht Diözesanpriester im Alten Ritus

(Paris) Der Bischof von Fre­­jus-Tou­­lon, Msgr. Domi­ni­que Rey, weih­te einen Semi­na­ri­sten sei­ner Diö­ze­se in der außer­or­dent­li­chen Form des römi­schen Ritus. Die Prie­ster­wei­he von Jean Chri­sto­phe Pele­gri fand am 23. Okto­ber 2011 in der Mari­en­ka­the­dra­le von Tou­lon statt. Die Wei­he fand beson­de­re Auf­merk­sam­keit, weil die Apo­sto­li­sche Instruk­ti­on Uni­ver­sae Eccle­siae, die Durch­füh­rungs­be­stim­mun­gen zum Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum ent­hält,
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Nepals Christen im Hungerstreik: Ihnen werden Friedhöfe für Bestattung der Toten verweigert

(Kath­man­du) Chri­sten des Hima­la­ya-Staa­tes Nepal befin­den sich im Hun­ger­streik. Sie for­dern einen Platz, um ihre Toten zu bestat­ten und wer­fen der Regie­rung vor, an einer Lösung der Fra­ge nicht inter­es­siert zu sein. Die Chri­sten began­nen den Hun­ger­streik am 2. Novem­ber 2011 in Nepals Haupt­stadt Kath­man­du, wo meh­re­re Hun­dert Men­schen vor dem Singha­dar­bar, dem Rat­haus der
Kein Bild
Nachrichten

Charles Morerod neuer Bischof von Lausanne-Genf-Freiburg – Der Tradition “nahestehend“

(Freiburg/​​Genf) Neu­er Bischof der Schwei­zer Diö­ze­se Lau­s­an­ne-Genf-Frei­­burg wird der Domi­ni­ka­ner Charles Mor­e­rod. Die Ernen­nung des 50 Jah­re alte Ordens­man­nes wur­de kurz vor der offi­zi­el­len Bekannt­ga­be durch den Hei­li­gen Stuhl vom Schwei­zer Rund­funk mit­ge­teilt.  Der Dog­ma­ti­ker Mor­e­rod ist wegen sei­ner Ortho­do­xie in Glau­bens­fra­gen und sei­ner Kir­chen- und Papst­treue bekannt. Bene­dikt XVI. setzt damit die Erneue­rung des