Bergoglianische Bischofsernennungen sollen der Vergangenheit angehören. Im Bild Msgr. Gustavo Oscar Carrara, den Franziskus im Dezember 2024 zum neuen Erzbischof von La Plata ernannte
Forum

Bischofsernennungen in Argentinien

Von Cami­nan­te Wan­de­rer* Seit meh­re­ren Jah­ren war­nen wir vor dem Zustand des argen­ti­ni­schen Epi­sko­pats und ins­be­son­de­re vor dem fort­wäh­ren­den Pro­zeß der Degra­die­rung, dem es durch Fran­zis­kus unter­wor­fen wur­de. Die­ser hat völ­lig unnö­ti­ge Bischofs­er­nen­nun­gen vor­ge­nom­men (San Juan hat drei Bischö­fe, und in La Pla­ta gibt es mehr Bischö­fe als Prie­ster­amts­kan­di­da­ten, um nur ein paar Bei­spie­le zu
Das Priesterseminar von Valladolid. Wie viele Seminare sollen bestehenbleiben?
Nachrichten

Papst Franziskus zitiert sämtliche Bischöfe Spaniens nach Rom

(Rom) Alle spa­ni­schen Diö­ze­san­bi­schö­fe wur­den für den 28. Novem­ber nach Rom ein­be­stellt. Es geht um die 45 Prie­ster­se­mi­na­re und damit um die Prie­ster­aus­bil­dung in Spa­ni­en. San­ta Mar­ta wünscht radi­ka­le struk­tu­rel­le Umbau­ten. Wie steht es aber um die inhalt­li­che Ausrichtung?
Eine Veranstaltung mit Erzbischof Georg Gänswein wurde abgesagt, weil ihn die Bergoglianer zur "unerwünschten Person" erklärten.
Nachrichten

Akademischer Festakt in Madrid abgesagt – weil Erzbischof Georg Gänswein sprechen sollte

Der von Papst Fran­zis­kus im Juni neu­ernann­te Erz­bi­schof von Madrid, Msgr. José Cobo Cano, fühlt sich zwar nicht ange­spro­chen, doch dürf­te kein Zwei­fel dar­an bestehen, daß die Absa­ge für die geplan­te Rede von Erz­bi­schof Georg Gäns­wein von ihm aus­ging. Msgr. Gäns­wein, der lang­jäh­ri­ge per­sön­li­che Sekre­tär und Weg­be­glei­ter von Papst Bene­dikt XVI., scheint für Berg­o­glia­ner mit