
(Rom) Der melkitische griechisch-katholische Erzbischof von Aleppo, Jean-Clement Jeanbart, lobte im Schweizer Fernsehen die russische Militärintervention in Syrien zugunsten von Staatspräsident Baschar al-Assad. Der Erzbischof sprach von einer „Quelle der Hoffnung für die Christen des Landes“. Wladimir Putins Entscheidung helfe „der Sache der Christen“, so der katholische Erzbischof. Die Christen würden „neue Hoffnung und neues Vertrauen schöpfen“. Rußlands Präsident „löse das Problem“. In diesen Tagen waren noch deutlichere Worte aus christlichem Mund zu hören. Sie lassen das befreiende Aufatmen einer geschundenen Gemeinschaft vernehmen, die geradezu die internationale Staatengemeinschaft um Hilfe anfleht, bisher aber kein Gehör fand. Ein vielleicht nur kurzzeitiges Aufatmen, möglicherweise sogar ein trügerisches. Die Christen empfinden diese Verschnaufpause zwischen Verfolgung und Todesangst jedenfalls als wohltuend. Eine Reaktion, die den US-geführten Westen aufrütteln sollte, sie nicht als einseitige Parteinahme für Putin mißzuverstehen, sondern die Logik der eigenen bisherigen Nahost-Politik zu Syrien und dem Irak zu überdenken.
Die Linie des Vatikans
Die Worte des Bischofs stellen im Umkehrschluß eine deutliche Kritik an der Nahost-Politik des Westens dar. Vor allem kommt die Wortmeldung des Erzbischofs der offiziellen Linie des Vatikans in die Quere. Das Staatssekretariat unter der Leitung von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zielt auf Deeskalation und eine Minimierung der Gewalt ab, auch der verbalen. Dabei bemüht sich der Vatikan, alle Beteiligten auf dem heiklen Schachbrett im Nahen Osten an den Verhandlungstisch zu bringen, allen voran auch Rußland und die USA. Erst vor wenigen Tagen reiste der Kardinalstaatssekretär in die USA, um im Weißen Haus Gespräche mit dem amerikanischen Außenminister John Kerry zu führen. Thema war die Verhinderung einer weiteren Eskalation, nachdem zwei russische Kampfflugzeuge kurzzeitig den türkischen Luftraum verletzt hatten. Der türkische Luftraum ist NATO-Luftraum. Eine beabsichtigte russische Provokation? Ein willkommener Grund zum militärischen Gegenschlag durch die USA? Da Propaganda und Gegenpropaganda das Feld vernebeln, kann sich jeder herauspicken, was seiner Sache dient.
Deeskalations-Haltung „liefert Christen schutzlos den Dschihadisten aus“

Die Christen im Nahen Osten sehen die Sache anders, darin sind sich Orthodoxe und Katholiken einig. Sie sehen sich schutzlos den Dschihadisten ausgeliefert. Die Christen erleben den Konflikt als brutalen antichristlichen Krieg arabisch-moslemischer Potentaten, die sich der islamistischen Milizen bedienen. Ein Krieg, der mit westlicher Unterstützung, zumindest Billigung geführt wird.
Die Deeskalationslinie habe bisher nur den Dschihadisten genützt, die sich um keine Deeskalation scheren. Eine Linie also, die schön klingt, aber die Christen schutzlos ans Messer liefert?
Das Gespräch Parolin-Kerry war vom Nahost-Konflikt bestimmt. Öffentlich bekanntgegeben wurde nichts. Nicht einmal die sonst übliche Presseerklärung mit einer groben Zusammenfassung.
Am vergangenen Freitag rief Papst Franziskus die Synodenväter vor Beginn der Generalkongregation auf, ihr Morgengebet der „Versöhnung und dem Frieden im Nahen Osten“ zuzuwenden. „Wir sind schmerzlich betroffen und beobachten mit großer Sorge, was in Syrien, im Irak, in Jerusalem und dem Westjordanland geschieht, wo wir eine Eskalation der Gewalt erleben, die unschuldige Zivilisten betrifft und eine humanitäre Krise von enormen Ausmaßen nährt“.
