Papst Leo XIV.
Forum

Leo XIV.: Warum ich moderat optimistisch bin

Von Cami­nan­te Wan­de­rer* In Anleh­nung an Vol­koffs Aus­druck muß ich sagen, daß ich dem Pon­ti­fi­kat von Leo XIV. mit mode­ra­tem Opti­mis­mus ent­ge­gen­se­he. Im Jahr 2013 war ich sehr pes­si­mi­stisch, was das Pon­ti­fi­kat von Fran­zis­kus angeht, und ich hat­te nicht unrecht. Ich hof­fe, daß ich auch die­ses Mal nicht falsch liege.

Auf dem Rückflug aus der Äußeren Mongolei gab Papst Franziskus zu verstehen, wen er sich als Nachfolger wünscht.
Nachrichten

Johannes XXIV. – der Wunschnachfolger des Papstes

(Rom) Als Fran­zis­kus sein Pon­ti­fi­kat begann, hieß es aus sei­nem Umfeld, er sei so zurück­hal­tend und beschei­den, daß er eigent­lich „nie“ Inter­views gebe. Die Wirk­lich­keit zeig­te sich dann ganz anders. Auf jedem Rück­flug von einer Aus­lands­rei­se fin­det eine flie­gen­de Pres­se­kon­fe­renz statt. Die jüng­ste Rei­se führ­te den Papst am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in die Mon­go­lei. Neben dem

Papst Franziskus empfing am 13. Mai Argentiniens Staatspräsident Alberto Fernández.
Hintergrund

Franziskus oder Johannes XXIV.?

(Paris) La Croix, die Tages­zei­tung der fran­zö­si­schen Bischö­fe, ver­öf­fent­lich­te am 29. Mai den Arti­kel „Fran­çois ou Jean XXIV?“ („Fran­zis­kus oder Johan­nes XXIV.?“). Heu­te wur­de er mit leich­ten Ände­run­gen auch in La Croix inter­na­tio­nal publi­ziert, der eng­lisch­spra­chi­gen inter­na­tio­na­len Ausgabe.