Kritik an Aspekten der Priesterausbildung
Forum

Das ungelöste und dringende Problem der Priesterseminare

Cami­nan­te Wan­de­rer legt in sei­nem neu­en Bei­trag den Fin­ger in eine Wun­de. Und die­se Wun­de gibt es tat­säch­lich. Da kommt plötz­lich die Nach­richt, daß eine Nach­wuchs­hoff­nung, ein Semi­na­rist, Dia­kon oder Prie­ster über­ra­schend abge­sprun­gen ist, ohne daß ein Grund erkenn­bar wäre. Wer mit Prie­stern und ehe­ma­li­gen Semi­na­ri­sten oder deren eng­sten Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen zu tun hat, der kann
"Die Gender Studies haben ihren Ursprung ausdrücklich in einem politisch-ideologischen Projekt", so der Evolutionspsychologe Marco Del Giudice.
Genderideologie

Gender Studies sind eine Antithese zum wissenschaftlichen Geist

Seit die Femi­ni­stin Judith But­ler in ihrem Buch Gen­der Trou­ble (1990) den Begriff „Gen­der“ qua­si erfun­den hat, herrscht gro­ße Ver­wir­rung. Die Medi­en über­schla­gen sich mit der Bewer­bung die­ser Gen­­der-Theo­rie, wobei sie sich meist mit grund­sätz­li­chen Fra­gen gar nicht mehr auf­hal­ten, son­dern dampf­wal­zen­ar­tig die Inhal­te der zur Ideo­lo­gie gestei­ger­ten Gen­­der-Theo­rie als Tat­sa­chen pro­pa­gie­ren. Die Mas­si­vi­tät die­ses