Kein Bild
Nachrichten

„Ohne Erneuerung des Glaubens ist alle strukturelle Reform wirkungslos“ – Papst-Schelte für ZdK

Anspra­che von Papst Bene­dikt XVI. an das Zen­tral­ko­mi­tee der deut­schen Katho­li­ken (ZdK) am 24. Sep­tem­ber 2011 in Frei­burg im Breis­gau: Lie­be Brü­der und Schwe­stern! Ich bin dank­bar für die Gele­gen­heit, mit Ihnen, den Prä­si­di­ums­mit­glie­dern des Zen­tral­ko­mi­tees der deut­schen Katho­li­ken, hier in Frei­burg zusam­men­zu­kom­men. Ger­ne bekun­de ich Ihnen mei­ne Wert­schät­zung für Ihr Enga­ge­ment, mit dem Sie
Kein Bild
Nachrichten

Benedikt XVI: „Nicht Verdünnung des Glaubens hilft, sondern tiefer und lebendiger Glaube“ – Konfessioneller Schlagabtausch in Erfurt

(Erfurt) Bereits Bun­des­prä­si­dent Chri­sti­an Wulff, sprach als per­sön­lich Betrof­fe­ner das The­ma bei sei­nem Will­kom­mens­gruß an Papst Bene­dikt XVI. auf Schloß Bel­le­vue an; daß das The­ma vie­len Deut­schen am Her­zen lie­ge, beton­te Ste­fan Ves­per, der ZDK-Gene­ral­­se­­k­re­tär am Vor­abend des Papst­be­su­ches. Es geht um die kon­fes­sio­nell gemisch­ten katho­­lisch-pro­te­­stan­ti­­schen Ehen, die fast ein Drit­tel aller deut­schen Ehen aus­ma­chen.
Kein Bild
Nachrichten

Mehr praktizierende Moslems als Katholiken? – Die Rolle des Islams dominiert französische Politik

(Paris) In Frank­reich wer­den heu­te mehr Moscheen gebaut als katho­li­sche Kir­chen. Das mag noch wenig erstau­nen, ver­fügt die katho­li­sche Kir­che doch über ein dich­tes Netz an Kir­chen und Kapel­len aus fast zwei­tau­send Jah­ren, die zum gro­ßen kul­tu­rel­len Erbe des Lan­des gehö­ren. Die Mos­lems, die erst seit eini­gen Jahr­zehn­ten in das Land an Sei­ne und Rho­ne
Kein Bild
Nachrichten

Berliner Bischof demonstriert mit Tausenden gegen Abtreibung

Am 17. Sep­tem­ber 2011 begann mit einer Kund­ge­bung vor dem Bun­des­kanz­ler­amt in Ber­lin der all­jähr­li­che „Marsch für das Leben“ gegen Abtrei­bung und Eutha­na­sie. Vor den knapp 3000 Teil­neh­mern spra­chen bekann­te deut­sche und inter­na­tio­na­le Pro-Life-Akti­­vi­­sten wie der erst kürz­lich zur katho­li­schen Kir­che kon­ver­tier­te Bryan Kem­per, der die Moti­va­ti­on der zumeist christ­lich moti­vier­ten Demon­stran­ten beim Namen nannte:„standing
Kein Bild
Nachrichten

Wer sind die Organisationen, die Papst Benedikt XVI vor den Internationalen Strafgerichtshof zerren wollen?

(New York/​​Den Haag/​​Rom) Zwei ame­ri­ka­ni­sche Orga­ni­sa­tio­nen, die laut Eigen­de­fi­ni­ti­on „für die Rech­te der sexu­el­len Miß­brauchs­op­fer durch katho­li­sche Prie­ster“ ein­tre­ten, haben bekannt­lich beim Inter­na­tio­na­len Straf­ge­richts­hof in Den Haag ein Dos­sier hin­ter­legt, mit dem sie for­dern, daß Papst Bene­dikt XVI., Kar­di­nal Tar­cis­io Ber­to­ne, Kar­di­nal Ange­lo Sod­a­no und Kar­di­nal Wil­liam Leva­da wegen Ver­bre­chen gegen die Mensch­heit der Pro­zeß
Kein Bild
Nachrichten

