(Vatikan) Der französische Unternehmensberater Jean-Baptiste Douville de Franssu wird neuer Präsident der Vatikanbank IOR werden. De Franssu dürfte in den nächsten Tagen offiziell zum Nachfolger von Ernst von Freyberg ernannt werden. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hatte den Namen des neuen IOR-Vorsitzenden bereits am 2. Juli berichtet. Am vergangenen Samstag fand eine erste Begegnung zwischen dem Franzosen und Papst Franziskus statt. Von Freyberg wurden „Kommunikationsprobleme“ mit Papst Franziskus nachgesagt. Ebenso „Unstimmigkeiten“ mit dem vom Papst im vergangenen Jahr ernannten, umstrittenen Hausprälaten der Vatikanbank, Gian Battista Ricca, die den deutschen Unternehmer dazu bewogen, sich schließlich für die Rückkehr nach Deutschland zu entscheiden. Während Ricca, trotz seiner zweifelhaften Vergangenheit das Vertrauen von Papst Franziskus genießt, gelang es von Freyberg nicht, einen direkten Kontakt mit dem Papst zu erhalten.
Der neue Chef der Vatikanbank, Douville de Franssu, ist bisher für die internationale Beraterfirma Incipit tätig. Er ist zudem Partner der amerikanischen Beraterfirma Guardiola. Die beiden Unternehmen gehören nicht zur ersten Klasse der Berater-Internationale. Diese konnten, seit Papst Franziskus im Amt ist, ihren Einfluß auch auf den Vatikan ausdehnen. McKinsey und andere werden auch bei der Kurienreform um „Vorschläge“ gebeten und sprechen damit ein gewichtiges Wort mit.
Der Einfluß von Msgr. Vallejo-Balda bei Papst Franziskus
De Franssu soll das Vertrauen des neuen Wirtschaftssekretär des Heiligen Stuhls, George Kardinal Pell genießen. Seine Ernennung scheint jedoch mehr auf den Einfluß von Msgr. Lucio Vallejo-Balda zurückzugehen. Vallejo-Balda ist die Nummer Zwei der Präfektur für die wirtschaftlichen Angelegenheiten des Vatikans. Der umtriebige Monsignore genießt das Vertrauen von Papst Franziskus trotz einiger kurioser Vorkommnisse.
Der älteste Sohn des künftigen Vatikanbank-Präsidenten, Louis Victor Douville de Franssu arbeitet derzeit für Promontory Financial Group. Die Finanzberaterfirma ist seit 2013 im Vatikan aktiv. Zuvor war Louis Victor de Franssu für Goldman Sachs tätig. Von Promontory kommt bereits der seit Ende 2013 amtierende neue Generaldirektor der Vatikanbank, Rolando Marranci.
Der praktizierende Katholik Jean-Baptiste Douville de Franssu ist mit der aus Belgien stammenden Hélà¨ne de Gerlache de Gomery verheiratet und Vater von vier Kindern.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Pruvest
Wer hat, dem wird gegeben.
Joh. 18,41
„Als der Teufel das Geld erfunden hatte, konnte er sich getrost zur Ruhe setzen.“