Kritik an Aspekten der Priesterausbildung
Forum

Das ungelöste und dringende Problem der Priesterseminare

Cami­nan­te Wan­de­rer legt in sei­nem neu­en Bei­trag den Fin­ger in eine Wun­de. Und die­se Wun­de gibt es tat­säch­lich. Da kommt plötz­lich die Nach­richt, daß eine Nach­wuchs­hoff­nung, ein Semi­na­rist, Dia­kon oder Prie­ster über­ra­schend abge­sprun­gen ist, ohne daß ein Grund erkenn­bar wäre. Wer mit Prie­stern und ehe­ma­li­gen Semi­na­ri­sten oder deren eng­sten Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen zu tun hat, der kann

Amazonas-Experiment: Priesterweihe ohne Zölibat und ohne ordentliche Ausbildung machen aus dem Priester einen...
Nachrichten

Das Amazonas-Priestertum

„Ohne Zöli­bat haben Prie­ster kei­ne Zeit mehr für ihren allei­ni­gen Zweck, näm­lich die Seel­sor­ge. Lässt man neben dem stan­des­ge­mä­ßen Keusch­heits­ge­bot auch noch die 6‑jährige Aus­bil­dung weg, bleibt nur mehr ein gewöhn­li­cher Mensch aus dem Volk übrig, der kein geweih­ter Prie­ster, son­dern ein Schau­spie­ler sein wird.“