Kein Bild
Forum

Deutschland vor dem Papstbesuch

Pater Pro­fes­sor Wolf­gang Ocken­fels OP ver­faß­te den Bei­trag weni­ge Tage vor dem Papst­be­such in Deutsch­land. Die Erst­ver­öf­fent­li­chung erfolg­te in der ita­lie­ni­schen Tages­zei­tung Il Foglio am 22. Sep­tem­ber 2011. Wegen der tief­grei­fen­den Ana­ly­se der Lage der Kir­che in Deutsch­land ver­öf­fent­li­chen wir die Ori­gi­nal­fas­sung. Beim Besuch in sei­ner alten Hei­mat wird sich der Papst nicht dafür ent­schul­di­gen,
Kein Bild
Forum

Benedikt XVI. zur Jugend: „Wagt es, glühende Heilige zu sein“ – Mißbrauchsskandal vor Papst-Vigil

(Frei­burg) Die Gebets­vi­gil Papst Bene­dikts XVI. mit den Jugend­li­chen auf dem Frei­bur­ger Mes­se­ge­län­de zeig­te einen sicht­lich erfreu­ten Papst. Wie bei allen frü­he­ren Begeg­nun­gen fand er einen aus­ge­zeich­ne­ten „Draht“ zu den jun­gen Men­schen. Es ist nicht in erster Linie der „Draht“ eines güti­gen Vaters, son­dern der Zugang den Petrus fin­det, der den Jugend­li­chen etwas zu sagen
Kein Bild
Forum

Zu den Aussagen von Erzbischof Zollitsch: Verwirrung, Spaltung und Verunsicherung

Kom­men­tar von Pfar­rer Hendrick Jolie Die Äuße­run­gen des Erz­bi­schofs zur Kom­mu­ni­ons­pen­dung an soge­nann­te „wie­der­ver­hei­ra­te­te Geschie­de­ne“ (Zeit online vom 31.08.2011) haben für gro­ßes Auf­se­hen gesorgt. Denn schon län­ger wird der Deutsch­land­be­such des Hei­li­gen Vaters von inter­es­sier­ter Sei­te genutzt, um ver­meint­lich not­wen­di­ge „Refor­men“ öffent­lich­keits­wirk­sam zu prä­sen­tie­ren. Wenn dies von lin­ken Split­ter­grup­pen, rom­kri­ti­schen Theo­lo­gen oder links­ka­tho­li­schen Pre­s­su­­re-Groups betrie­ben
Kein Bild
Forum

Liturgische Erneuerung durch Rückkehr zur Kontinuität – Kirche von morgen wird „anders“ sein

von Giu­sep­pe Nar­di Nach einer ersten Lek­tü­re der Instruk­ti­on Uni­ver­sae Eccle­siae scheint deren Haupt­ziel und Sinn offen­sicht­lich und klar. Es han­delt sich um Anwei­sun­gen zugun­sten einer noch wei­te­ren Ver­brei­tung des alten Ritus, die dar­auf abzie­len, die Hür­den und Hin­der­nis­se zu besei­ti­gen, die durch eine fal­sche und teils auch unfreund­li­che, ja manch­mal sogar feind­se­li­ge Les­art des Motu
Kein Bild
Forum

Wenn das leere Grab Christi zur bloßen „Legende“ entstellt wird

(Rom) Der bekann­te Lit­ur­gi­ker Nico­la Bux ver­faß­te eine Ant­wort an jene, die das lee­re Grab des auf­er­stan­de­nen Chri­stus als blo­ße „Legen­de“ bezeich­nen, und mein­te damit den ita­lie­ni­schen Erz­bi­schof Bru­no For­te. Bru­no For­te, der in Nea­pel, Tübin­gen und Paris stu­dier­te, ist seit 2004 Erz­bi­schof von Chie­ti-Vas­to. Er war Vor­sit­zen­der der Vor­be­rei­tungs­kom­mis­si­on für das Mea cul­pa, das Papst
Kein Bild
Forum

