(Kathmandu) Die nepalesische Regierung setzt die Christen und andere religiöse Minderheiten unter Druck. Wer einen Personalausweis erhalten will, soll seinen Glauben „überdenken“. Dies machten Menschenrechtsaktivisten bekannt. Das ehemalige Himalayakönigreich, seit 2008 Republik, ist in seiner großen Mehrheit hinduistisch. Der Hinduismus ist zwar nicht mehr Staatsreligion, dennoch haben es religiöse Minderheiten im vom hinduistischen Kastenwesen geprägten Bergland sehr schwer. Der neue behördliche Druck, der einer Erpressung gleichkommt, verschärft ihre Lage.
Kommentare sind deaktiviert.
In Nepal gibt es zwar bald keine Christen mehr, aber dafür jede Menge Leute vom „Dritten Geschlecht“:
Ein Musterland der „Neuen Weltordnung“: Nepal
http://derkatholikunddiewelt.blogspot.de/2014/05/ein-musterland-der-neuen-weltordnung.html