Bischof Guo von Mindong: seit fünf Tagen verschwunden. Staatsschutz sagt: "Er muß studieren und lernen"
Christenverfolgung

Untergrundbischof in der Volksrepublik China seit fünf Tagen verschwunden

(Peking) Msgr. Vin­cent Guo Xijin, katho­li­scher Unter­grund­bi­schof der Diö­ze­se Min­dong, ist seit fünf Tagen ver­schwun­den. Er hat­te am ver­gan­ge­nen 6. April die staat­li­che Dienst­stel­le für Reli­gi­ons­an­ge­le­gen­hei­ten in Fuan auf­zu­su­chen. Seit­her weiß nie­mand, wo er sich befin­det. Vom kom­mu­ni­sti­schen Regime nicht aner­kannt, ist er kirch­lich der legi­ti­me Bischof der Diö­ze­se. Nach dem Tod von Bischof Huang
UNO-Sitz in New York: US-Regierung stellt Finanzierung des Abtreibungs- und Verhütungsfonds der UNO UNFPA ein
Lebensrecht

US-Regierung: Kein Geld mehr für Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen UNFPA

(New York) Die USA stel­len die Finan­zie­rung des Bevöl­ke­rungs­fonds der Ver­ein­ten Natio­nen (UNFPA) ein. Damit setzt die neue US-Regie­rung von Donald Trump einen wei­te­ren Punkt in Sachen Lebens­schutz um. Die 1969 gegrün­de­te Spe­zi­al­agen­tur ist das Haupt­in­stru­ment der UNO zur welt­wei­ten Bevöl­ke­rungs­kon­trol­le durch För­de­rung von Ver­hü­tung und Abtreibung.
Farhad Bitani - Ex-Offizier, Ex-Mudschheddin, Ex-Dschihadist aus Afghanistan: "Ich will heute mit dem Wort, nicht mehr mit der Kugel meinem Volk dienen".
Hintergrund

Ex-Dschihadist, Mudschaheddin, ISAF-Protegé warnt Europa vor verantwortungsloser Masseneinwanderung

(Kabul/​​Rom) Er ist 30 Jah­re alt, hat schwar­zes Haar ein leicht gebräun­te Haut, freund­li­che Umgangs­for­men und einem gelas­se­nen Gesichts­aus­druck. Seit 2012 lebt er in Ita­li­en, das er sich als frei­wil­li­ges Exil aus­ge­wählt hat. Auf­ge­wach­sen ist er in Afgha­ni­stan und gehört einer der ange­se­hen­sten Fami­li­en des Lan­des an. Das bedeu­tet Anse­hen, Ein­fluß und Macht – auch