Papst Franziskus reiste nach Kanada, um sich bei den Indianern und Ureinwohnern zu entschuldigen für eine Tat, die angeblich Kirchenangehörige begangen hätten, für die es bisher zwar viele unbelegte Behauptungen, aber noch keinen Beweis gibt.
Forum

Über das „mea culpa“ von Papst Franziskus in Kanada

von Rober­to de Mat­tei* Die katho­li­sche Kir­che hat, getreu dem Auf­trag ihres gött­li­chen Mei­sters: „Gehet hin in alle Welt und pre­digt das Evan­ge­li­um allen Geschöp­fen“ (Mk 16,15), seit ihrer Grün­dung ein gro­ßes Mis­si­ons­werk voll­bracht, durch das sie der Welt nicht nur den Glau­ben, son­dern auch die Zivi­li­sa­ti­on gebracht und Orte, Völ­ker, Insti­tu­tio­nen und Sit­ten gehei­ligt

Am dritten Tag seines Kanada-Aufenthalts teilte Franziskus wieder gegen die Tradition aus.
Liturgie & Tradition

Papst Franziskus und „der tote Glaube der Lebenden“

(Otta­wa) Am drit­ten Tag sei­nes Kana­­da-Besuchs pre­dig­te Papst Fran­zis­kus bei der Mes­se im Com­mon­wealth Sta­di­um in Edmon­ton gegen den „toten Glau­ben der Leben­den“. Damit mein­te er nicht etwa heid­ni­sche Reli­gio­nen, son­dern wand­te sich erneut gegen den „Tra­di­tio­na­lis­mus“.

Die Zitadelle von Québec wird der Ort der Begegnung zwischen Papst Franziskus und Kanadas Pemierminister Justin Trudeau sein. Was will man damit sagen?
Nachrichten

Pastoralreise, „Bußreise“ oder gar „Bußwallfahrt“?

(Rom) Papst Fran­zis­kus sprach gestern, Sonn­tag, beim Ange­lus auf dem Peters­platz über sei­ne bevor­ste­hen­de Pasto­ral­rei­se nach Kana­da. Dabei voll­zog er eine erste Ver­ge­bungs­bit­te gegen­über den First Nati­ons (India­ner), Métis und Inu­it. Es war nicht die erste und mit wei­te­ren ist im Zuge der Rei­se zu rech­nen. Die gan­ze Rei­se nach Kana­da dürf­te davon geprägt sein.

Ein gutgelaunter Papst Franziskus erklärte gegenüber Reuters, nicht an einen Rücktritt zu denken.
Lebensrecht

„Nein“, derzeit denke er nicht an Rücktritt

(Rom) Nach der argen­ti­ni­schen Pres­se­agen­tur Télam ver­öf­fent­lich­te heu­te auch die inter­na­tio­na­le Pres­se­agen­tur Reu­ters, eine der Big Three der glo­ba­len Infor­ma­ti­on, ein Exklu­siv­in­ter­view mit einem sicht­lich gut­ge­laun­ten Papst Fran­zis­kus. Fran­zis­kus spricht dar­in über sei­ne Gesund­heit, Zukunfts­plä­ne, den Krieg in der Ukrai­ne und ande­re The­men mehr. Vor allem demen­tier­te er jedoch, der­zeit über einen Rück­tritt nachzudenken.

Papst Franziskus mit Kiko Argüello, dem Gründer des Neokatechumenalen Wegs, gestern in der Audienzhalle
Nachrichten

Zahl der deutschen Kirchenaustritte hat Santa Marta erreicht

(Rom) Papst Fran­zis­kus, der gestern ohne Roll­stuhl an die Öffent­lich­keit trat, wird Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Pie­tro Paro­lin nach Afri­ka ent­sen­den, um ihn bei eini­gen Ter­mi­nen der abge­sag­ten Rei­se zu ver­tre­ten. Wäh­rend­des­sen wur­de auch San­ta Mar­ta von der Nach­richt erreicht, daß in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land 2021 ein neu­er Rekord an Kir­chen­aus­trit­ten regi­striert wur­de – trotz des „Syn­oda­len Wegs“.

Papst Franziskus empfing am 28. März eine Delegation der kanadischen Métis in Audienz. Dabei sprach er eine Entschuldigung aus für etwas, das so gar nie geschehen ist.
Nachrichten

Trudeaus Pranger

(Otta­wa) Vom 24. bis 30. Juli wird Papst Fran­zis­kus Kana­da besu­chen. Sobald die Rei­se vom Hei­li­gen Stuhl offi­zi­ell bekannt­ge­ge­ben wur­de, reagier­te Kana­das Pre­mier­mi­ni­ster Justin Tru­deau mit For­de­run­gen an das Kirchenoberhaupt.

Corona-Nonsens in einer kanadischen Kirche. Es geht aber noch radikaler: Zwei Diözesen lassen nur mehr Geimpfte zu den Messen. Ungeimpfte und Hunde müssen draußen bleiben.
Liturgie & Tradition

Corona-Apartheid: Kanadische Diözesen lassen nur mehr Geimpfte zur Messe

(Mont­re­al) Sie nen­nen es „Akt der Lie­be“ und beru­fen sich dabei auf Papst Fran­zis­kus, der die­se Wor­te gebrauch­te, um für die Coro­­na-Imp­­fung zu wer­ben. In Wirk­lich­keit ist es eine unchrist­li­che Apart­heid, die von den kana­di­schen Diö­ze­sen Toron­to und Grand Falls ein­ge­führt wurde.

Verschiendene Länder erneuern wegen des Coronavirus die Marienweihe.
Liturgie & Tradition

US-Bischöfe erneuern Marienweihe – Willkürliche Maßnahmen europäischer Bischöfe?

(Washing­ton) Die Bischofs­kon­fe­ren­zen von Kana­da und den USA wer­den am 1. Mai ihre Län­der der Got­tes­mut­ter Maria wei­hen. In deut­schen Sprach­raum setzt sich unter­des­sen die schwer nach­voll­zieh­ba­re Will­kür der Bischö­fe fort.

Anzeige