(New York) Die US-amerikanische “feministische Dissidentin“ Camille Paglia spricht im Zusammenhang mit dem Skandal um die internationale Abtreibungsorganisation Planned Parenthood von einer „schockierenden Zensur der linken Medien“. Die als Radikalfeministin bekanntgewordene Paglia wurde in jüngster Zeit zu einer der schärfsten Kritiker des linken und liberalen Denkens.
Paglia sorgte 2014 für Aufsehen, als sie die „linke Illusion“ kritisierte, zu meinen, „den Menschen zu ändern, indem man die Gesellschaft verändert“. Nun meldete sie sich zum Planned-Parenthood-Skandal zu Wort: „Ich bin angeekelt“ vom Geschäft mit Körperteilen abgetriebener Kinder.
Vor allem der Versuch linker Medien, den Skandal totzuschweigen, bringt die Feministin in Rage: „Diese Zensur ist schockierend und widerspricht jeder Professionalität“.
Unterdessen wurde von Center for Medical Progress (CMP) das vierte mit versteckter Kamera aufgezeichnete Video veröffentlicht, das die weltgrößte Abtreibungsorganisation schwer belastet. Um eine Diskussion über die Tötung ungeborener Kinder zu verhindern, schrecken linke und liberale Massenmedien nicht davor zurück, systematische Zensur auszuüben, wie Camille Paglia beklagt.
„Bornierter Geist“
In einem Interview für das liberale Nachrichtenportal Salon kritisierte Paglia die amerikanische Linke [politisch weitgehend ident mit der Demokratischen Partei], „die meint, einen offenen Geist zu haben, obwohl das absolut nicht stimmt!“ Der Liberalismus „ist traurigerweise eine reaktionäre Ideologie geworden, die von Menschen vertreten wird, die in ihren kleinen, bequemen Zellen verbarrikadiert sind“ und die „meinen, ihre Sicht der Dinge sei die einzig vernünftige“.
Das aktuellste Beispiel für diesen „geistige Borniertheit“ sei der Fall Planned Parenthood. Wer sich in den vergangenen zwei Wochen, seit Ausbruch des Skandals, nur über linke Medien informierte, „hat nichts vom Skandal erfahren“, so Camille Paglia. Tageszeitungen und Fernsehsender „versuchen den Fall zu vertuschen“. Paglia gab zu, selbst einmal Mitglied von Planned Parenthood gewesen zu sein. Sie sei heute aber „angeekelt und schockiert“ vom weltgrößten Abtreiber.
Die zentrale Bedeutung der Religion
Auch zur aktuellen Diskussion in den USA über die Religionsfreiheit befragt, die durch das Urteil des Obersten Gerichtshofs zur Legalisierung der Homo-Ehe ausgelöst wurde, sagte Paglia, daß es „kindisch“ sei, „sich über die Religion lustig zu machen.“ Das täten Leute, die nicht erwachsen werden, und das habe „etwas mit den eigenen Eltern zu tun: Sie rebellieren noch auf irgendeine Weise gegen ihren Vater“.
Die Atheistin Paglia gibt sich überzeugt, daß die Religion im Zentrum der Gesellschaft zu stehen habe, denn „alle wichtigen Religionen der Welt enthalten ein komplexes System von Glaubensaussagen über die Natur, das Universum, das menschliche Leben, die viel tiefergehen als jede Sache, die der Liberalismus je hervorgebracht hat.“
Der Islam und die westliche Heuchelei
Auch der Frage zur Haltung von Liberalen und Linken zum Islam entzog sich Camille Paglia nicht: „Ich meine, daß es völlig heuchlerisch ist, daß dieselben Akademiker und Medien Verständnis für den Islam fordern, die sich gleichzeitig über den Glauben frommer Christen lustig machen und sich darüber verächtlich äußern“. Dieses Verhalten zeige, „daß wir uns konstant vom Erbe der abendländischen Kultur entfernt haben“.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Tempi
Dass wir uns konstant vom Erbe der abendländischen Kultur verabschiedet haben…sagt Camilla
Paglia und zeigt sich angeekelt und schockiert über amerikas große Abtreibungslobby Planned
Parenthood. Nachdem bekannt worden war, dass diese Tötungs-Organisation, Handel im großen
Stil mit Körperteilen abgetriebener Kinder macht, ist auch die Öffentlichkeit in Amerika aufge-
schreckt. Diese Gräultaten sind doch erst möglich geworden, durch die liberalen Gesetze die von
glaubenslosen Organisationen, wie die UNO, forciert und gefordert werden und das als Menschen-
recht deklariert wird. Hier muss man auch auf uns Christen hinweisen, die wir nicht genug und mit
Unterstützung der Bischöfe, protestiert haben. Dabei wissen alle, das durch die Abtreibung Gott
und seine Schöpfung schwer beleidigt wird. Wir alle werden dafür büßen müssen. Gottes Gerech-
tigkeit wird furchtbar sein.
Frau Paglia hat auch kritisiert, daß die Forschung über die Entstehung der Homosexualität verboten ist:
Lesbian feminist and university professor Camille Paglia discussed sexuality on the Dennis Prager show. It is noteworthy from the ex-gay viewpoint, because she reiterated the same facts about the causation of homosexuality as sexual orientation change therapists. She started out the interview by stating “Well, it’s my point of view, sexuality is very fluid. Sexual Orientation can change according to circumstance. It’s an absolute canard, as I said in the Wall Street Journal interview, that you’re born gay. This is, there’s absolutely not a shred of evidence for that.†The Voice of the Voiceless transcribed some of her comments: “Every single gay person I know has some sort of drama going on, back in childhood. Something was happening that we’re not allowed to ask about anymore … I can see patterns that are similar in my background to that of other women I know who are lesbians, but the biggest patterns are in gay men. Every single gay man I know had a particular pattern where for whatever reason, he was closer to his mother than to his father, and there was some sort of distance between the mother and the father, so that she looked to her son as her real equal or friend, as the real companion of her soul. Sometimes these women were discreet and dignified. Other times, they were very theatrical and in a sense they drafted their son into their own drama. But now, you are not allowed to ask any questions about the childhood of gay people anymore. It’s called ‘homophobic’. The entire psychology establishment has shut itself down, politically†…
Dazu auch dieser aktuelle Artikel: „This is your Nuremberg, Planned Parenthood“
http://www.gopusa.com/commentary/2015/08/03/this-is-your-nuremberg-planned-parenthood/?subscriber=1