Beim FBI wurden die Verantwortlichen entlassen, die unter Biden aus ideologisch motivierten Gründen eine Überwachung und Infiltrierung traditionalistischer katholischer Gemeinden begonnen hatten.
Liturgie & Tradition

FBI räumt auf: Entlassungen nach Überwachung traditionalistischer Katholiken

Auf Anfra­ge des repu­bli­ka­ni­schen Sena­tors Josh Haw­ley (Mon­ta­na) bestä­tig­te FBI-Direk­tor Kash Patel, daß wegen der poli­tisch moti­vier­ten Über­wa­chung tra­di­tio­na­li­sti­scher Katho­li­ken FBI-Mit­ar­­bei­ter ent­las­sen wur­den, wie Life­Si­teNews berich­tet. Das skan­da­lö­sen Vor­ge­hen des FBI war im Jahr 2023 durch ein inter­nes, durch­ge­sicker­tes Memo bekanntgeworden.
Seit bald zwei Jahren machen traditionsverbundene Katholiken jede Woche vor der Apostolischen Nuntiatur in Washington mit dem Wunsch auf sich aufmerksam, die Meßorte im überlieferten Ritus wiederherzustellen
Liturgie & Tradition

Die harte Realität von Traditionis custodes

Seit zwei Jah­ren beten die Gläu­bi­gen in Washing­ton DC für die Wie­der­her­stel­lung der Meß­or­te im über­lie­fer­ten Ritus, die 2022 unter Beru­fung auf das Motu pro­prio Tra­di­tio­nis cus­to­des besei­tigt wurden.
Das Tweet von Donald Trump über Obamas angebliche Bespitzelung
Christenverfolgung

Donald Trump, das FBI, eine Bespitzelung und die Krise der US-Demokratie

Gedan­ken von Andre­as Becker (Washing­ton) Es ist ein Leich­tes zu sagen, der neue US-Prä­­si­­dent Donald Trump sei eben ein nai­ver Neu­ling in der Poli­tik, der sich mit einem Tweet selbst in eine Sack­gas­se manö­vriert habe, indem er sei­nen Amts­vor­gän­ger Barack Oba­ma der Spio­na­ge gegen ihn beschul­digt. Es ist eben­so ein Leich­tes zu behaup­ten, FBI-Direk­tor James