
Recycelte Kirchen
(Rom) Mit dem brennenden Thema aufgelassener Kultstätten wird sich eine Tagung an der Päpstlichen Universität Gregoriana im kommenden November befassen.
(Rom) Mit dem brennenden Thema aufgelassener Kultstätten wird sich eine Tagung an der Päpstlichen Universität Gregoriana im kommenden November befassen.
(Rom) Im Vatikan ist ein „unfaires“ Manöver im Gange, das jene betreiben, die Humanae vitae umschreiben möchten. Der Vatikanist Sandro Magister veröffentlichte dazu ein Schreiben, das ihm von einem „Kirchenvertreter mit wissenschaftlicher Spezialisierung von hohem Niveau und bedeutenden Lehraufträgen in Italien und im Ausland, der aber auch in der Seelsorge tätig ist“, übermittelt wurde.
(Rom) Am 1. Juli 2017 war Luis Ladaria Ferrer SJ ernannt worden, nun gab der Präfekt der römischen Kongregation für die Glaubenslehre ein erstes Lebenszeichen von sich. Die Einladung dazu hatte Rätsel aufgegeben: die Fundamentaltheologie von Papst Franziskus. Einige Anwesende waren der festen Überzeugung, von einer solchen bisher nicht wirklich etwas wahrgenommen zu haben.
(Paris) Am 7. November vollendete André Kardinal Vingt-Trois sein 75. Lebensjahr. Gemäß den kirchenrechtlichen Altersbestimmungen hat er Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten. Wer wird ihm als Erzbischof von Paris nachfolgen?
(Rom) Vor 50 Jahren bekräftigte Papst Paul VI. mit der Enzyklika Humanae vitae auf verbindliche Weise die Position der Kirche zu Verhütungsmitteln. Das Stichwort damals lautete „Anti-Baby-Pille“, mit der seit Anfang der 60er Jahre auch der europäische Markt überschwemmt wurde. Nomen est omen. Mit der „Pille“ kam der „Pillenknick: Die Anti-Baby-Pille hielt, was sie „versprach“. …
von Ferdinand Boischot In den letzten 50 Jahren wurde die katholische Kirche verheert durch eine gewaltige Welle von pädophilem und ephebophilem Mißbrauch durch kirchliche Angestellten und Würdenträger. Es wurden über lange Zeit, und teils sehr intensiv, unglaubliche Abscheulichkeiten begangen, die im totalen Gegensatz zu den Worten Unseres Herrn Jesus Christus stehen. Besonders kraß ist dabei …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.