Der Fuldaer Professor für Pastoraltheologie und Homiletik Dr. Richard Hartmann hat in seiner Eigenschaft als Präsident des Rotary Clubs Rhön der Präsidentin der Regionalgruppe von Donum Vitae, Frau Hohmann, einen Scheck über 3.000,- € überreicht, das berichtet Osthessen-News.
Damit unterstützte der Mandatsträger der katholischen Kirche eine kirchlich offiziell verbotene Gruppierung.
Heinz Josef Algermissen, Bischof von Fulda, gehört seit langem Rotary International an.
Bei den sogenannten Serviceclubs, zu denen auch Rotary International gehört, besteht eine strikte Geheimhaltungspflicht über Mitgliedschaften und Interna.
„Ist unter der Prämisse dieser Geheimhaltung nicht die Gefahr gegeben, daß eine Organisation in die Kirche hineinregiert, die das Religiöse aus ihrem Programm ausdrücklich ausgeschlossen hat, z.B. bei Berufung von Bischöfen und der spirituellen Ausrichtung?“, fragt der Zusammenschluß papsttreuer Vereinigungen.
Eine Google-Suche zeigt übrigens, daß sehr viele Bischöfe regen Umgang mit Ratary-Clubs pflegen. Die Frage die sich dabei stellt: wer beeinflußt wen. Sind die Rotaryer katholischer geworden, oder die Bischöfe…?
Text: Linus Schneider
Liebe Mitchristen,
gerade habe ich eine Predigt von Professor Georg May gelesen und folgenden Satz in mein privates Archiv kopiert: „Wer sind die falschen Propheten? Die meisten sitzen auf Lehrstühlen der Theologie! Von da träufelt Mephisto sein Gift in die Wunde eines Volkes.“
Herzliche Grüße
Matthäus 5
Wie weit doch die Verbeugung vor dem Weltgeist vorangeschritten ist! Noch am 20. Dez. 1950 hat das Hl. Officium folg. Erklärung veröffentlicht:
-
„clericis non licere nomen dare Associationi „Rotary Club“ vel eiusdem coetibus interesse; laicos vero hortandos esse ut servent paerscriptum 684 CIC.“
+
„Es ist den Priestern verboten, der Vereinigung ‚Rotary-Club‘ anzugehören oder an ihren Versammlungen teilzunehmen.
Was die Laien angeht, so haben sie sich an die Vorschriften des Canon 684 des CIC zu halten.“
-
Und heute ?
- Kardinal Karl Lehmann, Rotarier Club Freiburg Zähringen
– Bischof Algermissen, Rotarier Ehrenmitglied Bielefeld-Süd
– Erzbischof Hans-Josef Becker, Rotarier, Club Paderborn-Kaiserpfalz
– Weihbischof Karl-Heinz Wiesemann, Rotarier, Club Menden/Sauerland
– Kardinal Reinhard Marx von Trier, Rotarier, Club Paderborn
oder auch
– der ehemalige Paderborner Generalvikar Bruno Kresing, Rotarier, Club Paderborn
– Weihbischof Losinger hielt gar selbst eine Rede anlässlich der Neugründung des bayerischen Rotary-Clubs „Friedberg“ !
etc.
Die freimaurerischen Ableger nennen sich „Serviceclubs“ .…„Rotary“, „Lions“ etc. und diese sind trotz ihrer steten Dementi freimaurerischen Ursprungs und mit ähnlicher Struktur und nahezu gleicher Gesinnung. Im Jahre 1998 stand in Magazin „Code“ :
-
„Rotary International wurde im Auftrage der B’nai B’rith Loge vom Hockgradfreimaurer P.Harrys 1905 in Chicago gegründet.
„Lions International ist ebenfalls eine aktive Unterorganisation der Weltfreimaurerei.
Im Auftrage der Söhne des Bundes, wie man die B’nai B’rith Loge auch nennt, wurde Lions International1919 in Chicago gegründet.“
-
Rotary’s ( freimaurerisch geprägtes) „Angebot“:
„weltanschaulich ungebunden und überparteilich und stehen allen Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppierungen offen“
Und dann noch dies aus der Seite „rotary.de“:
-
„Wussten Sie, dass es eine Verbindung zwischen Papst Franziskus I. und Rotary gibt?
Papst Franziskus, damals noch Erzbischof Jorge Mario Bergoglio von Buenos Aires, wurde zum Ehrenmitglied des Rotary Clubs Buenos Aires ernannt und erhielt 2005 den Silver Laurel Preis des Clubs als “Person des Jahresâ€.
Auch in Deutschland haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche die Ehrenmitgliedschaft in einem Rotary Club erhalten. Dazu zählen auch Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz, Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, Heinz Josef Algermissen, Bischof von Fulda, und Johannes Friedrich, ehemaliger Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.“
-
Johannes Paul nannte Rotary und Lions besonders noble Einrichtungen , das ist fast wortgleich zu einem Bruno Kreisky nachgesagten Zitat.
Ist das nicht der Club, deren Ärzte nur Privatpatienten behandeln?