Konkreter wurde der Papst nicht. Der Vatikan will super partes wahrgenommen werden, da er nur darin die Umsetzung einer möglichen Vermittlerrolle möglich erachtet. Durch das auch im Nahen Osten intakt gehaltene Netz diplomatischer Vertretungen eignet sich niemand besser dafür.
Kardinalstaatssekretär Parolin erklärte Ende August, daß die Frage „wirklich komplex“ sei und „wohl niemand die Lösung griffbereit“ habe. Der Kardinal bezog sich dabei auf die Migrantenfrage, fügte aber hinzu, daß „es viele Gründe gibt, die bei diesem Phänomen zusammenspielen“ und es „viele Lösungen gibt, die sofort verwirklicht werden können und andere, die mehr Zeit verlangen“.
Bischöfe des Nahen Ostens fordern Militärintervention
Aussagen, die in Inhalt und Ton sich deutlich von den Wortmeldungen der Bischöfe des Nahen Ostens unterscheiden. Dort erwartet man mit Nachdruck die Entsendung von Bodentruppen, um dem Islamischen Staat (IS) ein Ende zu bereiten. Bischof Baschar Warda von Arbil forderte Großbritannien bereits im vergangenen Jahr dazu auf. Eine Forderung, die von der verzweifelten Lage der Christen in Syrien und im Irak diktiert ist. Die Bischöfe erleben täglich entsetzliche Tragödien, deren Opfer ihre Gemeinschaften werden. Vor allem erleben sie die Vernichtung des nahöstlichen Christentums durch Mord, Vertreibung und Flucht ganz real.
Der Vatikan will von Militärinterventionen nichts wissen. Kardinal Parolin betonte mehrfach, „daß alles aus diplomatischer Sicht aktiviert werden müsse“, ohne sich inhaltlich zu positionieren.
Klare Worte fand in den vergangenen Tagen dagegen der chaldäische Patriarch von Bagdad, Louis Raphael I. Sako, der sich gerade als Synodenvater in Rom aufhält. In seinem jüngsten Buch, „Stärker als der Terror“, hatte er das Schweigen der islamischen Religionsführer zum Mord und Zerstörung durch das sogenannte „Kalifat“ kritisiert und den Einsatz von Bodentruppen gefordert, um das Chaos zu beenden.
Den Christen des Nahen Ostens geht es nicht um zynische Weltmachtlogik im Streit zwischen Washington und Moskau. Für sie geht es ums nackte Überleben.
„IS vertreiben und diese schreckliche Ideologie vernichten“
„Die militärische Lösung ist unvermeidlich. Um den Islamischen Staat (IS) zu besiegen, braucht es eine sofortige und präzise Aktion“, sagte der Patriarch nun in einem Interview mit TV2000, dem Fernsehsender der Italienischen Bischofskonferenz. Sako ging noch weiter und übte Kritik an den „nicht effizienten“ Luftschlägen der von den USA geführten Allianz. Er hoffe auf die baldige Entsendung von Truppen in den Irak und nach Syrien. Als Ziel nannte der Patriarch: „Darüber hinaus, daß der IS zu verjagen ist, muß auch diese schreckliche Ideologie vernichtet werden“.
Die mit Rom unierte Chaldäische Kirche, der Sako vorsteht, hält parallel zur Bischofssynode ihre Synode in Rom ab. 21 Bischöfe sind zusammengerufen, um im sicheren Rom über das Schicksal ihrer Gläubigen und ihrer Kirche zu sprechen.
