Kein Bild
Nachrichten

Irak ist bald Christenfrei

(Köln) In fünf Jah­ren gibt es im Irak kei­ne Chri­sten mehr. Das pro­gno­sti­ziert Mar­kus Rode von der Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on Open Doors. Chri­sten stün­den der­zeit voll im Visier mus­li­mi­scher Extre­mi­sten und wür­den kon­se­quent aus dem Land ver­trie­ben. Zum All­tag der Chri­sten im Irak sag­te Rode dem dom­ra­dio in Köln, Fami­li­en wür­den mit Mor­d­­dro­hungs-Vide­os ter­ro­ri­siert. Es wür­den Erpres­sungs­gel­der
Kein Bild
Nachrichten

Am 20. Januar versammeln sich in Paris Pro-Life-Gruppen zu einer Kundgebung

(Paris) Zehn Tage nach der gro­ßen Kund­ge­bung zum Schutz von Fami­lie und Leben in Madrid fin­det eine ähn­li­che Ver­an­stal­tung auch in Frank­reich statt. Am Sonn­tag, den 20. Janu­ar, beginnt auf der „Place de la Répu­blic“ der vier­te „Marsch für das Leben“ des Ver­ban­des der „Pro-Life-Bewe­­gun­­­gen „30 ans ca suf­fit – En mar­che pour la vie“.
Kein Bild
Nachrichten

In Spanien wird alle 5,1 Minuten eine Abtreibung vorgenommen: 12 Abtreibungen pro Stunde

(Madrid) Spa­ni­en ist in der Euro­päi­schen Uni­on das Land mit den mei­sten Abtrei­bun­gen und in den ver­gan­ge­nen 10 Jah­ren hat sich die Zahl ver­dop­pelt. Abtrei­bun­gen sind in Spa­ni­en die Haupt­to­des­ur­sa­che. Des spa­ni­sche Gesund­heits­mi­ni­ste­ri­um stellt den Jah­res­be­richt 2006 vor: In Spa­ni­en wer­den jeden Tag 278 Kin­der nicht gebo­ren. (AICA/​​Fides)
Kein Bild
Nachrichten

Gebet blockiert den Verkehr in Hanoi – Katholischer Protest hält an

(Hanoi) Der Stra­ßen­ver­kehr in Viet­nams Haupt­stadt Hanoi wur­de gestern durch eine neue Form des Pro­te­stes blockiert. Ein­tau­send Katho­li­ken der Stadt zogen nach einer Hei­li­gen Mes­se anläß­lich des 89. Geburts­tags von Paul Joseph Kar­di­nal Pham Dinh Tung, eme­ri­tier­ter Erz­bi­schof von Hanoi, betend durch die Stadt. Ziel war das Gebäu­de, in dem vor der kom­mu­ni­sti­schen Macht­über­nah­me die
Kein Bild
Nachrichten

Mogelpackung?

(Mün­ster) Zur Behaup­tung, For­scher wol­len Stamm­zel­len ohne Embry­o­tod gewon­nen haben, erin­nert die CDL-Bun­­­de­s­­vor­­­sit­­zen­­de Mecht­hild Löhr an einen für das betei­lig­te Fach­blatt Natu­re äußerst pein­li­chen Forschungsskandal.
Kein Bild
Nachrichten

Laos: Jede Priesterweihe eine Sensation – Der Frühling einer verfolgten Kirche

(Pakxan) Mehr als 3000 Men­schen nah­men an der ersten Prie­ster­wei­he in Pakxan rund 120 Kilo­me­ter nörd­lich von Vien­ti­a­ne, der Haupt­stadt im süd­ost­asia­ti­schen Laos, teil. Am 29. Dezem­ber wur­de Pater Bene­dict Ben­nakho­ne Inthi­rath zum katho­li­schen Prie­ster geweiht. Zu die­sem sel­te­nen Ereig­nis in einem Staat, in dem die Kir­che lan­ge schwer ver­folgt wur­de, ver­sam­mel­ten sich neben meh­re­ren
Kein Bild
Nachrichten

Errichtung eines Papst-Benedikt-Lehrstuhls noch nicht vom Tisch

(Regens­burg) Die Errich­tung eines Papst-Bene­­dikt-Lehr­­stuhls an der Uni­ver­si­tät Regens­burg ist offen­bar noch nicht vom Tisch. Wie das Ordi­na­ri­at mit­teilt, gibt Bischof Ger­hard Lud­wig Mül­ler sei­ne Plä­ne für die­sen Lehr­stuhl noch nicht auf. Die Uni Regens­burg hat­te sich in grund­sätz­li­chen Fra­gen nicht mit Mül­ler eini­gen kön­nen. Der Lehr­stuhl soll­te sich mit dem theo­lo­gi­schen Lebens­werk von Josef Ratz­in­ger
Kein Bild
Hintergrund

Antichristliche Gewalt in Indien ein „menschlicher Tsunami“ – Behörden behindern Kardinal

(Mum­bai) Nach den schwe­ren Aus­schrei­tun­gen fun­da­men­ta­li­sti­scher Hin­dus gegen Chri­sten zu Weih­nach­ten 2007 besuch­te der Vor­sit­zen­de der indi­schen Bischofs­kon­fe­renz Ende Dezem­ber den betrof­fe­nen Bun­des­staat Oris­sa. Die loka­len Behör­den ver­wei­ger­ten ihm, die Opfer der Aggres­si­on vor Ort auf­zu­su­chen. Nach einer Aus­spra­che mit dem indi­schen Mini­ster­prä­si­den­ten Man­mo­han Singh ver­ur­teil­te die­ser nun die Exzes­se gegen die Chri­sten des Lan­des.
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Die neue Arche und der neue Noah – Don Gobbis „Botschaften“ unter der Lupe

In eige­ner Sache Unse­re ehe­ma­li­ge Autorin Feli­ci­tas Küb­le for­dert durch Schrei­ben ihres Rechts­an­walts, daß ihre in Katho­li­sches erschie­ne­nen Bei­trä­ge gelöscht wer­den. Die Bei­trä­ge wur­den Katho­li­sches zur Ver­öf­fent­li­chung zur Ver­fü­gung gestellt. Eine Ver­pflich­tung zur Löschung besteht nach unse­rer Auf­fas­sung und nach gän­gi­ger Rechts­pra­xis nicht. Nach reif­li­cher Abwä­gung hat sich die Redak­ti­on den­noch ent­schie­den, die Bei­trä­ge zu löschen. Durch
Kein Bild
Nachrichten

Im Klima von Relativismus und Nihilismus keine klaren Haltepunkte

(Vati­kan) Poli­ti­ker soll­ten mehr gegen den „Erzie­hungs-Not­­stand“ tun. Das for­der­te Papst Bene­dikt an die­sem Don­ners­tag, im Gespräch mit den poli­ti­schen Füh­rern der Stadt Rom und des Umlands. „Es wird offen­bar immer schwie­ri­ger, den neu­en Gene­ra­tio­nen auf über­zeu­gen­de Wei­se soli­de Über­zeu­gun­gen und Kri­te­ri­en zu ver­mit­teln, wor­auf sie ihr Leben bau­en kön­nen. Eltern und Leh­rer sind dar­um