Das Sonnenwunder von Fatima 1917
Forum

Das Unbehagen mit aktuellen Selig- und Heiligsprechungen – und deren Ausbleiben (3. Teil/​2)

von Wolf­ram Schrems* Um hier­mit die Serie abzu­schlie­ßen (1. Teil und 2. Teil), soll nun­mehr eine Ant­wort auf die Fra­ge im Unter­ti­tel ver­sucht wer­den. Offen­sicht­lich ste­hen einer Selig­spre­chung der letz­ten Sehe­rin von Fati­ma mas­si­ve Hin­der­nis­se ent­ge­gen. Für mich sind die­se nicht hun­dert­pro­zen­tig auf­zu­klä­ren. Ich möch­te hier ledig­lich sokra­ti­sche Fra­gen stel­len und mei­ne sub­jek­ti­ven Ant­wor­ten dar­auf geben.

Kein Bild
Nachrichten

Kardinalstaatssekretär Bertone kanzelt Erzbischof Müller ab

(Lima) Im Anden­staat Peru gibt es eine rebel­li­sche Uni­ver­si­tät, der von Rom das Recht aberkannt wur­de, sich wei­ter­hin „katho­lisch“ zu nen­nen. Der zustän­di­ge Erz­bi­schof und nomi­nel­len Kanz­ler der aka­de­mi­schen Ein­rich­tung ent­zog dar­auf dem gesam­ten Lehr­kör­per für Theo­lo­gie die Lehr­be­fug­nis. Nach einer hit­zi­gen Sit­zung, die vor weni­gen Tagen in Rom statt­fand, leg­te der Hei­li­ge Stuhl fest,

Kein Bild
Nachrichten

[Update] Die 117 Kardinäle, die im Konklave den 266. Papst wählen werden

(Vati­kan) Nach dem Amts­ver­zicht von Papst Bene­dikt XVI. am 28. Febru­ar um 20 Uhr abends wird das näch­ste Kon­kla­ve ein­be­ru­fen. Die­ses muß gemäß gel­ten­der Wahl­ord­nung zwi­schen dem 15. und dem 20. Tag ab der Sedis­va­kanz zusam­men­tre­ten, um das neue Kir­chen­ober­haupt zu wäh­len. Der Dekan des Kar­di­nals­kol­le­gi­ums wird mit den ver­sam­mel­ten Kar­di­nä­len im Peters­dom eine Hei­li­ge