Die Wortmeldungen der Bischöfe Syriens und des Iraks erklären die Genugtuung der Christen über die Militärintervention Rußlands. Rußland tut das, was sich die Christen vergeblich vom Westen erhofften. Das stellt aber kein Präjudiz für eine philorussische oder antiwestliche Haltung dar. Es ist die Sehnsucht einer von physischer Vernichtung bedrohten Gemeinschaft nach Hilfe. Eine Hilfe, die man sich von den christlichen Staaten erwartet, ob Ost oder West.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Asianews/CR/MiL
Die Christen im nahen Osten greifen nach jedem Strohhalm und begrüßen das Eingreifen Putins
in Syrien. Von der Staatengemeinschaft nicht gehört und nicht verteidigt, sieht man das Eingrei-
fens Russland als “ Quelle der Hoffnung „. Das ist eine Ohrfeige für den Friedensnobelpreisträger
Obama und seinem hörigen, untätigen Westen, inklusiv Deutschlands. Gerade Amerika der den
Unfrieden in den nahen Osten getragen hat, mit der Entfernung der ihnen nicht genehmen Regie-
rungen, hätte hier an erster Stelle eingreifen müssen. Aber mit der Verteufelung Assads und den
angeheuerten Agenten, wurde im Sinne Amerikas ein Land derart zerstört, dass eine Befriedi-
gung als unrealistisch gilt. Deshalb waren und sind die Christen und Völker im Nahen Osten, der
Preis der dafür gezahlt wird. Natürlich ist das Eingreifen Putins keine Garantie für einen besseren
Umstand, aber ein Schritt der möglicherweise die Aktivitäten des Westens anregt in Bezug auf das
Eingreifens Russlands. Leider spielt auch hier der Vatikan mit unlauteren Methoden, die den Men-
schen bis dato keinen Vorteil gebracht haben.
„IS vertreiben und diese schreckliche Ideologie vernichten“
Diese schreckliche Ideologie ist der ISLAM.
Viel Spass beim vernichten. Denn der Westen fördert den ISLAM.
„Wir sind schmerzlich betroffen und beobachten mit großer Sorge…“
sich im Morgengebet „der Versöhnung und dem Frieden im Nahen Osten“ zuwenden. Bloß nicht die Truppe überfordern. Was für ein Hohn. Was für ein Schlag ins Gesicht der grausamst Verfolgten. Das ist nichts anderes als Billigung und Förderung der Ausrottung der Christen durch salbungsvolles Gelaber.
Das Problem ist bei der ganzen Sache, dass nicht nur der Westen, sondern auch Putin, besonders Putin gleich nebenan den Islamismus fördert. Er bewaffnet den Iran UND die Hisbollah.
http://freie.welt.de/2015/04/20/russland-iran-und-die-neue-globale-antiwestliche-front/
Ihm geht es nicht um Christen oder den Islam.
Ihm geht es nur um Machterhalt bzw. Machtrekonstruktion.
Putin hat dem alten Sowjetregime nie ausdrücklich Ade gesagt. Als KGB-Chef war er führender Träger des Sowjetsystems. Vor 30 Jahren galten den frommen Katholiken solche Leute noch als reine Teufel. Heute beten sie dieselben Teufel an als Messiasse. Überall im Netz ist diese erschreckende Pro-Russland-Propaganda durch Traditionalisten zu lesen, als ob es nicht ein kleines Problemchen gäbe, das mit der Geschichte Russlands zusammenhängt und damit, dass dieses Land sich nicht wirklich gewandelt hat – zumindest nicht in der politischen Führung. Es ist die alte Garde, die herrscht, und Putin ist nur deren Exponent. So muss man den gespenstischen Treppenwitz der Geschichte mitansehen, dass ausgerechnet Traditionalisten das kryptokommunistische Regime Russlands stützen. So wandeln sich die Zeiten!
Die UdSSR förderte alle panarabischen Staaten und mischte auch sonst im Nahen Osten mit.
Gegen den Islamismus geht Putin nur vor, wenn es ihm in sein Ziel hineinpasst, die russische Hegemonialmacht auszuweiten bzw. die alte Sowjetmacht im Nahen Osten zu erhalten.
Dass manche syrischen Christen sich daran wie an einen Strohhalm klammern, ist tragisch und verständlich. Aber wir sollten uns das nicht hernehmen und unsere eigenen Probleme mit dem US-Erpressungssystem darauf projizieren.
Mir fällt immer wieder auf, dass viele, die das alte DDR-Regime noch erlebt haben, nicht so blauäugig auf Putin setzen – zu deutlich steht ihnen noch die Erinnerung an die Russen vor Augen.
Ich möchte daran erinnern, dass zur Zeit auch die USA in syrien Bomben abwerfen, und zwar schon viel länger als Russland. http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-und-usa-in-syrien-das-sind-die-ziele-der-luftangriffe-a-1056412.html
Gewiss werden nun wieder einige meckern, weil ich ein „MSM“ verlinke, aber es geht um die Information und die ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in dieser Sache nicht falsch.