„Kopernikanische Wende im Umgang mit dem Konzil“ – Der Inhalt der „Doktrinalen Präambel“

(Rom) Am ver­gan­ge­nen 14. Sep­tem­ber wur­de dem Gene­ral­obe­ren der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. als Grund­la­ge für eine Eini­gung zwi­schen Rom und Eco­ne, und damit für die voll­stän­di­ge Ein­heit der Lefeb­vria­ner mit der katho­li­schen Kir­che, eine „Dok­tri­na­le Prä­am­bel“ über­ge­ben. Der Text der „Prä­am­bel“ wur­de aus zumin­dest drei Grün­den nicht ver­öf­fent­licht. Zum einen, um den Ver­ant­wort­li­chen der
Kein Bild
Nachrichten

Unerwartete Beschleunigung bei Annäherung zwischen Rom und Moskau – Protestanten im Abseits

(Vatikan/​​Moskau) Ein Tref­fen zwi­schen Papst Bene­dikt XVI. und dem Ober­haupt der rus­­sisch-ortho­­do­­xen Kir­che, Patri­arch Kyrill I., scheint in greif­ba­re Nähe gerückt. Vor weni­gen Tagen nahm der „Außen­mi­ni­ster“ des Mos­kau­er Patri­ar­chats, Metro­po­lit Hila­ri­on von Volo­ko­lamsk, direkt und ohne die übli­chen diplo­ma­ti­schen Ver­mitt­lungs­ka­nä­le mit dem Hei­li­gen Stuhl Kon­takt auf mit dem Ziel, die histo­ri­sche Begeg­nung zwi­schen den
Kein Bild
Nachrichten

„Christen sind in Europa ungestraft Intoleranz und Diskriminierung ausgesetzt“ – Der Generalsekretär der COMECE klagt an

(Brüs­sel) Mili­tan­te Grup­pen, die in Madrid die Jugend­li­chen des Welt­ju­gend­ta­ges angrif­fen, konn­ten des­halb so han­deln, wie sie han­del­ten, weil sie sich “vor der Poli­zei sicher“ fühl­ten. Sie han­del­ten aus der siche­ren Über­zeu­gung her­aus, daß Ver­bre­chen gegen Chri­sten „von den Regie­run­gen und der Poli­zei über­se­hen“ wer­den und sie daher „kei­ne Kon­se­quen­zen zu fürch­ten“ hat­ten. Die­sen schwer­wie­gen­den
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Besucht Benedikt XVI. 2012 Kuba und das Marienbild von Guadalupe?

(Vatikan/​​Havanna) Ein­mal berei­ste Papst Bene­dikt XVI. bis­her Latein­ame­ri­ka, den “Kon­ti­nent der Hoff­nung“, wie er ein­mal genannt wur­de. 2007 besuch­te er Bra­si­li­en und will es 2013 wie­der tun, wenn in Rio de Janei­ro der näch­ste Welt­ju­gend­tag statt­fin­det. Auf dem Halb­kon­ti­nent spricht man in kirch­li­chen Krei­sen dar­über, ob der Papst dort nicht auch ein spa­nisch­spra­chi­ges Land besu­chen
Kein Bild
Nachrichten

Piusbruderschaft muß „Doktrinelle Präambel“ anerkennen – Erste Reaktion durch Msgr. Bernard Fellay

(Eco­ne) Der Pres­se­dienst der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. DICI ver­öf­fent­lich­te als erste Reak­ti­on auf das heu­ti­ge Gespräch im Vati­kan ein Inter­view mit dem Gene­ral­obe­ren der Bru­der­schaft Msgr. Ber­nard Fel­lay. Dar­in berich­te­te Bischof Fel­lay, daß das Tref­fen in einem aus­ge­spro­chen höf­li­chen und frei­mü­ti­gen Kli­ma statt­ge­fun­den habe. Vom sel­ben Kli­ma sei­en auch die Lehr­ge­sprä­che zwi­schen dem Hei­li­gen