Der ehemalige argentinische Höchstrichter Raúl Eugenio Zaffaroni wurde von Franziskus in den Gründungsvorstand eines von ihm neuerrichteten Instituts ernannt, was in seiner Heimat empörte Verwunderung auslöste.
Nachrichten

„Unerklärliche Ernennungen“ von Papst Franziskus

(Rom) Nach­dem Papst Fran­zis­kus die gan­ze erste Deka­de sei­nes Pon­ti­fi­kats zu ver­ste­hen gege­ben hat­te, nicht an einem Besuch in sei­ner Hei­mat Argen­ti­ni­en inter­es­siert zu sein, änder­te sich das mit sei­nem zehn­ten Thron­ju­bi­lä­um. Seit­her heißt es, das Kir­chen­ober­haupt erwä­ge nicht nur einen Hei­mat­be­such, son­dern freue sich dar­auf. Doch kaum ange­kün­digt, scheint die Papst­rei­se nach Argen­ti­ni­en schon
Msgr. Froilán Casas, Bischof von Neiva, im März beim Ad-Limina-Besuch mit Papst Franziskus
Genderideologie

Kolumbianischer Bischof bietet während Ad-Limina-Besuch Rücktritt an, der sofort akzeptiert wird

(Rom) Vom 20. bis 25. März hielt sich eine erste Grup­pe von 38 kolum­bia­ni­schen Bischö­fen zum Besuch ad limi­na Apo­sto­lorum in Rom auf. Die­ser fin­det alle fünf Jah­re statt. Kolum­bi­ens Bischö­fe waren aber mehr als zehn Jah­re nicht mehr in Rom. Wäh­rend des nun­meh­ri­gen Besuchs bot ein Bischof sei­nen alters­be­ding­ten Rück­tritt an, der gleich ange­nom­men