Ich habe verschiedene syrische Stimmen gehört – christliche Stimmen. Sie setzen durchaus nicht alle auf Putin. Gerade weil sie schlechte Erfahrungen mit Assad gemacht hatten.
Wir berücksichtigen hier viel zu wenig, dass dort in den Kirchen ja nicht eitel Sonneschein herrscht, sondern eine ähnliche Korruption wie bei uns, so dass ein Christ dem andern nicht unbedingt trauen kann.
Wir werden es sehen, was das alles bringen wird.
Aber ich möchte dass wir hinterher, wenn das Kind ganz im Brunnen ist, darüber auch ehrlich diskutieren.
@zeitschnur
Ihre Bedenken sind durchaus berechtigt. Vor allem, wenn man auch dieses Video hier ansieht: https://www.youtube.com/watch?v=i1rCPbQl4Dg – „Allahu Akbar! Tschetschenen verbünden sich mit Putin zum Kampf gegen den EU Faschismus“. Irgendwie bedrückend.
Sehr geehrte Frau Zeitsprung,
zwei Sachen möchte ich Ihnen mitgeben :
1.) Ich selber und die Deutschrussen in unserer Firma (die haben alle noch Verwandte in Russland und besuchen diese öfters) sagen da was ganz anderes als Sie. Die halten große Stücke auf Putin.
2.) Können Sie sich nicht vorstellen, dass genau dieser Putin aufgrund seiner KGB-Zugehörigkeit Einblick in Geheimdokumente gehabt hat und daraufhin umgeschwenkt ist? Um sich das vorstellen zu können, muß man natürlich wissen, wer den Westen wirklich (schon lange) regiert.
Noch was :
Das Russland unter Putin hat die Adoption von russischen Kindern in Länder, in denen Homosexuelle Kinder adoptieren dürfen, verboten !!
Die Pussy-Riot Aktivistinnen wurden nach der Schändung der Erlöserkathedrale eingesperrt, was den Westen veranlasste von Dissidenten zu reden.
Was ist mit den US-geführten Kriegen in Afghanistan, Irak und mit der US-Unterstützung des „arabischen Frühlings“, zu der auch der Krieg in Syrien und im Irak zählt ??
Eine subjektive Sicht vieler Russen oder Russlanddeutschen auf Putin bestreite ich ja nicht – v.a. dann nicht, wenn man selbst eine entsprechende politische Haltung hat…
Nun ist aber Putins Taktierei nun mal ein Faktum, und das, was ich oben über seine Spiele im Nahen und Mittleren Osten sage, leider auch.
Es geht mir nicht drum, wie sich Leute unter ihm „fühlen“, sondern um das, was faktisch IST. Es gab auch Leute, die sich unter Stalin wohlfühlten und unter Hitler und passgenau das verwirklicht sahen, was sie sich wünschten. Na und?
Ich habe russlanddeutsche Freunde, die es rein emotional eher so wie ich sehen, übrigens…
Aber es geht nicht um Emotionen.
Und nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich vom KGB-Chef ohne weitere Erklärung zum Frommlamm wandelt, in der Tat ist das unrealistisch.
Dass er Homos stoppt – na und?
Das macht noch nicht zum guten Mann. Die Islamisten ermorden teilweise die Homos, Hitler hat sie in die KZs gesteckt, aber das macht diese politischen Verbrecher ja nicht vertrauenswürdiger.
Man muss also schon den ganzen Mann genauer ansehen und dies nüchtern.
Sehr geehrte Frau Zeitschnur,
es ist ein elendes relativieren was Sie da betreiben.
Ich habe die Erklärung geliefert, warum sich Putin zum „Frommlamm“ (wie Sie es wieder bezeichnen) gewandelt haben könnte.
Für Sie ist und bleibt Putin ein rotes Tuch.
Nicht Putin, sondern einzig Sie allein taktieren hier in diesem Forum mit angeblichen Fakten und Halbwahrheiten.
Sie sollten sich mal die verbrannte Erde der letzten 20 Jahre anschauen die die „Amerikaner“ hinterlassen haben. Sie sollten sich auch mal Gedanken machen welche Clique den Westen wirklich regiert und wem die westlichen Politiker folgen müssen.
