Kein Bild
Nachrichten

Freimaurertreffen „Cagliostro und Alchimie“ – Bischof verriegelt Kirchen: “Katholischer Glaube und Freimaurerei unvereinbar“

(San Mari­no) Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de ver­an­stal­te­ten die bei­den größ­ten Frei­mau­rer­bün­de Ita­li­ens eine Tagung zum The­ma „Alchi­mie Alchi­mi­en“ in der mit­tel­ita­lie­ni­schen Stadt San Leo. Der Groß­ori­ent und die Groß­lo­ge Ita­li­ens woll­ten damit dem Gra­fen Caglio­stro die Ehre erwei­sen, der 1795 in der Festung von Mon­te­fel­t­ro, so der dama­li­ge Name des heu­ti­gen San Leo, starb. Giu­sep­pe Bal­sa­mo,
Kein Bild
Nachrichten

Die Neuevangelisierung nach Papst Benedikt XVI. – „Nicht ausgeklügelte PR-Strategien, wie „katastrophale Erfolglosigkeit moderner Katechese zeigt“

Das kom­men­de Jahr im Pon­ti­fi­kat Bene­dikts XVI. wird vom roten Faden der Neue­van­ge­li­sie­rung durch­zo­gen sein. Der von Johan­nes Paul II. gepräg­te Schlüs­sel­be­griff stand im Mit­tel­punkt des dies­jäh­ri­gen Tref­fens des Pap­stes mit sei­nem Schü­ler­kreis in Castel Gan­dol­fo. In den kom­men­den Mona­ten nimmt das von Bene­dikt XVI. geschaf­fe­ne gleich­na­mi­ge Dik­aste­ri­um, das er Kuri­en­erz­bi­schof Rino Fisi­chel­la anver­trau­te, sei­ne
Kein Bild
Nachrichten

Türkei macht Enteignung des Kirchenbesitzes von 1936 rückgängig – „Ein historischer Schritt“

(Anka­ra) Die tür­ki­sche Regie­rung ver­öf­fent­lich­te gestern, Sonn­tag, ein Geset­zes­de­kret, das die Rück­ga­be des 1936 beschlag­nahm­ten Besit­zes an die aner­kann­ten reli­giö­sen Min­der­hei­ten vor­sieht, das sind die ortho­do­xen Grie­chen, die ortho­do­xen Arme­ni­er, aber auch die Juden. Die Katho­li­ken des latei­ni­schen Ritus sind nicht betrof­fen, da sie nicht als reli­giö­se Min­der­heit aner­kannt sind. Mit einem Pau­ken­schlag ent­schied der tür­ki­sche
Kein Bild
Nachrichten

Wer wird neuer Präfekt der Glaubenskongregation? Folgt Bischof Müller auf Kardinal Levada?

(Rom) Anfang 2012 steht für Papst Bene­dikt XVI. eine Ent­schei­dung an, der unter den zahl­rei­chen Per­so­nal­fra­gen der Rang einer Schlüs­sel­ent­schei­dung zukommt. Es geht um die Posi­ti­on des Prä­fek­ten der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on, dem für das Glau­bens­gut der Kir­che wich­tig­sten Dik­aste­ri­um der römi­schen Kurie. Um jene Auf­ga­be, die Bene­dikt XVI. selbst 24 Jah­re bis zu sei­ner Wahl zum
Kein Bild
Nachrichten

Ethnische Säuberung und Kirchenschändung in Nordzypern

(Niko­sia) Der Insel­staat Zypern im öst­li­chen Mit­tel­meer der tür­ki­schen Küste süd­lich vor­ge­la­gert, gehört seit 2004 der Euro­päi­schen Uni­on an. Aller­dings ste­hen nur zwei Drit­tel der Insel unter der Sou­ve­rä­ni­tät Zyperns. Der Nord­teil der Insel wur­de 1974 von der Tür­kei mili­tä­risch besetzt und die Aus­ru­fung einer Tür­ki­schen Repu­blik Nord­zy­pern geför­dert. Die ortho­do­xen Grie­chen machen mehr als
Kein Bild
Nachrichten

