Kein Bild
Hintergrund

Wie der Papst zum Kondom kommt – Die Chronologie eines medialen Eigentors

(Rom) Das Buch des baye­ri­schen Jour­na­li­sten Peter See­wald, das aus einem lan­gen Gespräch mit Papst Bene­dikt XVI. besteht, wird ab mor­gen, Diens­tag, im Buch­han­del erhält­lich sein. Zur Hebung des Absat­zes ist es üblich, vor­ab von Wer­be­stra­te­gen aus­ge­wähl­te, inter­es­san­te Pas­sa­gen zu ver­öf­fent­li­chen.  Dies geschah auch bei See­walds Papst-Buch und hat­te prompt dop­pelt nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen. Die Welt­pres­se
Kein Bild
Nachrichten

Christenverfolgung in Deutschland: 20 Tage Erzwingungshaft wegen christliches Bekenntnis gegenüber dem Staat

(Hamm) Am 19.11.2010 wur­den wie­der zwei Fami­li­en­vä­ter (von ins­ge­samt 19 Kin­dern unter 14 Jah­ren) für 20 bzw. 21 Tage in Erzwin­gungs­haft genom­men. Ihre Kin­der haben nicht an der staat­li­chen Sexu­al­erzie­hung, zu der auch das Thea­ter­pro­jekt „Mein Kör­per gehört mir!“ der Thea­ter­werk­statt Osna­brück zählt, und an Thea­ter­ver­an­stal­tun­gen der Libo­ri­us-Grun­d­­schu­­le in Salz­kot­ten teil­ge­nom­men. Die Eltern leh­nen aus
Kein Bild
Nachrichten

Acht mit Rom verbundene Bischöfe nahmen an illegaler Bischofsweihe teil – Vatikan: „Schwerer Angriff auf Religionsfreiheit“

(Hong Kong) Trotz der schar­fen Pro­te­ste des Hei­li­gen Stuhls wur­de heu­te in der Volks­re­pu­blik Chi­na eine ille­ga­le Bischofs­wei­he durch­ge­führt. Die vom kom­mu­ni­sti­schen Regime in Peking ver­füg­te, aber von Rom nicht aner­kann­te Wei­he fand in der Kir­che von Ping­qu­an (Cheng­de) statt. Geweiht wur­de der regime­treue Pater Joseph Guo Jin­cai. Über den neu­en Kon­fron­ta­ti­ons­kurs der Regie­rung herrscht
Kein Bild
Nachrichten

Fast 25 Prozent aller 20–30jährigen britischen Frauen lassen ihr ungeborenes Kind durch Abtreibung töten

(Lon­don) Die bri­ti­sche Tages­zei­tung Dai­ly Mail been­de­te die­se Woche eine drei­tei­li­ge Arti­kel­se­rie über die sexu­el­len Gewohn­hei­ten der moder­nen Bri­ten. Im letz­ten Bei­trag ging es um Gele­gen­heits­sex und die noto­risch hohe Abtrei­bungs­ra­te unter bri­ti­schen Frau­en. Laut Dai­ly Mail habe fast die Hälf­te aller Bri­tin­nen (48 Pro­zent) in der Alters­grup­pe der 20-Jäh­ri­­gen zumin­dest ein sexu­el­les Aben­teu­er für
Kein Bild
Nachrichten

CDU-Parteitag schwächt weiter Familien

(Karls­ru­he) Weit­ge­hend unbe­merkt von der Öffent­lich­keit und über­schat­tet von dem Deba­kel bei der Abstim­mung für ein „PID-Ver­­­bot“ (408 : 391 Stim­men) hat der CDU-Par­tei­­tag mehr­heit­lich den Leit­an­trag des Bun­des­vor­stan­des der CDU zur künf­ti­gen Fami­li­en­po­li­tik „Fai­re Chan­cen – für jedes Kind“ durch­ge­winkt. Zahl­rei­che Ver­bän­de, dar­un­ter der Deut­sche Fami­li­en­ver­band und das Fami­li­en­netz­werk Deutsch­land, sowie Dele­gier­te und Grup­pen
Kein Bild
Nachrichten