Es sind alles syrische Einheimische welche sich von den Russen endlich verstanden fühlen. Wer weiß es wieder besser ? Frau Zeitsprung !!!!!
Wenn Syrien fällt, fällt der Iran in absehbarer Zeit. Dann steht diese westliche Machtclique (in diesem Fall zusammen mit den sunnitisch beherrschten arabischen Helferstaaten) direkt an der Südgrenze zu Russland. Kann das russische Eingeifen in Syrien nicht auch von dieser Warte aus geleitet sein ?????????
„Kann es nicht, denn Putin ist der böse“
In der Ukraine (direkt vor der westlichen Haustüre Russlands) steht jetzt schon die Nato. Der Putsch in der Ukraine wurde vom Westen orchestriert.
In einem anderen Kommentar haben Sie geschrieben, dass „die Euphorie was das russische Eingreifen in der Ukraine betrifft ja auch schon längst abgeebbt ist. Nein, diese Euphorie ist längst nicht abgeebbt !!
Es ist nur die mediale Berichterstattung, welche stark zurückgegangen ist.
@ voltenauer
Bitte ordnen Sie Ihre Emotionen mir gegenüber und seien Sie dafür offen, in Ruhe die Faktenlage zu betrachten.
Es ist Ihr Weltbild, dass der Westen an allem schuld ist und der Rest der Welt „Opfer“ oder „Kollaborateur“ westlicher Politik sei! Der Westen hat viel Schuld auf sich geladen, ohne Zweifel, aber er ist dennoch nicht Ursache aller Missstände in der Welt.
Aus diesem fanatisierten Weltbild heraus unterstellen Sie mir gewissermaßen einen umgekehrten Fanatismus, verkennen dabei aber vollkommen, dass ich an einem anderen Punkt stehe und nicht aus einem polarisierten Denken heraus argumentiere, sondern in der allgemeinen Verwirrung schlicht nicht den Kopf verlieren will und mir ansehe, was mir an Informationen zugänglich ist. Aus diesen Informationen ziehe ich Schlüsse – und zwar eigenständige.
Es ist gut möglich, dass Amerika in Zukunft nicht mehr die große Rolle spielt. Sie und Ihre Mit-Schreier werden dann den Schlüssel zum Bösen verlieren und werden sich die Welt nicht mehr erklären können.
Obama gesteht doch immer mehr das Versagen der USA ein und weicht diffus zurück.
Das alles ist ein Machtspiel, dessen Akteure auf allen Seiten keine guten Absichten haben.
Ihr Weltbild ist ungefähr auf dem Niveau der Star Wars-Filme – da ist der böse Darth Vader und dort sind die Guten…
Das ist doch alles kindisch. Auch wenn es von Erwachsenen vorgetragen wird.
Putin hat doch längst eine eurasische Gegenmacht aufgebaut. Seine Militärintervention in Syrien hat er sich von Peking absegnen lassen, das dieselbe inzwischen sogar offensiv unterstützt.
Ich zitiere mal:
„Die Prawda meldete Ende September, dass Peking seine Zustimmung erteilt habe, die Russen beim Einsatz in Syrien zu unterstützen. Laut Igor Morozow, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses Russlands, habe China bereits ein erstes Kriegsschiff in das Mittelmeer entsandt und sei bereit, mit Militäreinheiten an die syrische Küste zu fahren, um die Russen zu unterstützen. Der Iran ist ebenfalls Teil der Allianz und werde sich im Kampf gegen den IS mit der Hisbollah beteiligen.“ http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/10/13/an-der-seite-putins-china-unterstuetzt-russland-in-syrien/
Also im Klartext: China wird sich am Krieg in Syrien beteiligen.
Das, was sich da von Osten her im offenen Schulterschluss mit islamistischer Ideologie aufbaut, ist nicht zu unterschätzen.
Während sie noch auf einen dubiosen Messias namens Putin hoffen, sind die Weichen schon in ganz andere Richtungen gestellt.
Ihr Fehler und der vieler Traditonalisten und politisch Rechtsgerichteten ist, dass Sie auf Hilfe aus dem Fleisch hoffen.
Sie können da nur verlieren und schweren irrtümern verfallen.
