Kein Bild
Nachrichten

Neuer Chormeister der Sixtinischen Kapelle ernannt – Wiederentdeckung der klassischen Kirchenmusik als Programm

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. ernann­te am ver­gan­ge­nen Sams­tag, den 16. Okto­ber 2010 einen neu­en Chor­mei­ster für den welt­be­kann­ten Chor der Six­ti­ni­schen Kapel­le. Die Wahl fiel auf den Kir­chen­mu­si­ker Pater Mas­si­mo Palom­bel­la, der dem Sale­sia­ner­or­den ange­hört. Der 43jährige Theo­lo­ge und Musik­wis­sen­schaft­ler löst Giu­sep­pe Liber­to ab, der die „Cap­pel­la Sisti­na“ drei­zehn Jah­re gelei­tet hat­te. Liber­to war mehr­fach
Kein Bild
Nachrichten

Rußland treibt seine Zukunft ab – 2. Allgemeine Volkszählung klammert Religion aus

(Mos­kau) Gestern begann in den Regio­nen Pri­mo­rye, Kamt­schat­ka und Mag­adan im Fer­nen Osten Ruß­lands die 2. All­ge­mei­nen Volks­zäh­lung der Rus­si­schen Föde­ra­ti­on. Bis 24. Okto­ber soll die gesam­te Bevöl­ke­rung Ruß­lands erfaßt und die Daten im März 2011 ver­öf­fent­licht wer­den. Die Bevöl­ke­rungs­er­he­bung stößt auf die Kri­tik der Rus­­sisch-Ortho­­do­­xen Kir­che und der Oppo­si­ti­on. Die Oppo­si­ti­on kri­ti­siert die hohen
Kein Bild
Nachrichten

Patriarchen des Ostens wollen den Papst wählen – Rechtssitz im Kardinalskollegium gefordert

(Vati­kan) Die der­zeit in Rom tagen­de Bischofs­syn­ode für den Nahen Osten ver­sam­melt neben den latei­ni­schen Bischö­fen die­ser Welt­ge­gend auch die Bischö­fe der 23 Ost­kir­chen, die mit Rom uniert sind, sich also in vol­ler Ein­heit mit der katho­li­schen Kir­che befin­den, aber eige­ne Riten haben. Neben den zahl­rei­chen exi­sten­ti­el­len Pro­ble­men der oft klei­nen christ­li­chen Gemein­schaf­ten in mehr­heit­lich
Kein Bild
Nachrichten

„Wir sind Opfer des radikalen Islam“ – Bischöfe des Nahen Ostens überwinden Political Correctness

(Vati­kan) Die der­zeit zur Syn­ode in Rom ver­sam­mel­ten Bischö­fe des Nahen Ostens tun sich hin­ter den schüt­zen­den Mau­ern des Vati­kans nicht so leicht, jene vor­sich­ti­ge, jedes Wort abwie­gen­de Hal­tung bei­zu­be­hal­ten, die ihnen die Situa­ti­on als Chri­sten in mehr­heit­lich isla­mi­scher oder jüdi­scher Umge­bung auf­er­legt. Weni­ge Wor­te kön­nen genü­gen, jenes oft schmerz­voll aus­ta­rier­te Gleich­ge­wicht in jener Regi­on
Kein Bild
Nachrichten

Israel verweigert 28.000 Christen aus Nigeria das Heilige Land zu besuchen wegen Terrorverdachts – Tourismusministerium vermittelt

(Jerusalem/​​Abuja) 28.000 Chri­sten aus Nige­ria dür­fen der­zeit kei­ne Pil­ger­rei­se in das Hei­li­ge Land unter­neh­men. Die Sicher­heits­ab­tei­lung des israe­li­schen Trans­port­mi­ni­ste­ri­ums blockier­te die Ein­rei­se wegen des „Ver­dachts auf eine ter­ro­ri­sti­sche Gefahr“. Die christ­li­chen Pil­ger woll­ten zwi­schen Novem­ber und Janu­ar mit El Al-Flug­­­zeu­­gen mit israe­li­schem Flug­per­so­nal rei­sen, die von der Nige­ria Air­ways gemie­tet wur­den. Rafi Ben Hur, der
Kein Bild
Nachrichten

Walter Brandmüller, Kurt Koch und Reinhard Marx unter den neuen Kardinälen – ebenso die Erzbischöfe Ranjith und Burke

(Vati­kan) Am kom­men­den Mitt­woch soll ein Kon­si­sto­ri­um zur Ernen­nung neu­er Kar­di­nä­le bekannt­ge­ge­ben wer­den. Wie Katho­li­sches – das Maga­zin für Kul­tur und Kir­che bereits berich­te­te, dürf­te das Kon­si­sto­ri­um am 20. Novem­ber statt­fin­den. Papst Bene­dikt XVI. plant die Kre­ierung von mehr als 20 Kar­di­nä­len, die das 80. Lebens­jahr noch nicht voll­endet haben und daher in einem mög­li­chen
Kein Bild
Nachrichten

Moslem versuchte Kardinal Zubeir Wako zu ermorden – Islamischer Fundamentalismus im Sudan wächst

(Kar­thum) Hamd­an Moha­med Abdu­ra­ham ist der Name des Atten­tä­ters, der laut Anga­ben der katho­li­schen Rund­funk­sen­der im Sudan am ver­gan­ge­nen Sonn­tag Kar­di­nal Gabri­el Zubeir Wako, Erz­bi­schof von Kar­thum, ermor­den woll­te. Wäh­rend der sonn­täg­li­chen Eucha­ri­stie­fei­er am 10. Okto­ber 2010, bei der auch des hei­li­gen Afri­ka­mis­sio­nars Danie­le Com­bo­ni gedacht wur­de, „erhob sich beim Glo­ria ein mit einem Mes­ser
Kein Bild
Nachrichten

Abtreibung: Hintergründe – Folgen – Heilung

Katho­li­sche Uni­ver­si­tät Eich­stätt-Ingol­stadt Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung: Netz­werk Leben, Tel.: 08421/50–617 o. ‑615, E‑Mail: netzwerk-​leben@​bistum-​eichstaett.​de
Anzeige
Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

Hl. Angela von Foligno – „Je mehr du betest, um so mehr wirst du verstehen“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern! In die­sen Wochen spre­che ich über gro­ße Frau­en­ge­stal­ten des Mit­tel­al­ters und möch­te heu­te über die sel. Ange­la von Foli­g­no spre­chen. Sie wur­de 1248 in eine umbri­sche Adels­fa­mi­lie hin­ein­ge­bo­ren und leb­te zunächst als Ehe­frau und Mut­ter in einem gewis­sen Wohl­stand und ziem­lich weit ent­fernt vom Glau­ben und vom Leben der Kir­che. Das
Kein Bild
Nachrichten

Die Tiara ist zurückgekehrt – Die drei Gewalten des Papstes

(Vati­kan) Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag setz­te Papst Bene­dikt XVI. ein bis­her fast unbe­ach­tet geblie­be­nes Zei­chen. Der zum Ange­lus-Gebet aus­ge­häng­te Wand­tep­pich am Fen­ster der päpst­li­chen Gemä­cher stell­te eine Neu­heit dar. Er zeig­te erst­mals das päpst­li­che Wap­pen mit der Tia­ra, der tra­di­tio­nel­len drei­stu­fi­gen Kro­ne der Päp­ste. Bene­dikt XVI. hat­te sie als erster Papst bis­her nicht als Wap­pen­schmuck in