(Preßburg) In der Slowakei wurde eine historische Vereinbarung zwischen der politischen Linken und der politischen Rechten getroffen. „Wir werden in der Verfassung verankern, daß eine Ehe nur zwischen einem Mann und einer Frau bestehen kann“, so Jan Figel, der Vizepräsident des slowakischen Parlaments. „Es ist eine Antwort, auf den Versuch, uns die Gender-Theorie aufzwingen zu wollen“.
Am vergangenen 24. Februar einigten sich der slowakische Ministerpräsident Robert Fico und der Christdemokrat Jan Figel (KDH) auf eine Verfassungsänderung. Die beiden führenden Politiker der Sozialisten und Christdemokraten legten fest, die Ehe als Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau in der Verfassung zu verankern. „Die Verfassungsänderung untersagt die Legalisierung der Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Personen“, so Figel.
Gender-Theorie in EU- und UNO-Dokumenten versteckt
Die Initiative zum Schutz der Ehe durch die Verfassung geht auf einen Antrag der KDH zurück. Die Initiative ist eine Antwort auf den wachsenden Druck, die Gender-Theorie der Slowakei aufzwingen zu wollen. „Die Initiative ist auch eine Antwort auf den Vorschlag, die Strategie zur Durchsetzung der Menschenrechte in der Slowakei umzusetzen, in der die Gender-Theorie versteckt ist“, so Figel. Ein wahres Menschenrecht sei jedoch die Ehe zwischen einem Mann und einer Frau. Um dieses Menschenrecht zu schützen, bemüht sich Figel seit Monaten um eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament. „Wir wollen, daß die Ehe weder in Frage gestellt noch bedroht wird“, so der KDH-Politiker.
Diese Meinung werde von einer klaren Mehrheit der Bevölkerung geteilt. Der Durchbruch gelang, als sich der sozialistische Ministerpräsident dazu entschied, sich an die Bevölkerung zu halten und nicht die EU und UNO, die Druck ausüben. Fico bewirbt sich gerade um das Amt des vom Volk gewählten Staatspräsidenten.
Einigung zwischen Christdemokraten und Sozialisten
Bereits 2012 konzentrierte sich das Wahlprogramm der sozialistisch geführten Regierung auf die Unterstützung der Familie. Schon damals wurde die Ehe als Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau im Wahlprogramm festgeschrieben. Mit dieser Linie, die sich von jener des sozialistischen Staatspräsidenten von Frankreich unterscheidet, hatte Fico bisher Erfolg.
Das östliche Mitteleuropa definiert damit eine offene Gegenposition zum Westen. Kroatien entschied in einer Volksabstimmung, die Ehe als Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau in der Verfassung zu verankern. Rumänien verwarf vor kurzem die „Homo-Ehe“. Die Slowakei will nun ebenfalls in diesem Sinn die Verfassung ändern. Der entsprechende Abänderungsantrag wurde von Fico bereits eingebracht.
Am 29. März erste Abstimmung im Parlament
Bereits 2010 hatte die damalige Mitte-rechts-Koalition die Festschreibung der Ehe in der Verfassung vorgeschlagen. Wegen des Widerstandes der Liberalen kam es jedoch nicht dazu. Nun konnte eine Einigung über die Blockgrenzen hinweg zwischen Sozialisten und Christdemokraten erreicht werden. 40 von 150 Abgeordneten hatten bereits den ursprünglichen KDH-Antrag unterzeichnet. Zunächst blieb das Verhalten der sozialistischen Abgeordneten unklar.
Um eine Justizreform durchzubringen, brauchte Fico die Stimmen der Christdemokraten. Bei den Verhandlungen für die Zustimmung einigte man sich auf die Verfassungsänderung zugunsten von Ehe und Familie. Damit kann Figel derzeit mit 96 Stimmen für seine Initiative rechnen. Er hofft jedoch, noch weitere Abgeordnete für die Änderung gewinnen zu können.
Hauptgegner: Liberale, große Medien und Homo-Netzwerk
Hauptgegner der Verfassungsänderung bleiben „die Liberale Partei sowie alle wichtigen Medien des Landes“. Dazu kommt noch das internationale Homo-Netzwerk, das Druck gegen die Einigung ausübt. Die erste Abstimmung im Parlament erfolgt am 29. März, die entscheidende Abstimmung im Mai. “Vielleicht noch vor den Europawahlen“, so Figel.
Figel ist der Meinung, daß die ehemaligen kommunistisch regierten Staaten sensibler auf ideologische Vereinnahmungen reagieren. Es könne nicht sein, daß eine bestimmte Ideologie allen aufgezwungen werden solle. „Wir haben eine klare Vorstellung von Ehe und Familie“, so Figel, „und da wollen wir uns nicht von außen dreinreden lassen“.
Text: Giuseppe Nardi
Ein Lichtbick!
Beten wir dafür, daß die Wahl gegen die abartige „Homo-Ehe“ ausgeht!
Gott sei Dank !
Wie schon durch die Nationen des europäischen Nord-Ostens; allen voran Ungarn, Polen, Slowenien, Litauen, Lettland, Kroatien.…nun auch in der Slowakei !
Die EU-parlamentarische ( wenn auch nur knappe ) Abfuhr für den „Estrela-Bericht“ beginnt weite(re) Kreise zu ziehen. Niemals darf einer verbissen glaubens- und kirchenfeindlichen Lobby das politische Terrain überlassen werden.
Sehr gut, dass es in der Slowakei solche politiker gibt, die Binsenweisheiten jetzt in die Verfassung aufnehmen müssen. Vielleicht zwingt die Eu, das nicht zu tun. Wer wie die EU mit Faschisten paktiert, sollte sich auflösen.
gewiß wird die EU wieder mal mit Sanktionen drohen, siehe Ungarn. Beten wir, daß die Slowakei fest bleibt in ihrem Vorhaben! Andere Staaten sollten sich ein Beispiel daran nehmen.
“ Beten wir, daß die Slowakei fest bleibt in ihrem Vorhaben!“
Sie brauchen nur nach Turzovka gehen. Die „Königin des Himmels“ wartet auf ihre Gebete.
Per Mariam ad Christum.
Wunderbar. Fragt sich nur, wieso bei uns die Gehirnwäsche so gut funktioniert.
Weil hier die Furcht vor dem prinzipientreuen Rußland fehlt. Rußland geht voran, irgendwann folgen alle anderen. Ist eigentlich schon einmal die geographische Nähe zu Rußland aufgefallen.
Lieber also Russe als Europäer sein und sich nicht moralisch und ethisch verbiegen. Nur so funktioniert das wirklich. Glaubt denn irgendjemand im ernst, daß eine mit Gender-Ideologie weltanschaulich durchformte Gesellschaft, dem Russischen Reich widerstehen kann. Die Schwulen hauen doch als erste ab. Oder sie werden Nazis wie in der Ukraine. Da schweigt der „Heilige Vater“. Timoschenko und ihre Euro-Mafia wollen doch die EU-Agenda mit allem, was dazugehört, wie Homosexualität, Kinder-Euthanasie, Abtreibung und Kapitalismus. Sibylle Lewitscharoff hat schon recht. Nur wollen das die Lilis und GrüLis nicht verstehen. Stattdessen träumen diese von Kindersex…CONVERTIMINI!!!
weil sie in diesen Punkten im Westen der BRD bereits viel eher, ungefähr seit 1960 begann