Denn uns ist ausdrücklich gesagt, dass es keine Hilfe aus dem Fleisch geben wird und das, was sich vor unseren Augen abspielt, unter der Zulassung Gottes auf das Ende hin steht.
voltenauer, weitgehend gebe ich Ihnen recht.
Es geht nicht an, daß Fremde und Auswärtige bestimmen ob Präsident Putin gut oder schlecht für Rußland ist. Das ist nicht unsere Aufgabe zu beurteilen.
Jedenfalls wird die Kirche Rußlands priviligiert und geschützt und von der Staatsmacht gefördert und subventioniert. Das ist sehr löblich. Obwohl da vieles noch zu tun ist. Denn die Kirche muß sämtliche gesellschaftl. Ebenen durchwirken können.
Bei der ukrainischen Angelegenheit ist es sehr diffizil. Ich persönlich teile selbstverständlich den Standpunkt der griechisch-katholischen Hierarchie des Landes. Aber Ukraine ist hier nicht das Thema.
Jedenfalls hat Präsident Putin in der Syrienfrage zum Glück eingegriffen und wird die Implentierung des von vielen westl. Staaten beschickten „Rebellen“ also Terroruisten-Schemas für Syrien (zumindest in einigen Gebieten im westen des Landes) gemeinsam mit Iran noch abwenden. Steigt die VR China noch ins syrische Feld ein wird die antiterroristische Phalanx zusätzlich gestärkt.
@ J.G. Ratkaj
Putin hat nicht „Gott sei Dank“ eingegriffen in Syrien, so als ob die andern nichts täten.
Die USA fliegen schon viel länger Angriffe gegen den IS als Putin!
Seien Sie doch ehrlich und gegen Sie zu, dass Sie hochgradig parteiisch sind.
Aber daraus zu machen, alle andern täten nichts, ist nicht redlich.
Es geht nicht nur um IS. Die „Rebellen“ in den westlichen Gebieten (alimentiert und beschickt durch die Emire und einigen westl. Staaten), welche Rußland aus der Luft bekämpft sind keinen Deut besser und momentan für die syrische Regierung weit gefährlicher. Daher entfällt momentan auch das Gros der Operationen der russischen Luftwaffe auf deren Stellungen.
@Ratkaj @Voltenauer & Mitdiskutanten
Man sollte einfach zur Kenntnis nehmen, dass @Zeitschnur Katholikin und Zionistin ist, weshalb ihr die Interessen Israels sacrosankt sind, wie allen Zionisten wahrscheinlich das „Heiligste„und Unantastbarste überhaupt. Da können dann auch die Christen des Orients über die Klinge springen…
Der IS spielt eine Rolle, die ohne Zustimmung Israels in der Region undenkbar wäre. Das erklärt, warum die Schwarze Fahne und der Zionsstern einträchtig am Golan wehen. Erzfeinde gehen anders miteinander um. Wie, das haben die Islamisten ausreichend bewiesen.
Die Interessen und die Rolle Israels im Nahen Osten und beim IS erklärt die Haltung von @Zeitschnur pünktlich wie eine Kampfmaschine. Widerspruch wird nicht geduldet.
Den Rest erledigt ihr ungebrochener Geltungsdrang.
Ich persönlich bin der Meinung, dass Putin mit manchen Recht hat, aber nicht mit allem. Er hat trotz allem eine sehr lange und tiefgreifende Ausbildung im kommunistischen Gedankengut, die sicher nachwirkt. Er hat mehrere Seiten und Aspekte in sich.
Es ist ausgezeichnet und löblich wenn sich China dieser Allianz anschließt und diese antiterroritische Symmachie ergänzt und verstärkt. Die Partner und Freunde des Westens im Kampf um Syrien scheinen Sie gar nicht zu stören.
Genau, Proletarier, Faschisten und schiitische Islamisten aller Länder vereinigt euch, Hauptsache der Erzfeind Amerika wird bekämpft.
Feiner ausgedrückt: Für Sie heiligt der Zweck die Mittel?
Aus Perspektive der bedrängten syrischen Regierung und der loyalen Staatsbürger ist der Eingriff dieser drei Mächte als Verbündete sehr begrüßenswert und man kann wieder etwas Mut fassen angesichts eines heimtückischen Feindes. Ihre Dämonisierung dieser drei sehr bedeutenden Staaten teile ich freilich überhaupt nicht.
