Kein Bild
Nachrichten

Pakistan: Katholik ersetzt Moslem als Minister für religiöse Minderheiten

(Islam­abad) Nach einer wei­te­ren Regie­rungs­um­bil­dung in Paki­stan wird nun doch der Katho­lik Paul Bhat­ti, anstel­le sei­nes ermor­de­ten Shab­haz Bhat­ti, für die reli­giö­sen Min­der­hei­ten des Lan­des zustän­dig sein. Die Beru­fung des Chri­sten erfolg­te nach inter­na­tio­na­len Pro­te­sten. Vor weni­gen Tagen war über­ra­schend der Mos­lem Rias Hus­sein Pirzada von der Mos­le­mi­schen Liga‑Q zum Mini­ster für die reli­giö­sen Min­der­hei­ten
Kein Bild
Nachrichten

„Baby Kaputt“: die Abtreibung zu Hause – Schafft Rußland die demographische Wende?

Es ist kein (schlech­ter) Scherz. Das neue­ste Mord­in­stru­ment zur Eli­mi­nie­rung unge­bo­re­ner Kin­der im Mut­ter­leib trägt den Namen Baby Kaputt. Der wenig wis­sen­schaft­li­che Namen kommt gleich zur Sache. Das che­mi­sche Prä­pa­rat ermög­licht die Abtrei­bung ohne chir­ur­gi­schen Ein­griff in einer Abtrei­bungs­kli­nik und ohne Auf­sicht im Kran­ken­haus. Das chi­ne­si­sche Pro­dukt, für das kei­ne wis­sen­schaft­li­chen Kon­troll­tests vor­lie­gen, wird in
Kein Bild
Nachrichten

Ägypten vor Bürgerkrieg – Katholischer Hilfeschrei gegen islamisches Regime

(Kai­ro) Der Spre­cher der katho­li­schen Kir­chen Ägyp­tens for­der­te die inter­na­tio­na­le Staa­ten­ge­mein­schaft auf, ein­zu­grei­fen, um die Macht­über­nah­me eines isla­mi­schen Regimes am Nil zu ver­hin­dern. Die ägyp­ti­schen Streit­kräf­te haben die Haupt­stadt Kai­ro abge­rie­gelt, um neue Zusam­men­stö­ße zwi­schen Mos­lems und Chri­sten zu ver­hin­dern. Wer den reli­giö­sen Haß schürt, wird mit der Todes­stra­fe bedroht. „Ägyp­ten steht vor einem gro­ßen
Kein Bild
Nachrichten

Junger Christ wegen Beleidigung des Islam verhaftet – Mob wollte Lynchjustiz

(Laho­re) Bab­ar Masih (25), Christ und gei­stig behin­dert, wur­de von der paki­sta­ni­schen Poli­zei wegen Belei­di­gung Moham­meds und des Islam ver­haf­tet. Beschul­digt wird der jun­ge Mann von isla­mi­schen Reli­gi­ons­füh­rern des Distrikts Sahi­wal im Pun­jab. Durch die Ver­haf­tung wur­de Lynch­ju­stiz durch einen auf­ge­brach­ten isla­mi­schen Mob ver­hin­dert. Die christ­li­che Fami­lie des jun­ge Man­nes befin­det sich aus Angst vor
Kein Bild
Nachrichten

Eine Basilika im Freien – Würdige Massenzelebrationen sind möglich

(Vene­dig) Mit Auf­merk­sam­keit wird seit Beginn des Pon­ti­fi­kats Bene­dikts XVI. die päpst­li­che Lit­ur­gie beob­ach­tet, wegen der lit­ur­gi­schen Erneue­rung, mit der der frü­he­re Prä­fekt der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on die Lit­ur­gie der katho­li­schen Kir­che nach moder­ni­sie­ren­den Ent­glei­sun­gen wie­der in der tau­send­jäh­ri­ge lit­ur­gi­schen „Kon­ti­nui­tät“ ver­an­kern will. Da der päpst­li­chen Lit­ur­gie Vor­bild­cha­rak­ter zukommt, steht sie im Mit­tel­punkt des lit­ur­gi­schen Inter­es­ses. Am
Kein Bild
Nachrichten

An Spektakel grenzende päpstliche Liturgien

(Rom) Kuri­en­erz­bi­schof Pie­ro Mari­ni, von 1987 bis 2007 Zere­mo­nien­mei­ster für die Lit­ur­gi­schen Fei­ern des Pap­stes, ver­öf­fent­lich­te soeben mit Bru­no Ces­con das Buch „Io sono un Papa ama­bi­le. Gio­van­ni Pao­lo II“ (Ich bin ein lie­bens­wer­ter Papst. Johan­nes Paul II.). Dar­in bie­tet er den lit­ur­gi­schen Erneue­run­gen wäh­rend sei­ner Amts­zeit und der teils schar­fen Kri­tik dar­an brei­ten Raum,
Kein Bild
Nachrichten

Gegen Entchristlichung neue Allianz zwischen Orthodoxen und Katholiken

(Mos­kau) “Die Ent­christ­li­chung ver­langt eine neue Alli­anz zwi­schen Ortho­do­xen und Katho­li­ken wie es zur Zeit der Sowjet­herr­schaft war, um die gemein­sa­men Her­aus­for­de­run­gen zu bewäl­ti­gen“, dies erklär­te der Direk­tor der „Biblio­thek des Gei­stes“ in Mos­kau. Die Bezie­hun­gen zwi­schen den bei­den Kir­chen habe sich sehr ver­bes­sert, nicht nur auf diplo­ma­ti­scher Ebe­ne, son­dern auch vor Ort bei der
Kein Bild
Forum

Wenn das leere Grab Christi zur bloßen „Legende“ entstellt wird

(Rom) Der bekann­te Lit­ur­gi­ker Nico­la Bux ver­faß­te eine Ant­wort an jene, die das lee­re Grab des auf­er­stan­de­nen Chri­stus als blo­ße „Legen­de“ bezeich­nen, und mein­te damit den ita­lie­ni­schen Erz­bi­schof Bru­no For­te. Bru­no For­te, der in Nea­pel, Tübin­gen und Paris stu­dier­te, ist seit 2004 Erz­bi­schof von Chie­ti-Vas­to. Er war Vor­sit­zen­der der Vor­be­rei­tungs­kom­mis­si­on für das Mea cul­pa, das Papst
Anzeige
Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

Beten ist Sprechen mit Gott

Lie­be Brü­der und Schwe­stern! Nach einer Serie von Audi­en­zen über die gro­ßen Hei­li­gen der Kir­che begin­ne ich heu­te eine neue Rei­he, die man über­schrei­ben könn­te: »Schu­le des Gebets«. Beten ist Spre­chen mit Gott. Um einen ech­ten Dia­log füh­ren zu kön­nen, ist es nötig, Gott zu ken­nen, ihm nahe­zu­kom­men, einen Weg zu ihm zu fin­den. Bei
Kein Bild
Nachrichten

Drittes Geheimnis von Fatima nur „zum Teil erfüllt“ – Die Lesart Benedikts XVI.

(Rom) In den Tagen rund um die Selig­spre­chung von Johan­nes Paul II. gab der Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Tar­cis­io Ber­to­ne zwei Inter­views: eines Bru­no Ves­pa für die Sen­dung Por­ta a Por­ta der öffen­t­­lich-rech­t­­li­chen Fern­seh­an­stalt RAI 1, das ande­re Anto­nio Pre­zio­si der Nach­rich­ten­re­dak­ti­on des staat­li­chen ita­lie­ni­schen Hör­funks Radio 1. In bei­den Inter­views ging es auch um Fati­ma und das