Ein Gedicht

Teuf­li­sche Lee­re von Chri­stoph Gross Der gel­be Schim­mer Einer Viel­zahl von Ker­zen In allen Grö­ßen, Unter­stützt vom schwa­chen Licht des Tages, Wel­ches durch meh­re­re Pracht­vol­le Bunt­glas­fen­ster In eine Kathe­dra­le her­ein­fällt, Erleuch­tet die­ses Got­tes­hau­ses Inne­res, das erfüllt ist von Einem ekel­haf­ten Veil­chen­ge­stank. Die­ser ist der „Weih­rauch“ des Satans! Ech­ter Weih­rauch kämpft Gegen den Veil­chen­ge­ruch an. – Schrit­te hal­len im Hohen Kir­chen­rau­me, Sich einem Weih­was­ser­becken
Kein Bild
Forum

Hypatia, die Wahrheit und die ideologischen Lügen

„Die wah­re Geschich­te der Hypa­tia“ [1]Ipa­zia. La vera sto­ria, Riz­zo­li, Mila­no 2010, 318 Sei­ten heißt der Titel des Buches der Histo­ri­ke­rin Sil­via Ron­chey, über das Umber­to Eco meint: „Eine Byzan­ti­ni­stin, die mit den Doku­men­ten zu arbei­ten ver­steht, erzählt die wah­re Geschich­te der Hypa­tia, die nicht weni­ger fas­zi­nie­rend ist wie die Legen­den.“ Ron­chey setz­te sich die
Kein Bild
Forum

Die Liturgie, Zuflucht des ausgegrenzten und unterdrückten Glaubens

Am 2. Janu­ar ver­öf­fent­lich­te der Cor­rie­re del­la Sera den nach­fol­gen­den Bei­trag des ita­lie­ni­schen Kir­chen­hi­sto­ri­kers Alber­to Mel­lo­ni, vor allem Fach­mann für die Geschich­te des Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­tils, einer der unor­tho­do­xen Stim­men unter den kirch­li­chen Pro­gres­si­sten.  von Alber­to Mel­lo­ni Auf die Fra­ge, was die klei­ne Flam­me des Glau­bens in Ruß­land wäh­rend der sowje­ti­schen Jahr­zehn­te des Staats­athe­is­mus am
Anzeige
Kein Bild
Forum

Die Welt in Trümmern. Das schlimmste Erbe des Zweiten Vatikanischen Konzils

von Rober­to de Mat­tei Wäh­rend der sowje­ti­sche Impe­ria­lis­mus sei­nen Schat­ten über die gan­ze Welt warf, hielt Alex­an­der Sol­sche­ni­zyn im Juni jenes Jah­res [1978, Anm. d. Red.] in Har­vard eine denk­wür­di­ge Rede mit dem Titel „Die Welt in Trüm­mern“, in der er die Nach­gie­big­keit des Westens gegen­über dem „rea­len Sozia­lis­mus“ anpran­ger­te. Den Grund­irr­tum sah der rus­si­sche
Kein Bild
Forum

Papst Pius XII. und die unterschiedliche Wahrnehmung zweier Oberrabbiner Roms – „Fakten bekannt. Für Kirche ist der Fall abgeschlossen“

(Rom) Zu Aller­hei­li­gen wur­de im deut­schen und ita­lie­ni­schen Fern­se­hen der zwei­tei­li­ge Fern­seh­film „Pius XII.“ aus­ge­strahlt. In bei­den Län­dern wur­de die Kopro­duk­ti­on über die­sen Papst von neun Mil­lio­nen Fern­seh­zu­schau­ern gese­hen. Wäh­rend RAI 1 damit in Ita­li­en mit sechs Mil­lio­nen Zuse­hern an gleich zwei Aben­den hin­ter­ein­an­der Platz Eins der Ein­schalt­quo­ten erreich­te und sogar Quo­ten­ren­ner „Big Brot­her“ hin­ter