Das sind sehr gute Repliken durch den Patriarch der Chaldäer Louis Raphaël I. Sako. Freilich wird er bei seinen weltfremden und in ihrem albernen Irenismus vollkommen verblendeten verblendeten Amtskollegen in Rom dafür wenig Verständnis oder gar Zuspruch finden können. Wenigstens haben Rußland und natürlich auch Iran die Brisanz erkannt und stehen der legitimen syrischen Regierung in ihrem Überlebenskampf gegen sämtliche fanatische Insurgenten und internationale Terroristen treulich als Bündner bei. Vorbildlich ist auch die Unterstützung des Moskauer Patriarchates für die bedrängten Christgläubigen vor Ort in der Levante. Trotz der momentanen Rezession spenden viele Gläubige Rußlands Gelder für Versorgung aber auch Bewaffnung. Auch melden sich immer mehr kampferfahrene Russen als Freiwillige um die Regierungskräfte in ihrem Kampf zu unterstützen.
Dieser Patriarch Sako redet auch heute so und morgen anders. Noch vor einem Jahr hat er islamfreundliche Durchhalteparolen von sich gegeben, die in allen Medien abgedruckt wurden.
Kostpröbchen:
„Überall im Mittleren Osten herrscht das Gefühl eines Kreuzzugs gegen den Islam. Die vielen Reden und Artikel über die vermeintliche Verknüpfung von Terrorismus und Islam sorgen auf muslimischer Seite für Aggressivität gegen Christen.“
http://www.cibedo.de/muslime_deutschland_integrieren.html
Was denn jetzt?
CIBEDO : Arbeitsstelle der deutschen Bischofskonferenz.
Nun ja, bei diesen Quellen verstehe ich so langsam Ihre Gedankengänge.
Denken Sie doch mal scharf nach: Es ist völlig egal, WER den O‑Ton des Patriarchen meldet, solange es der O‑Ton ist!
Klar soweit?
Und DASS das der O‑Ton Sakos ist, darüber kann hier kein Zweifel bestehen.
Er wurde niemals dementiert und entspricht auch vielen anderen Statements Sakos, die selbst in den Tageszeitungen welcher Couleur auch immer gemeldet wurden.
Gut, daß Sie über den Dingen stehen und alles besser zu wissen meinen wie die Hierarchen der orientalischen Kirchen.
Patriarch Louis Raphaël I. Sako ist ein bewundernswerter Hirte und Seelsorger.
@ J.R. Ratkaj
Ja, Ihre Meinung sei Ihnen ja prinzipiell unbenommen, aber wieso die Polemik? Ich sage Ihnen, warum Ihnen nichts bleibt außer Polemik:
Sie haben auf meine berechtigten Fragen, die sich an die Taktik Sakos knüpfen, nämlich keine Antwort, die – zumindest wenn man katholisch denkt – überzeugend wäre.
Ich stelle mich nicht über diese Leute. Aber wenn sie fehlen und feige oder doppelzüngig sind, dann ist das dennoch unglaubwürdig.
Sie polemisieren doch gegen den geehrten Patriarchen Sako. Dieser Hierarch der Chaldäer handelt und agiert besonnen. Er und die Seinen kämpfen um ihr Überleben.
Wenngleich ich mich über jede Erleichterung des grausamen Loses der orientalischen Christen freue, möchte ich vor naivem Vertrauen zu Präsident Putin (dessen Vater übrigens Epstein und dessen Mutter, eine Konvertitin zur Orthodoxie, Schalomowa hieß ) warnen. Dem wäre viel hinzuzufügen, ich möchte es aber bei dieser sehr allgemeinen Warnung belassen.
