Coronadekret des Kardinalstaatssekretärs für die Römische Kurie vom 28. September 2021.
Nachrichten

Nach dem Vatikanstaat: Auch an der Römischen Kurie gilt nun Impf-Apartheid

(Rom) Was ist los im Vati­kan? Im Dezem­ber 2020 stell­te die Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on in einem aus ande­ren Grün­den umstrit­te­nen Doku­ment fest, daß es kei­ne Impf­pflicht geben darf. Die Imp­fung gegen Coro­na muß frei­wil­lig sein. Zehn Mona­te spä­ter führt der Vati­kan­staat auf Anord­nung von Papst Fran­zis­kus etwas ganz ande­res ein: Impf-Apar­t­heid, Dis­kri­mi­nie­rung und Sus­pen­die­rung vom Dienst ohne

Papst Franziskus hat den "Grünen Paß", den Green Pass, erhalten, der von der EU-Kommission mit den Regierungschefs als neuer Geßlerhut eingeführt wurde. Der Vatikanstaat, obwohl nicht Teil der EU, macht mit. Vom Heiligen Stuhl ist kein Widerspruch zur größten Spaltung der Gesellschaft aller Zeiten zu hören.
Nachrichten

Papst Franziskus hat den Green Pass erhalten – eine schlechte Nachricht für die Weltkirche

(Rom) Papst Fran­zis­kus führ­te die Kir­che Anfang 2020 ziel­si­cher auf Coro­­na-Kurs und hält sie dort ohne Zögern und Schwan­ken. Dabei gäbe es Grün­de zuhauf, eine kri­ti­sche Über­prü­fung der kirch­li­chen Posi­ti­on drin­gend ange­ra­ten sein zu las­sen. Das Gegen­teil ist der Fall: Im Vati­kan­staat wur­de der Green Pass ein­ge­führt, jener „Grü­ne Paß“, der auf EU-Ebe­­ne aus­ge­han­delt wur­de

Staats- und Kirchenrecht. Im Vatikan stehen beide Rechtsordnungen nebeneinander. Sich darin zurechtzufinden, ist nicht so leicht. Papst Franziskus hat es noch etwas erschwert.
Hintergrund

Die „Vatikanisierung“ des Heiligen Stuhls

(Rom) Kar­di­nal Ange­lo Becciu, der in Ungna­de gefal­le­ne Ver­trau­te von Papst Fran­zis­kus, könn­te vor sei­ner Reha­bi­li­tie­rung ste­hen, wäh­rend die Rechts­ord­nung der Kir­che durch ein Erd­be­ben namens „Vati­ka­ni­sie­rung“ in ihren Grund­mau­ern erschüt­tert sein könnte.