Wenn Kirche zur „priesterfreien Zone“ wird mit „kollektivem“ statt lateinischem Ritus

(Brüs­sel) Vor etwas weni­ger als einem Jahr berief Papst Bene­dikt XVI. Bischof Andrà¨-Joseph Léo­nard zum Erz­bi­schof von Mali­­nes-Brüs­­sel und damit zum Pri­mas der Kir­che in Bel­gi­en. Seit­her „geschah alles mög­li­che und unmög­li­che“, wie der Vati­ka­nist Pao­lo Roda­ri anmerk­te. Die katho­li­sche Kir­che mach­te sich beim rei­ni­gen­den Pädo­­phi­­lie-Skan­­dal die „tota­le Trans­pa­renz“ zu eigen. Zumin­dest das hör­ba­re Bel­gi­en
Kein Bild
Hintergrund

Peking versucht, die „katholischen“ Karten in China neu zu mischen

(Rom) Es häu­fen sich die Stim­men, daß „vor Jah­res­en­de“ auf Anord­nung der Regie­rung der Volks­re­pu­blik Chi­na die 8. Ver­samm­lung der Katho­li­ken Chi­nas statt­fin­den soll. Die­se wird seit Jah­ren durch den Wider­stand zahl­rei­cher „offi­zi­el­ler“, aber mit Rom ver­bun­de­ner Bischö­fe ver­hin­dert. Vor weni­gen Mona­ten ersuch­te der Vati­kan alle in Ein­heit mit dem Papst ste­hen­den Bischö­fe, jede Mit­wir­kung
Kein Bild
Nachrichten

Unerlaubte Bischofsweihen in China?

(China/​​Vatikan) Im Vati­kan sor­gen Mel­dun­gen für Irri­ta­tio­nen, nach denen Bischö­fe in Chi­na gezwun­gen wer­den sol­len, an einer vom Vati­kan nicht geneh­mig­ten Bischofs­wei­he teil­zu­neh­men. Vati­kan­spre­cher Feder­i­co Lom­bar­di äußer­te sich in einer offi­zi­el­len Erklä­rung in unge­wöhn­lich schar­fen Wor­ten: Soll­ten sich die Berich­te als wahr erwei­sen, wäre das ein „gro­ber Miß­brauch der Reli­­gi­ons- und Gewis­sens­frei­heit“, so der Spre­cher
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Nach fünf Bischöfen kehren 50 anglikanische Priester nach Rom zurück

(Lon­don) Nach fünf angli­ka­ni­schen Bischö­fen wer­den mor­gen 50 angli­ka­ni­sche Prie­ster die Kon­ver­si­on zum katho­li­schen Glau­ben bekannt­ge­ben und in die Ein­heit mit Rom ein­tre­ten. Erz­bi­schof Vin­cent Nichols von West­min­ster, der Pri­mas von Eng­land und Wales und Vor­sit­zen­der der Bischofs­kon­fe­renz will mor­gen die Richt­li­ni­en Roms zur Auf­nah­me angli­ka­ni­scher Kle­ri­ker bekannt­ge­ben. Andrew Burn­ham, angli­ka­ni­scher Bischof von Ebbs­fleet, erklär­te,
Kein Bild
Nachrichten

Appell von Papst Benedikt XVI. für Freilassung von Asia Bibi

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. hat an die­sem Mitt­woch zur Frei­las­sung der in Paki­stan inhaf­tier­ten Asia Bibi auf­ge­ru­fen. Die Frau war in der letz­ten Woche in Paki­stan zum Tode ver­ur­teilt wor­den – der Vor­wurf: Blas­phe­mie. Bene­dikt XVI.: „Mit gro­ßer Sor­ge ver­folgt die inter­na­tio­na­le Gemein­schaft in die­sen Tagen die schwie­ri­ge Situa­ti­on der Chri­sten in Paki­stan, die oft Opfer