Das sind doch alles bloß Gerüchte – diese Schelomova soll ja gar nicht seine richtige Mutter sein, sondern eine gewisse Vera Putin… die das Kind von einem gewissen Platon Priwalow bekam, der aber schon verheiratet war. Und weil der neue Mann, den sie später heiratete, diesen unehelichen Jungen nicht um sich haben wollte, wurde er weggegeben und anderswo erzogen – angeblich…
Wer bietet mehr? Vieleicht ist Putin einfach vom Himmel gefallen, wer weiß, ein Engel vielleicht.…
http://www.zeit.de/feature/wladimir-putin-mutter
Man wird versuchen eine geimeinsame Lösung aller Beteiligten zu finden, auch bezüglich einer militärischen Option, dies wird aber gnadenlos in die Hose gehen, da zu viele Interessenskonflikte sich im Wege stehen, wer nachgibt dem droht der Untergang, ob Iran, Israel, Russland, USA oder Türkei oder Syrien. Jetzt zum eigentlichen Problem, Tango Franze der Ketzer aus der Villa Kunterbunt. Ein Häretiker als Papstdarsteller der alles andere als christlich ist aber schwafelt als sei er ein Christ gehört ins Gefängnis und zwar in ein katholisches (!) Gefängnis, gleiches gilt für diesen Dackel des Regimes Israels der sich hier als Kanzlerin ausgibt, noch so ein Laienschauspiel. Aber dies kann nur von Katholiken getan werden, unsere Untätigkeit ist das Benzin im Motor dieser paganistischen Legion die Rom zerstört, es ist und bleibt eine katholische Angelegenheit, auch die klägliche Gegenreformation die unverzüglich mit der Reformation beendet werden muss ist eine katholische Angelegenheit. Israel ist die Katholische Kirche, alleine das katholische Bischöfe so ein Pseudo-Regime in der Wüste anerkennen ist Verrat sowohl an Religion wie auch an Volk, last but not least ist es Verrat an Jesus Christus, eine „tägliche politische Häresie“ quasi. Dieses Geschwätz vom alten Bund ist absolut überflüssig, es gibt nur einen Bund oder keinen, dieser Bund ist katholisch, wir sind Israel. In der Verheissung Abrahams gibt es weder Jude noch Grieche, sogar Abraham wusste es schon, aber diese Nattern berufen sich auf Abraham, genauso wie ihr Zögling der Islam. Jeder der sich mit Juden oder Moslems arrangiert ist ein Feind Christi und ein Feind des wahren Israels, der Katholischen Kirche. Also wenn Jesus Christus verraten wird ist es nicht verwunderlich das auch seine Anhänger verraten werden, morgen seid es Ihr, wenn Ihr weiterhin nur zuschaut, von unterlassener Hilfeleistung zum Opfer, so geht das. Ja Satan reibt sich die Finger wenn Christen sterben, Jesus bestimmt nicht. Es ist ganz klar was jetzt getan werden muss, aber dies wird alles in der Welt zerstören, aber die Welt will es ja so, dann soll es so sein. Wenn dieser Schauspieler in Rom Tango tanzen will dann bekommt er das jetzt, ich habe mich entschieden gegen diese Natter und für Christus, ab heute herrscht Mars. Gestern gingen mir die Lichter auf und durch diesen Artikel habe ich es bestätigt bekommen in Form meiner Antwort, eine Reflektion des Moments wahrer Begebenheiten.
Es ist gut, Rußland diesen Entschluß zur Intervention gefasst hat. Vergleicht man die lokalen Allierten des Westens und diejenigen Rußlands wird deutlich, daß Rußland auf der rechten Seite kämpft und streitet.
@zeitschnur (14. Oktober 2015, 15:54)
Putin hat nicht „Gott sei Dank“ eingegriffen in Syrien, so als ob die andern nichts täten.
Die USA fliegen schon viel länger Angriffe gegen den IS als Putin!
Seien Sie doch ehrlich und gegen Sie zu, dass Sie hochgradig parteiisch sind.
Aber daraus zu machen, alle andern täten nichts, ist nicht redlich.
———–
Sr. Hatune Dogan:
„Amerika und Westeuropa behaupten, dass sie alles tun, um solche Verbrechen zu verhindern. Aber sie lügen, sie tun fast nichts“, so Sr. Hatune. Die Amerikaner „die mit ihrer Radarüberwachung weltweit jede Nadel auf dem Boden finden, wollen offenbar nicht den IS ausschalten und den Konflikt wirklich beenden“.
http://www.kath.net/news/51409
Wer von Schwester Hatune Dogan noch nichts gehört hat, bekommt hier einen Einblick über ihre Tätigkeit; sie ist häufig im Irak und Syrien unterwegs – bei den Opfern.
https://www.youtube.com/watch?v=iOMm1Z9bevU