Die heilige Klara von Assisi, filterlos, ohne Verzerrung und Kitsch dargestellt
Buchbesprechungen

Die heilige Klara von Assisi ohne Filter

Von Rober­to de Mat­tei* Der Blick der Hei­li­gen ist anders als alle ande­ren Blicke: Er drückt das Leben ihrer See­le aus. Aber es ist nicht leicht, ihn dar­zu­stel­len. Einem Künst­ler fällt es leich­ter, die Phy­sio­gno­mie eines Man­nes oder einer Frau dar­zu­stel­len, die vom Laster zer­fres­sen sind, als die eines Hei­li­gen, der sei­ne Tugen­den in sei­nen

Die "intellektuelle Biographie" über die Lehrmeister, die das Denken von Papst Franziskus geprägt haben. Ein Buch mit Stärken, Schwächen und einigen Lücken.
Forum

Die Lehrmeister von Papst Franziskus

Von San­dro Magi­ster* Nach den vie­len nar­ra­ti­ven Bio­gra­phien über Papst Fran­zis­kus liegt nun die erste vor, die sich zurecht mit dem Titel einer „intel­lek­tu­el­len Bio­gra­phie“ schmückt. Ihr Autor, Mas­si­mo Borg­he­si, ist Pro­fes­sor der Moral­phi­lo­so­phie an der Uni­ver­si­tät Peru­gia und steht Jor­ge Mario Berg­o­glio sehr nahe, und das schon lan­ge bevor er zum Papst gewählt wur­de.

Léon Bloy, "katholischer Bohemien" oder "Zwillingskristall von Diamant und Kot" (Ernst Jünger)?
Forum

LÉON BLOY – Der undankbare Bettler – Abschreckendes Vorbild für die Befreiungstheologie

Von End­re A. Bár­d­os­sy* Neu­er­dings hört man hie und da Bemer­kun­gen, Rezen­sio­nen, Halb­sät­ze und Halb­wahr­hei­ten über Léon Bloy, mei­stens hoch­ach­tungs­voll wie vor einem Säu­len­hei­li­gen. Dank Berg­o­glio, dem latein­ame­ri­ka­ni­schen Papst mit Gespür für alles, was gut insze­niert wer­den kann, avan­cier­te Bloy zu einem „Anwalt der Armen“ in der Pose wie es unter Befrei­ungs­theo­lo­gen gezie­mend ist: Er