
Ein Mißbrauch wird aufgehoben, neue werden eingeführt
(Rom) In der Dominikanischen Republik wurden die öffentlichen Gottesdienste wiederhergestellt. Damit wurde ein Mißbrauch beseitigt, aber neue Mißbräuche geschaffen.
(Rom) In der Dominikanischen Republik wurden die öffentlichen Gottesdienste wiederhergestellt. Damit wurde ein Mißbrauch beseitigt, aber neue Mißbräuche geschaffen.
(Santo Domingo) Die Dominikanische Republik gehört nicht nur zu den karibischen Urlaubsparadiesen, sondern auch zu den Ländern, in denen das Lebensrecht ungeborener Kinder noch vom Staat geschützt ist. Das erregt seit Jahren den Zorn der Abtreibungslobby und der Überbevölkerungsideologen.
In der Auseinandersetzung um die spanische Amerika-Kolonisation im 16. Jahrhunderts trugen Ordenstheologen Entscheidendes zum europäischen Diskurs um Menschenwürde und Völkerrecht bei. Ein Gastbeitrag von Werner Rothenberger An den beiden letzten Adventssonntagen des Jahres 1511 hielt der Dominikanerbruder Antonio de Montesino eine Drohbotschaftspredigt in der Hauptkirche von Santo Domingo, heute Dominikanische Republik. Der Prediger klagte als „Stimme …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.