Verhaftungswelle erschüttert Untergrundkirche in China

(Peking) Erneut rollt eine Ver­haf­tungs­wel­le über die Volks­re­pu­blik Chi­na und führt zur Ver­haf­tung zahl­rei­cher katho­li­scher Prie­ster. Ver­haf­tet wur­den Diö­ze­san­ad­mi­ni­stra­tor Pater John Bap­tist Ruo­han, der Unter­grund­kir­che von Tians­hui, Alt-Bischof Casi­mir Wang Milu, des­sen Bru­der Pater John Wang Ruo­wang, zahl­rei­che wei­te­re Prie­ster und Lai­en. Dies berich­te UCA News. Kirch­li­che Krei­se gehen davon aus, daß die Ver­haf­te­ten an ver­schie­de­nen
Kein Bild
Nachrichten

Msgr. Bernard Fellay am 14. September im Vatikan – Einigung zwischen Rom und Econe?

(Vati­kan) Für den 14. Sep­tem­ber 2011 wur­de Msgr. Ber­nard Fel­lay, der Gene­ral­obe­re der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X., in den Vati­kan ein­ge­la­den. Es han­delt sich um das erste Tref­fen mit der Kir­chen­füh­rung seit Auf­nah­me der Exper­ten­ge­sprä­che im Okto­ber 2009 zwi­schen der römi­schen Kurie und der von Erz­bi­schof Mar­cel Lefeb­v­re gegrün­de­ten Pius­bru­der­schaft. Kurz vor dem Beginn der
Kein Bild
Nachrichten

WJT 2011: Zwei Millionen Jugendliche knien vor dem Allerheiligsten – „Was die Welt noch nicht gesehen hatte“

(Madrid/​​Rom) In Madrid knie­ten zwei Mil­lio­nen Jugend­li­che vor dem aus­ge­setz­ten Aller­hei­lig­sten auf dem nas­sen Boden. Sie hiel­ten gemein­sam mit dem Papst andäch­ti­ge Anbe­tung. Hat die Welt der­glei­chen schon gese­hen? Vie­le Jugend­li­che hat­ten Trä­nen in den Augen. Vie­le knie­ten das erste Mal vor dem aller­hei­lig­sten Sakra­ment des Alta­res. Sie taten es mit gro­ßem Ernst, mit Dis­zi­plin
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Die Wahrheit über die „Ausschreitungen“ beim WJT-Papstbesuch in Madrid – Ein Überblick

(Madrid) Madrid erleb­te gestern einen Kreuz­weg, an dem  gemein­sam mit Papst Bene­dikt XVI. eine Mil­li­on Jugend­li­che aus aller Welt teil­nah­men. Den­noch berich­tet ein Teil der Pres­se von Gegen­de­mon­stra­tio­nen, die den Kreuz­weg „über­schat­tet“ hät­ten (ORF online). Die Ten­den­zio­si­tät in der Bericht­stat­tung über die katho­li­sche Kir­che und den Papst schwingt als Kon­stan­te zahl­rei­cher, auch füh­ren­der euro­päi­scher Medi­en
Kein Bild
Nachrichten

Kardinal Schönborn: Die Madrider Katechese und der Wiener Aufstand – Fehlentwicklungen zu lange ignoriert

(Madrid) Wiens Erz­bi­schof, Kar­di­nal Chri­stoph Schön­born, erteil­te der unge­hor­sa­men Min­der­heit sei­nes Kle­rus in Madrid eine Ant­wort. Bei einer von ihm dort vor deutsch­spra­chi­gen Wel­t­­ju­­gen­d­­tags-Teil­­neh­­mern gehal­te­nen Kate­che­se bekräf­tig­te er die Posi­tio­nen der katho­li­schen Kir­che. Mit Blick auf die an ihrer Prie­ster­be­ru­fung (ver)zweifelnden Rebel­len bekräf­tig­te der Kar­di­nal die Unum­stöß­lich­keit des prie­ster­li­chen Zöli­bats als kon­sti­tu­tio­nel­les Ele­ment des Prie­ster­tums.